• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage Decatur Brücke bis Hälfte begehbar?

knurzel

Themenersteller
Hallo zusamen - wer weiß ob man den Rangierbahnhof Maschen von der Decatur Brücke fotografieren kann bzw. kann man von der Südseite bis zu Abfahrt "DB AG" zu Fuß gehen wie auf Google Maps zu sehen?
 
Die Brücke ist seit Jahren sowohl für Autos als auch für Fußgänger dicht. Mußte es selber vor Ort feststellen. Man kommt da nirgends an den Rangierbahnhof ran.
 
Die Brücke ist seit Jahren sowohl für Autos als auch für Fußgänger dicht. Mußte es selber vor Ort feststellen. Man kommt da nirgends an den Rangierbahnhof ran.

Ja danke, war auch mal vor ein paar Jahren da und stand vor verschlossener Tür. Hatte mich leider vorher nicht kundig gemacht.
 
Die Brücke ist ja immerhin noch für Mitarbeiter und Lieferanten am Rangierbahnhof geöffnet. D.h. wenn Du Dir da was einfallen lassen kannst ...

Immerhin scheint wieder ein wenig Bewegung in das Thema zu kommen, was mit der Brücke geschehen soll.
https://www.kreiszeitung-wochenblat...uefergebnis-immer-noch-nicht-vorliegt_a162728
https://seevetal-aktuell.de/2020/04/23/beschlossen-800-000-euro-fuer-marode-decatur-bruecke/

Das ist solch ein Beispiel, wo man ganz klar sieht, dass eine kleine Gemeindeverwaltung beim Umgang mit solch einer größeren Maßnahme schlicht überfordert ist. Der Fehler lag ja schon damals in den 70er Jahren, als die von der Bundesbahn gebaute Brücke mit einer Ausgleichszahlung von 3,5 Mio DM an die von einem ehrenamtlichen Bürgermeister geführte Gemeinde Seevetal für die Straßenbaulast abgegeben wurde. Das Geld hätte natürlich dereinst für eine Sanierung oder eventuellen Neubau verwendet werden sollen. Aber da braucht man dreimal Fragen, wo dieses Geld im Gemeindehaushalt gelandet ist. Und jetzt würde eine Sanierung in die Millionen gehen und das Geld ist natürlich längst nicht mehr da. Und jetzt soll der Bund aushelfen, weil die Seevetaler das Geld damals verjubelt haben. Heieiei.
 
War jetzt selbst nochmal da und ja, man kommt von Süden auf die Brücke, aber nur bis knapp nur Hälfte. Wenn man aus der Nähe kommt lohnt sich das schon. Wegen des besseren Lichtes empfehle ich aber jetzt Halle (Saale).
 
Aktuelle Stand ist: Die Brücke ist von Süden her mit Fahrrad und zu Fuß bis zu einem Drittel legal nutzbar. Am Abzweig zu dem Bahnbetriebsanlagen ist Schluss. Zum nördlichen Ablaufberg kommt man also nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten