• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

#Frage - Canon 7D + 2 Objektive - Vorschläge?

lionape

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nach dem unerwarteten Dahinscheiden meiner 400D - wird in Kürze eine 7D an Ihre Stelle treten. Aktuell im Fundus ein:

  • SIGMA DC 18-200mm 1:3,5-6,3

Bislang konnte ich nicht meckern - aber mit der neuen Kamera denke ich kann man auch mal den Objektivbestand hinterfragen. Aus dem Canon EF Sortiment - wenn Ihr zwei wählen müsstet (kein Macro, kein Super-Tele, EveryDayUsage ...) - zu welchen würdet Ihr mir raten? Das mit dem Budget ist zweitrangig - ich weiss der Kram kostet Geld - mir geht es eher im sponante Antworten.

Gruß, lionape
 
Willkommen im Forum:)

15-85 USM + 55-250 STM sind meine Empfehlung.
Wahrscheinlich nutzlos für Dich, da ich weder weiß, was Du Fotografierst noch wo Deine besonderen Vorlieben & Bedürfnisse liegen. :evil:

lg
 
Was fotografierst du denn so? Ohne einen gewissen Input gibt es kein Output ;)

Gruß Marco
 
Werte doch einfach die Bilder mit dem 18-200 aus. Dort wo der Peak am höchsten ist investierst du in ein vernünftiges Objektiv.
 
EF-S 17-55 2.8 IS USM
EF 70-200 4L USM

Das reicht zum reinschnuppern.

Zusatz: Da war Frank wohl 1 Minute schneller mit "meiner" Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante 1: 15-85 is USM und 70-300 LIS USM
Variante 2: 17-55 is USM und 2,8 70-200 LIS II
Die erste Variante mit guter Abbildungsleistung und kompakt aber geringe Lichtstärke
Variante 2 Lichtstark ( durchgängig 2,8 ) mit bestmöglicher Abbildungsleistung
Brennweitenbereich etwas kleiner, Objektive teurer und schwerer.
 
Danke für die kurzen schnellen Antworten. Ich weiß ich hätte ausführen können, was ich gern fotografiere - Motive etc. ...

Aber wenn man fragt - gib mir zwei Alternativen aus dem Pool für EveryDay ... dann kristalisiert sich schnell was raus. Soviele von den kleinen Biestern gibts ja nicht.

Gegenvorschlag - wie schauts mit den beiden aus. Nummer 1 für immer drauf und Nummer 2 für die Gelegenheiten in denen mehr Brennweite gebraucht wird.

  • EF 24-70mm f/2.8L II USM
  • EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM

Brauchbar, oversized?

Gruß, Lionape
 
Wenn du es dir leisten willst und auch mitschleppen willst, warum nicht.

Die gleiche Bildqualität und Lichtstärke, dazu mehr Weitwinkel und Stabi auch untenrum, bekommst du mit der Kombi 17-55 2.8 + Tamron 70-300 VC auch viel leichter und günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz spontan würd ich sagen:
EF-S 17-55 2.8 IS USM
EF 70-200 2.8L IS II USM
ohne Budgetbegrenzung wär das mein Vorschlag für Lichtstark und nur 2 Objektive..

Wenns nicht von Canon sein müsste würd ich noch das 17-50 2.8 von Sigma reinwerfen..
Das Tele würd das gleiche wie oben bleiben, wenn weniger lichtstark auch ok wäre dann das 70-200 4L IS USM, gerade bei Teles möchte ich auf den IS nicht verzichten.


Das 24-70 2.8 II ist bestimmt eine tolle Linse, bei der würde mir aber definitiv Weitwinkel fehlen.. müsste ich zumindest durch ein UWW ergänzen..

Beim 28-300 hat man ja noch weniger Weitwinkel, bin auch kein wirklicher Freund von Superzooms - für das ganz kleine Gepäck als Ergänzung ok aber sonst hab ich lieber verschiedene Objektive (wobei bei dem "klein" auch nicht mehr zutreffen dürfte :ugly: )

Chris
 
Aber wenn man fragt - gib mir zwei Alternativen aus dem Pool für EveryDay ... dann kristalisiert sich schnell was raus.
Klar, Mehrheits-Entscheidung. Optimalerweise kann man dafür die Verkaufszahlen von Canon nehmen.

Ich persönlich bevorzuge die Wahl meiner Objektive nach dem, was ich fotografieren möchte und wie die Bilder hinterher aussehen sollen. Und eigentlich habe ich mir eine DSLR auch nicht zugelegt, um mich auf 2 Objektive zu beschränken. Das mache ich allenfalls für bestimmte Situationen, in denen ich genau weiß, daß ich dies&das nicht brauchen werde.

Für "Everyday" ohne konkrete Anforderungen nehme ich ein Superzoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn kein grosses Tele gebraucht wird, würde ich

ein Canon 15-85mm und
ein Sigma 30 1, 4 Art bzw. das Sigma 35mm Art

wählen. Sind alles gute Linsen. Das Canon 15-85 mm bietet an einer APS einen schönen Brennweitenbereich mit guten Weitwinkelqualitäten. Die Sigmas sind Lichtriesen, die auch für Portraits geeignet sind. Ein großer Teil meiner Bilder mache ich mit der Canonlinse und dem älteren Sigma 30 ex. Das passt zusammen in jede Kameratasche und ist mein Standard, wenn ich den grossen Rucksack nicht mitnehmen will. Damit ist man für die meisten Situationen gut gerüstet.
 
Ich finde das Canon EF 70-200 L IS USM sollte man sich gut überlegen, genauso wie das Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM oder 24-70 USM II. Kurz mal rund 1500-2000€ pro Objektiv investiert, Du kommst von einer Canon 400D und einem Superzoom...

Das ist wie vom Ford KA zur S-Klasse 500. Und das neue Auto musst Du erstmal fahren können und ausnutzen können.

Meiner meinung nach, wenn Du grade ein Budget von ca 5000(!)€ in den Raum wirfst, geh in den Fotoladen und lass Dich beraten, leih Dir das aus was Dir gefällt und fälle dann Deine Entscheidung.

Evtl kannst Du statt Kamera + 2 Objektive auch Dich etwas breier aufstellen, Du scheinst aber den Hang zu nem "All-In-One" Objektiv (Superzoom) zu haben. Das Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM wiegt halt allein schon einiges.

Evtl bist Du da mit leichten Kombis besser aufgestellt, was bringt Dir die teure Kamera Ausrüstung, wenn Du sie nachher zuhause lässt, weil sie zu schwer ist ;) wie gesagt, in den Laden und ausprobieren!
 
Und: Schreib was Du so in der Regel fotografierst!

Ich hab heute meinen Rucksack für nach der Arbeit dabei, drin ist ein UWW, ein 30 1.4 und das Tamron 70-300 VC USD. Und das Tele hab ich nur für alle Fälle dabei, es wiegt aber statt 1,7kg => 700g!

Das Tamron kann man, wenn man Canon will auch mit einem 70-200 f4.0 L USM (IS) ersetzen. Die sind im Vergleich immer noch "leicht".

Wenn ich schon eine schöne Tele Festbrennweite (85/135) hätte, dann würde evtl sogar das zuhause bleiben.
 
Danke an Alle für die fixen und guten Antworten - ich glaub ich hab jetzt die Stichworte die ich gesucht hab.

:top:

Ich mach ein Update - wenn ich meine Favoriten erworben hab.

Gruß, lionape
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten