• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage bei Nacht: Fotos gelbstichig

derad1

Themenersteller
hallo liebe leute!

mal eine frage.

Habe vor kurzem mir eine Sony Alpha 330 + 18-250mm Sony zugelegt und war gestern abend mal unterwegs fotos machen.

Ich hatte bei vielen Fotos einen starken Gelbstich, habe verschiedene Iso Werte, verschiedene Blenden, verschiedene Belichtungszeiten ausprobiert und habe ein Stativ benutzt!
war meistens im Modus A unterwegs.
mit dem WB kenne ich mich noch nicht so gut aus, kam allerdings auch bis jetzt mit manuellem WB nicht richtig zu guten ergebnissen.


hat jemand eine erklärung für dieses phänomen und wie man dieses problem lösen kann ?


vielen dank im voraus für eure anregungen!
 
mh ja das kann es sein....

hat jmd noch nen tip wie man das auch in farbe korrigieren kann ?
 
hallo, war meine antwort so unklar???

WENN es natriumdampflampen waren, gibt es KEINE farbwiedergabe!

du kannst also in farbe NICHTS machen! :rolleyes:

reden wir denn hier über aussenaufnahmen (straßenlaternen, gebäudeanstrahlungen -> häufig natriumdampf) oder innenaufnahmen (glühlampenlicht, eher problem des weissabgleichs -> lösbar) ?!?

cheers,
martin
 
mh ja das kann es sein....
hat jmd noch nen tip wie man das auch in farbe korrigieren kann ?

Farbig ausmalen / nachkolorieren?

Lies doch mal, was da oben geschrieben wurde: Das Licht ist Monochromatisch. Es hat also praktisch nur eine Farbe, nämlich Gelb.
Das ist was anderes als weißes licht, welches alle Farben des (sichtbaren) Spektrums enthält und damit überhaupt erst eine Farbwiedergabe ermöglicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten