• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Mac Mini Benutzer

Tomte

Themenersteller
Hallo Zusammen,

mein G3/500 MHZ iBook macht bzgl. der Stabilität einen
guten Job, ist aber i.V.m OS 10 und Photoshop (640 mb Ram)
ziemlich lahm.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem 1,42 Ghz/G4 Mac Mini?

Kann man damit vernünftig arbeiten (mit 1GB Ram)?

Danke für die Hilfe!

viele Grüße
Tomte
 
Hmm... ick weiss ja nicht was Du sonst so gewohnt bist, aber ich hab nen Mac-Mini als Surfstation... das ist das einzige wozu er taugt. Photoshop empfinde ich als extrem zäh, bin allerdings auch sonst an nem 3GHz-Pentium mit 3GB Ram unterwegs.

Alex
 
...das kann ich so nicht bestaetigen, der 1.4 ghz mit 1 gb ram leistet mit ps cs sehr gute dienste. die geschwindigkeit ist praktisch genauso hoch wie bei meinem powerbook 1.5.

gruss
 
Vernünftig Arbeiten kannst du in jedem Fall.
Wenn du sowieso schon Erfahrung mit Macs hast kennst
du ja die Vor- und Nachteile des Systems und
des Betriebssystems.

Mein Powerbook ist in den meisten Fällen eine
absolut nutzbare Workstation - nur bei speicher-
und rechenaufwändigeren Sachen wie Stapelverarbeitung
und exzessiver Filtergebraucht ist der G5 natürlich
deutlich schneller.
 
Hi,

danke für die schnellen Antworten.

Ja, es soll beim Mac bleiben. Seit 1997 treu :-)

D.h die Geschwindigkeit des Mac Mini ist ca. mit der des Powerbook zu vergleichen? Das würde mir definitiv reichen...

Viele Grüße
tomte
 
Nonsense schrieb:
was die bildbearbeitung angeht, ja!

gruss

Es ist ja von den Komponenten fast
ein Laptop. Die Festplatte ist auch
eine Laptop-Festplatte, der Prozessor
ist auch fast gleich (1,42 vs. 1.5 GHz)
Von daher ist es schon vergleichbar.
 
Nur halte ich 1GB als Arbeitsspeicher für PS CS für zu klein. Ich habe mich auch langsam (teuer) von 512 auf zwischenzeitlich 1GB und jetzt letztendlich 2GB hochgearbeitet.

Gruß,
Micha
 
Zwei Kollegen nutzen privat den macmini, auch mit Photoshop. Jeweils 1GB RAM, problemlos.
Ich selber habe mit meinem Powerbook 1,67 mit 1,5GB RAM an Photoshop (allerdings PS 7) nichts zu bemängeln.

Frank
 
also der mac mini mit 1gb ist für photoshop dicke ausreichend!

dabei ist es egal, ob du den 1200er oder den 1400er nimmst, den geschwindigkeitsunterschied kann man sich max. einbilden (wobei es hier im forum bestimmt wieder "tester" gibt, die bei bestimmten wetterlagen deutliche unterschiede nachweisen werden ;-)

wenn du nicht täglich 12 stunden 50mb große bilder bearbeiten mußt!

ich mache es profesionell und habe nen "aufgemotzten" G4 mit 1ghz und 1250mb ram und selten die meinung "er könnte schneller sein"

als alternative kann man ja auch anstelle des photoshop CS auch mal die elements version II/III verwenden - es muß ja nicht immer das neueste sein :eek:

ich arbeite seit 3 jahren mit psd 7 und elements III und hab noch keinen "filter" vermisst

auf jeden fall "kaufen"!

gruß

stef
 
Also ich hab den Mini 1.25 mit 1 GB. Arbeiten, ja! geht ganz gut... 1GB Speicher ist minimum... wenn du viele Effekte (KPT, Eycandy, etc.) auf grosse Bilder andwendest wirst du dir recht bald was schnelleres wünschen... wenns ums rechnen geht ist meiner ungefär auf dem Nievau vo n einem P-III 1000 mit Rambus. Aber die Zeit sparst du wieder, weil du dein Windows nicht pflegen musst hehe...
 
Also ich habe auch nen mini mac für zu Hause. Und da reicht er für die normale Bildbearbeitung aus (Daten aus der EOS 350D). Ich habe die CS Suite darauf laufen. Klappt gut.
Wenn Du aber einen Rechenknecht zur Bildbearbeitung suchst, dann lass es. Dafür ist er nicht gemacht. Ich will ihn auf keinen Fall schlecht machen. Aber wenn Du mit grossen Dateien arbeitest, dann kommt er bald an seine Grenzen.
Ich bin sehr zufrieden damit.
 
berndfreako schrieb:
HIER kannst du nachlesen, wie man de iMac mini optimal nutzt!

=D

Soviel britischen Humor hätte ich den Franzosen gar nicht zugetraut. Ein besserer Ausschnitt und das Bild ist T-Shirt-verdächtig. Dann noch ein Besuch bei Gravis und der Tag ist gerettet...


Spaß beiseite, der Mac mini ist doch immerhin schön leise und für Standard-EBV sicher schnell genug, wenn man kein Freund von Weichzeichner-Filtern oder KPT 7 ist. Nur schade, daß MacOS 9 nicht drauf läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten