• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an Fuji S5 Pro + DXO Anwender wegen Spitzlichter

Tiano L

Themenersteller
Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich die DXO Software für meine Fuji S5 Pro Bilder gekauft. Bin bisher sehr zufrieden, konnte allerdings die Spitzlichter nicht so weitgehend wiederherstellen wie mit der Lightroom Demo, die in auch probiert habe.

Die DXO bietet hierfür eine “Highlight-Recovery Strong” Funktion; die Wiederherstellung ist dann zwar meistens OK, aber in einigen Fällen würde ich mehr benötigen.

Wass sollte ich versuchen / was würdet Ihr sonst empfehlen, um das Wiederherstellungspotenzial der S5 völlig auszuschöpfen?

Vielen Dank im Voraus

Tiano
 
Hi Tiano,

ich verstehe vermutlich dein Problem nicht vollständig aber wie wäre es denn mit richtig belichten? Gerade die Spitzlichter sind doch bei der S5Pro kein Problem.
 
Sorry, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.

Ich meine hiermit Fotos mit sehr grossem Dynamikumfang; z. B. Personen im Gegenlich. Mit der Fuji S5 - und die richtige Software - ist es möglich, die Details aus dem sonst total überbelichteten Hintergrung wiehder herzustellen. Nur merke ich, dass ich mehr "Highlight Recovery" mit Lightroom als DXO habe, aber es könnte natürlich sein, dass ich die DXO noch nicht richtig beherrsche.

Hi Tiano,

ich verstehe vermutlich dein Problem nicht vollständig aber wie wäre es denn mit richtig belichten? Gerade die Spitzlichter sind doch bei der S5Pro kein Problem.
 
Hi,

das beste Tool für die Fuji Raw ist und bleibt die Fuji Software.
ABER IMHO belichtest Du falsch, wenn du ausgefressene Lichter wiederherstellen musst. Bei dem genannten Beispiel Gegenlichtportrait hilft z.B. ein abgeregelter Aufhellblitz. Die S5Pro hat schon einen in der Digitalkamerawelt herausragenden Dynamikumfang, aber zaubern, sprich mehr als 13 Blenden kann sie nicht. Richtige Belichtung ist schon eine Grundvorraussetzung.
 
Stimme ich ganz überein. Aber trotzdem ... mit der geeigneten Software sollte man aus den Raw-Dateien - gerade bei der S5 Pro - ein paar Blenden mehr herauszaubern können. Leider sind meine Bildverarbeitungskenntnisse ziemlich dürftig und ich weiss nicht, ob ich die DXO hierfür optimal nutze.

Hi,

das beste Tool für die Fuji Raw ist und bleibt die Fuji Software.
ABER IMHO belichtest Du falsch, wenn du ausgefressene Lichter wiederherstellen musst. Bei dem genannten Beispiel Gegenlichtportrait hilft z.B. ein abgeregelter Aufhellblitz. Die S5Pro hat schon einen in der Digitalkamerawelt herausragenden Dynamikumfang, aber zaubern, sprich mehr als 13 Blenden kann sie nicht. Richtige Belichtung ist schon eine Grundvorraussetzung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten