• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die Pentaxler

schräglage

Themenersteller
mir fällt auf, dass ich bei fast allen Bildern (RAW) etwas Gelb rausnehmen muss.
Kann es sein, dass es da Streuungen in der Serie gibt die bewirken, dass der Sensor einen kleinen Gelbstich erzeugt?
Die Kameraeinstellungen habe ich schon geprüft.
Farbenfroh ist raus und die Regler für Farbe, Schärfen etc. sind auf dem 1. Strich.

Gruss
Bernhard
 
nun nachdem sich viele Leute über den Blaustich der istD beschwert haben könnte es sein, dass die dagegen gearbeitet haben.(der trat aber nur in jpg auf)


Ich muss aber gestehen, dass ich in RAW vollkommen zufrieden mit den Aufnahmen sowohl der istD als auch der Ds bin, vielleicht musst Du den Weissabgleich ein bischen anders einstellen? (ich benutze meist RAW Shooter und manchmal Pentax Laboratory)

(welche Software benutzt Du? im Pentax Lab kann man ja ausser dem RB Slider (den alle haben) auch noch grün/Magenta und blau/Bernstein einstellen..dieser Slider könnte Dir helfen)


Ich gestehe aber auch, dass mir ein bischen Wärme im Bild durchaus willkommen ist, dass ich das sogar oft selbst reindrehe.

Früher hat man am Spätnachmittag fotografiert oder Warmtonfilter verwendet um einen "goldenen Ton" ins Bild zu bekommen, diesen Wahn mit dem "perfekten" Weissabgleich gibts erst seit der digitalen Zeit.
 
es ist ja eigentlich nicht schlimm mit dem Gelbstich.
Ist ja überhaupt die Frage, ob man das überhaupt als Stich bezeichnen kann.
Aber wenn ich was mit lebendigem Grün aufnehme, muss ich grundsätzlich immer das Gelb zurückdrehen, sonst gefällts mir nicht.
Es kann natürlich auch sein, dass ich hier ein Abstimmungsproblem Kamera->Monitor habe.
Das ist ja überhaupt eines der grössten Probleme in der digitalen Fotografie.

Zu deiner Frage noch:
Ich lese die RAW-Daten mit iViewMediaPro ein und bearbeite diese dann im RAW-Plugin von PSE 3.0 auf einem iBook.
Die iBook Bildschirme sind vermutlich das Gelbe vom Ei.
Aber die Alternative wäre ein etliche Jahre alter 17'' TFT von Medion (Aldi).
Auch nicht so der Hit.

Übrigens habe ich gestern beschlossen, dass FA 35-80 wieder an die MZ 5 dranzumachen und dort zu lassen.
Das Objektiv ist einfach nicht gut.

Bis ich nix anderes hab, bleibt's beim smc m 50/1.4.

Gruss
Bernhard
 
Dir kann geholfen werden:

kuck mal bei www.Forum.digitalfotonetz.de in der Hardwarebörse, da verkaufe ich eine lange Liste an Objektiven für wenig Geld...

zB ein 2,8/28-70 AT-X von Tokina (bei 70mm sollte man auf 4 abblenden) um 110.- oder ein SMC F 28-80/3,5-4,5 für 65.- oder als Budgettipp das SMC F 35-70 für 50 Euro.... die Objektive leisten gute Arbeit auch an der Digitalen, die Pentaxzooms sind aus der F Serie und waren ihren FA Pendants überlegen.

http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=18023

Auch sonst bekommt man eine ganze Menge für kleines Geld und die Kombi aus 18-55 und 50-200 bietet auch ordentliche Leistung.
 
nein, es liegt an meinem Browser (ich benutze einen Mac).
Mit dem IE gings einwandfrei.
Leider von deinen Linsen nix passendes für mich dabei.
Was ich brauche, ist ein echtes Weitwinkel und ein 135er.
Oder eben doch das 16-irgendwas.

Kaufst du eigentlich beim Sauter?
TeKaDe habe ich geschaut. Da spare ich mir incl. Versand ca. einen 20iger.

Gruss
Bernhard
 
bei Sauter kaufe ich manchmal, wenn die mal wieder einen akzeptablen Preis machen (kommt in letzter Zeit öfter vor, zB beim AF360FGZ) so aus Solidarität mit einem lokalen Händler der Pentax noch führt.

TeKaDe ist für Pentax der wohl beste Händler, sowas von Service haste noch nicht gesehen...und nett ist er auch noch (den habe ich auf DFN Forentreffen kennengelernt) wenn Du bei ihm kriegst was Du brauchst, dann kannst Du beruhigt kaufen. Wenn Du mal Probleme haben solltest mit einem Gerät, dann wirst Du merken wieso wir alle ihn so loben :)

(ich bin ein bischen eingepannt, deshalb habe ich ´mich noch nciht gemeldet wegen 16-45 Test, sorry.....P.S. was machst Du Mittwoch Abend?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten