• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die Münchner Spotter

Tobi1982

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe vor, demnächst mal am Münchener Flughafen ein bisschen zu spotten. Eine Seite, auf der gute Plätze angegeben sind, habe ich auch schon gefunden. Nun stellt sich mir nur eine Frage:

Mit meiner Fuji S7000 bin ich ja brennweitenmäßig auf 210mm KB-äquivalent eingeschränkt. Reicht das, um brauchbare Bilder zu kriegen, oder kommt man nicht nah genug ran an die Runways?

Habt ihr Tips, an welchen Plätzen man am nähesten (legal, will nicht gleich den BGS am Hals ;-)) an den Flugbetrieb rankommt?

Danke schonmal!

Tobi
 
Im Süden hast Du den kostenlosen Besucherhügel. Der ist ziemlich weit am östlichen Ende, taugt also nur bei Westwind etwas (26L).
Wenn Du eine Leiter dabei hast, empfehle ich einen Spaziergang am Zaun entlang Richtung Westen, da steht man recht gut am Airborne-Punkt. Zusätzlich ist man relativ näher am Geschehen als vom Hügel aus.

Einen ähnlichen Hügel gibt's auch im Norden, der ist allerdings etwas flacher, ebenfalls umsonst und relativ am westlichen Ende der Runway, taugt also besser in der umgekehrten Windrichtung (07L).

Nicht empfehlenswert ist in meinen Augen der offizielle, mit Eintritt versehene Besucherhügel am Haupttor/P51 (wir nennen ihn Affenfelsen). Man sieht zwar aufs T1-Vorfeld wunderbar, ist aber recht weit weg vom Schuss (vor allem mit 210mm). Ab und kann zwar mal 'ne 747F vorbeirollen, oder zur linken startet ein voller und träger LH-A340, aber das war's auch schon.

Tja, ansonsten: Bring gutes Schuhwerk mit und geh' mal 'ne Runde direkt am Vorfeld-Zaun entlang der Straße. Es gibt z.B. einen gar nicht so schlechten Punkt, der ungehinderten Blick aufs nördliche Ende des T2 gibt (wo auch gern und oft A340 parken).

Meld' Dich mal per PM, vielleicht lauf ich ja mit. Bin auch auf eine ähnliche Brennweite beschränkt (135*1,6)...
 
chilango schrieb:
Nicht empfehlenswert ist in meinen Augen der offizielle, mit Eintritt versehene Besucherhügel am Haupttor/P51 (wir nennen ihn Affenfelsen).

nix eintritt, der ist kostenlos. außer natürlich der parkplatzt.
nicht zu vergessen für immer gute bilder ist das ende der nordbahn im osten.
aber es stimmt schon, am besten ist man geht einfach mal eine ecke spazieren. dabei findet man immer wieder gute standpunkte zum fotografieren, auch zwischen den bahnen ;)

@ chilango

wie schön ein erdinger. wenn du wieder mal auf jagd auf "große vögel" machst, kannst du dich ja bei mir melden. ich kann den flughafen zwar z.zt nicht mehr sehen, aber für einen plausch mit gleichgesinnten habe ich immer zeit und lust ... :)
 
roughneck schrieb:
nix eintritt, der ist kostenlos.

seit wann das denn? als ich das letzte mal dort war, wollten die noch geld haben... oder bist du über den zaun?
 
mfr-muc schrieb:
seit wann das denn? als ich das letzte mal dort war, wollten die noch geld haben... oder bist du über den zaun?

ach, schon lange. mind. schon seit 6 monaten. allerdings war ich jetzt auch schon monate nicht mehr dort ;) .
ich höre gerade, das die besucherterasse am T 2 ab 19.00 auch frei ist.
und über den zaun klettern muß ich nicht, ich habe einen ausweiß :D
 
MaFu schrieb:
Als ich im April dort war, hast noch schön brav einen Euro in die Drehtür stecken dürfen.

Manfred
naja, wenn es im april noch was gekostet hat, dann ist das das, was ich mit "noch nicht so lange" meinte. ich war das letzte mal dort vor 5 jahren oder so. finde die aussicht von dem hügel südlich viel besser. ausserdem kann man da kostenlos parken :rolleyes:
 
roughneck schrieb:
hab gerade mal nachgefragt. besucherhügel kostet jetzt wieder 1 teuro :mad:

also an deren stelle würde ich doch eher bei dem äußeren hügel eintritt verlangen, da sieht man doch eh viel mehr als beim affenhügel... wobei, bei dem eintritt sind auch die ju52 und die super constellation dabei, oder? kann man in die eigentlich rein? gibt es da öffnungszeiten? oder ist das immer offen? hab da grade so ne idee mit den alten flugzeugen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten