ich hab auch noch eine Frage, die in diese Richtung zielt.
und zwar hatte ich heute das Problem, dass ich bei einem Porträt die zur Sonne abgewandten Seite durch den Blitz aufhellen wollte (in diesem Fall war es sogar noch entfesselt), jedoch wollte ich die Blende möglichst offen halten um einen unscharfen Hintergrund zu bekommen. Da aber die Sonne viel zu intensiv war, ist eine Verschlusszeit von 1/250sec. viel zu lang. Die optimale Belichtung hätte bei 1/1000sec. gelegen, also 2 Blendenstufen kürzer.
Jetzt kann ich natürlich den Blitz auf HSS schalten aber ich könnte ja auch nen Graufilter vors Objektiv schnallen und dann mit 1/250 sec. fotografieren.
Meine Frage ist nun, womit bleibt mir noch mehr Blitzleistung? Beim Graufilter verlier ich genau 2 Blendenstufen (also berechenbar), aber ist der Verlust bei HSS auf 1/1000sec. eher größer oder kleiner?