• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

frage an die eisvogelexperten.

podalonia

Themenersteller
hallo,

habe in der suchfunktion nicht wirklich infos erhalten und wollte mal fragen ob mir jemand ein paar tips geben könnte. mein traum ist es schon lange mal eisvögel zu foten und daher habe ich mir auch ein tarnzelt zugelegt. jetzt ist die frage wie finde ich den richtigen platz das zelt aufzustellen? mein gebiet ist im taubergiessen, flussläufe des rheins. baut man da einfach das zelt auf und wartet oder kann gibts besondere stellen die eisvögel bevorzugen?

ich wäre euch sehr dankbar über tipps.
 
du solltest dich einfach mal mit den Verhaltensweisen der "bevorzugten" Tierart auseinander setzen und dich informieren, wie der Vogel sich in bestimmten Situationen verhält und ggf. wie sein Balzverhalten ist! Der Eisvogel nistet zum Beispiel an sandig, lehmigen Steilhängen. Hier solltest du dich aber nicht plazieren, denn Eisvögel merken dies sehr schnell und verlassen daher die Brut! Zum jagen bevorzugen Eisvögel meistens ruhige klare Gewässer mit einer Ansitzmöglichkeit!
 
Viel Geduld, gutes Tele mit viiiiiieeeel Brennweite.
Gute "Eisvogelplätze" werden für sehr viel Geld verkauft oder vermietet, da hat leider seinen Grund.
 
als aller erstes solltest du ein ticket nach südostasien kaufen sri lanka, thai, laos, vietnam ...

dann knipsen was das herz begehrt :D von mir auch eisvögele
 
Erstmal hatte ich die Jäger gefragt, dann die Angler.
Sie konnten mir 3 Pärchen und ihre Sitzplätze "verraten".
Dann hat man erstmal einen Anhaltspunkt wo das Zelt stehen kann.

Soweit bin ich jetzt, wird wohl noch ein Jährchen oder mehr dauern bis
ein Foto zu erwarten ist.
Gruß
carum
 
Du kannst gerne bei mir vorbeikommen, um Eisvögel zu fotografieren :) .

Da ich als Angler sehr viel zeit am Wasser verbringe, habe ich glücklicherweise oft die Möglichkeit, Eisvögel zu beobachten.
Und das Wichtigste dabei ist: ZEIT!!!!

Aber manchmal hat man Glück, und eines der Tiere fängt an, direkt vor Deinem Platz zu jagen (dabei kehren Sie immer wieder auf einen bestimmten Ast zurück und schiessen ins Wasser). Dabei entstehen auch die schönsten Fotos!

Wünsche Dir viel Erfolg.
 
podalonia schrieb:
hallo,

habe in der suchfunktion nicht wirklich infos erhalten und wollte mal fragen ob mir jemand ein paar tips geben könnte. mein traum ist es schon lange mal eisvögel zu foten und daher habe ich mir auch ein tarnzelt zugelegt. jetzt ist die frage wie finde ich den richtigen platz das zelt aufzustellen? mein gebiet ist im taubergiessen, flussläufe des rheins. baut man da einfach das zelt auf und wartet oder kann gibts besondere stellen die eisvögel bevorzugen?

ich wäre euch sehr dankbar über tipps.

Hallo!

Ich wohne auch in der Nähe und war auch schon des öfteren im Taubergiessen... gibt es da Eisvögel? Das sieht mir gar nicht so nach typischem Eisvogelgebiet aus. Aber auf der anderen Seite bin ich auch kein Experte :confused: Naja. Ich habe gehört, in der Wutachschlucht gibt es welche, habe da aber auch noch nie einen gesehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten