• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frage an die Blitzexperten

PeerTheer

Themenersteller
Berücksichtigen die Blitze Canon 550, Sigma 500 Super und Metz 54-3 den Cropfaktor beim Zoomen ihres Reflektors?

Ich meine, daß wenn z.B. 35mm am Kit-Objektiv eingestellt ist, der Blitz
einen Winkel ausleuchten müßte, der einem 56mm Objektiv an einer Kleinbild
SLR entspricht.
Wenn dem nicht so ist - sind sie trotzdem in allen Situationen brauchbar?

Ich hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben ;)
 
PeerTheer schrieb:
Wenn dem nicht so ist - sind sie trotzdem in allen Situationen brauchbar?

Ja sind sie, zwar geht dadurch ein wenig Blitzreichweite verloren, ab 105mm relativiert sich das dann aber auch wieder, da dann der Blitz eh nicht mehr mitzoomt. Im direkten Vergleich fällt übrigens auf, daß der Sigma für eine Vollformatkamera etwas wenig ausleuchtet, je nach Motiv (also bei einem Motiv wo das bewertbar ist, also die Ecken in gleicher Ebene wie das angemessene Objekt liegen) also nach außen die Ecken etwas dunkel werden, ob dies bei anderen der Blitze ebenso ist kann ich nicht sagen, aber zumindest beim Canon 380 war es ähnlich. Von daher käme mir eine zwangsläufige Berücksichtigung des Crops eventuell ungelegener als eine Ignorierung desselben (irgendwas schrittweises wäre ja was). Ansonsten kann man natürlich in beiden Fällen noch manuell zoomen.
 
nun frage ich mich natürlich, wie sich das beim metz 54-mz-3/4 auswirkt, wenn dieser auf "aps"-bildformat gestellt wird.
 
Die Ecken werden wohl schon ein wenig dunkler werden. Für das Kleinbildformat gibts es ja auch eine Einstellung, die eine Stufe "weitwinkeliger" ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten