FrankGreifswald
Themenersteller
Hi Forum,
ich habe heute mal verschiedene DSLR's in der Hand gehabt und natürlich auch durch den jeweiligen Sucher gesehen.
Auch wenn man es vorher wusste, aber jetzt wurde es eigentlich erst klar,
sieht man den Unterschied zwischen Fourthirds ( hier die E-510) und den Formaten von Canon, Nikon, Pentax,...
Bei letztgenannten ist das Bild breiter, als bei Fourthirds, man könnte den Eindruck gewinnen, als sei Fourthirds für Landschaftaufnahmen, Panoramen etwas weniger gut geeignet - aber das wurde hier ja schon mal angesprochen im Forum.
Bei einem Test der E-510 bei Digitalkamara.de wurde u.a.festgestellt, dass man bei der E-510 beim Blick durch den Sucher den Effekt hätte, als würde man durch einen Tunnel blicken - das konnte ich nun nicht unbedingt nachvollziehen - das Bild im Sucher ist zwar etwas kleiner, als bei Canon & Co, aber einen störenden Tunneleffekt sah ich nicht.
Gruß,
Frank
ich habe heute mal verschiedene DSLR's in der Hand gehabt und natürlich auch durch den jeweiligen Sucher gesehen.
Auch wenn man es vorher wusste, aber jetzt wurde es eigentlich erst klar,
sieht man den Unterschied zwischen Fourthirds ( hier die E-510) und den Formaten von Canon, Nikon, Pentax,...
Bei letztgenannten ist das Bild breiter, als bei Fourthirds, man könnte den Eindruck gewinnen, als sei Fourthirds für Landschaftaufnahmen, Panoramen etwas weniger gut geeignet - aber das wurde hier ja schon mal angesprochen im Forum.
Bei einem Test der E-510 bei Digitalkamara.de wurde u.a.festgestellt, dass man bei der E-510 beim Blick durch den Sucher den Effekt hätte, als würde man durch einen Tunnel blicken - das konnte ich nun nicht unbedingt nachvollziehen - das Bild im Sucher ist zwar etwas kleiner, als bei Canon & Co, aber einen störenden Tunneleffekt sah ich nicht.
Gruß,
Frank