• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foureon Akkus

Kissnofrog

Themenersteller
Hi,

Meine beiden Original Akkus machen so langsam schlapp.
Ich hatte schon mal günstige bei eBay erstanden. Die funktionieren auch wunderbar haben aber eine deutlich geringere Kapazität. Nach 200 Bildern ist Akku wechseln dran. Ähnlich wie bei meinen alten Original Akkus. Also etwas nervig.

Ich wollte daher mal nach gescheiten gucken. Die original Canon Akkus sind jedoch unverschämt teuer.
Da bin ich in eBay und Amazon auf Akkus von Foureon gestoßen. Haben angeblich 2200 mAh (Original 1800) und voll kompatibel.
Es fällt jedoch auf das es bei keinem Angebot eine Rezension gibt. Könnt auch sonst nichts zu den Akkus finden.

2akkus für 20 eures ist extrem billig.
Hat jemand Erfahrung damit?

Grüße
David
 
Zu den von dir genannten kann ich dir nichts sagen.

Bei den von mir gekauften NoName Akkus bin ich meist dann
reingefallen, wenn ein Akku extrem billig war, oder deutlich
höhere Kapazitätsangaben hatte als das Original.

Gut gefahren bin ich mit Akkus, die zwar NoName aber nicht aus
dem untersten Drittel des Preissegments (für deinen Akkutyp) sind.
Bei diesen Akkus mittleren Preises findest du dann welche von Ansmann,
Delta u.a. ... diese haben bei mir genauso getan, wie die Originalakkus.
 
Ich glaube ja, dass Canon mit der Angabe 1800 mAh schon übertreibt. Nachbauten mit inzwischen etablierten Namen, schreiben auf ihre 1600 mAh. Ich nehme einmal an, man bringt da gar nicht mehr hinein.

Angaben von mehr als 1800 mAh halte ich für ziemlich sicher als reine Kundenfängerei.

Wie es scheint, muss man für einen E6 einer vertrauenswürdigen Marke zur Zeit ca. € 25 ausgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten