• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four thirds und Video?

paddelm

Themenersteller
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe eine konkrete Frage:
Ich habe eine Oly e 420 mit einigen -FT Objektiven. Ich suche eine Kamera die auch Videofähig ist und mit der ich diese Objektive nutzen kann: Mit Adapter auf MFT geht natürlich, aber da ist der AF grottenlangsam. Gibt es eine alternative?
Gruß Markus
 
Die einzige videofähige FT-DSLR ist die E-5, sie kann aber max. nur 720p. Wenn es "nur" auf Video ankommt, d.h. idR vom Stativ aus usw. wäre vielleicht eine µFT doch nicht so verkehrt oder? Braucht man denn den AF im Video wirklich (ich habe noch nie Videos gedreht.. :rolleyes:
Eine GH1 bekommst du um knapp über 200.- und eine GH2 für weniger als 500.- (beide gebraucht).
 
Danke für die Antwort. Ich habe eine G2 und bin mit der AF Geschwindigkeit bei Sportfotografie unzufrieden. Ist da bei der GH1 oder GH2 mehr zu erwarten?
Gruß Markus
 
Ich habe den AF beim Video gemeint, S-AF mit FT-Objektiven ist halt (noch) immer langsam im Vergleich zu den MSC oder Pana-Objektiven
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Video sollte man den AF der Fotokameras generell vergessen und sich besser an das manuelle Fokussieren gewöhnen.
Oder wenn man einen halbwegs brauchbaren Video-AF braucht, einen guten Camcorder nehmen.

Schönen Gruß
Andreas
 
Für Video sollte man den AF der Fotokameras generell vergessen und sich besser an das manuelle Fokussieren gewöhnen.
Oder wenn man einen halbwegs brauchbaren Video-AF braucht, einen guten Camcorder nehmen.

Schönen Gruß
Andreas

Hallo,

es gibt aber schon eine tolle Kombination mit Followfokus und das ist die GH2 mit dem Panaleica 50mm/f1,4. Da funktioniert die Nachführung ähnlich schnell und präzise wie bei meinem Pana-Camcorder SD707. Die Qualität der GH2-Videos ist übrigens meinem Camcorder überlegen.

Gruß
Det.

P.S. Noch anzumerken ist, dass man den Fokuspunkt bei der GH2 frei wählen kann, also auch außerhalb des Zentrums.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten