• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Four Thirds Standard

Tent

Themenersteller
Hallo!

Sind die Panasonic/Leica Objektive Kompatibel zu den Olympus Bodies?
z.B Olympus E-500
Bei der Festbrennweite Leica 1.4/25 ist schonmal der Blendenring nicht zu gebrauchen an einer Olympus.

http://www.panasonic.de/presse/deta...0b17-2b64-47ec-851e-19decfba2cb7&refer=recent

Funktioniert der Panasonic OIS an der E-500?
Das wäre echt eine interessante Kombination!

Müsste doch passen, dachte der 4/3 Standard sei genormt in Hinsicht auf Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera.

gruss
Thorsten
 
Sind die Panasonic/Leica Objektive Kompatibel zu den Olympus Bodies?
Grundsätzlich ja.
z.B Olympus E-500
Ja.
Bei der Festbrennweite Leica 1.4/25 ist schonmal der Blendenring nicht zu gebrauchen an einer Olympus.
Richtig, die Blende lässt sich dennoch wie an der E-500 gewohnt einstellen.
Funktioniert der Panasonic OIS an der E-500?
Ja, aber nur eingeschränkt, ist nicht zu empfehlen. Der OIS Mode 1 (always-on) geht, Mode 2 (nur im Augenblick der Aufnahme) nicht. Mode 1 ist leider erheblich weniger effektiv als Mode 2, bringt den Olympus-AF aus dem Tritt und tendiert generell zu weniger scharfen Bildern. Erst der Mode 2, der zusätzliche Steuerung in der Kamera erfordert, macht den OIS zu einem guten Stabilisator.
Müsste doch passen, dachte der 4/3 Standard sei genormt in Hinsicht auf Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera.
Ja, aber weder Blendenring noch OIS sind Bestandteil des FourThirds-Standards.

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten