• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotowürfel

Pixelzauberer

Themenersteller
Servus zusammen,

kennt jemand eine Software (möglichst Freeware) mit der ich einen Fotowürfel zum selber basteln erstellen kann?

Etwas ähnliches habe ich bereits gefunden aber dort (papercut) kann man die Bilder nicht skalieren und anpassen. Vielleicht gibt es da was komfortableres.

O.K. man könnte auch alle Bilder gleich groß ausdrucken und dann irgendwie zusammenbasteln, aber ein fertiges Schnittmuster in das ich nur noch die Bilder einsetzen brauch wär schon besser.
 
Hab ich auch schon gelesen, jedoch ist das nicht ganz das was ich machen möchte. Es soll auf jeder Seite ein anderes Foto sein und später zu einem vollständigen Würfel zusammengebastelt werden.

Ich hab gerade iPaint-Machine gefunden. Das soll so was können. Probier ich jetzt mal aus und berichte dann von meinen Erfahrungen.
 
Sowas wird es nicht geben, das mußt du schon selbst machen. Du brauchst ein Programm mit Ebenen, da es kostenlos sein soll wird die Wahl wohl auf Gimp fallen. Dort legst du dann 6 Ebenen an und zu jeder Ebene eine Maske die nur eine Seite des Würfel sichtbar macht und den Rest verdeckt. Dann kannst du in jede Ebene ein Bild einfügen, verschieben, drehen oder skalieren ohne das dies einfluß auf die anderen Ebenen hat, natürlich muß die Maske von Ebene getrennt werden damit man diese nicht mit manipuliert (ich hoffe das geht bei Gimp, bei PS gehts auf jeden Fall).
 
Tatsächlich, gibt doch für alles irgend ein Tool. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, daß man damit glücklich wird. Zumindest die grundlegenden Bearbeitungsschritte wie verschieben, drehen oder skalieren (benutzerdefiniert) sind wohl nicht möglich, das muß dann also extern schon gemacht haben.
 
Wenn ich die Bilder vorher in PS quadratisch beschneide und alles "perfekt" vorbereite, wird es ganz gut zu gebrauchen sein.
Optimal ist es sicher nicht, aber besser als nichts. :D
 
Wenn ich die Bilder vorher in PS quadratisch beschneide und alles "perfekt" vorbereite, wird es ganz gut zu gebrauchen sein.
Also ganz ehrlich - so unter uns -, daß verstehe ich nun wieder einmal überhaupt nicht. Im Eingansposting schreibst du noch etwas von "möglichst Freeware" und nun kommst du mit PS. Wie Scorpio es schon schrieb, ist es doch ein leichtes sich eine solche Vorlage zu erstellen, die Bilder können sogar im Stapel dazugeladen werden zusammen mit den Masken die bereits in der Vorlage als Alpha-Kanäle sein können ist das in 2min erledigt - professionell mit allen Freiheiten. Selbst eine Aktion ist machbar.
 
Das Problem ist, ein Freund will ein Bäumchen mit Fotowürfeln behängen. Das Ganze soll ein Geschenk für seine Freundin werden. Er dachte so an 20 Würfel. Nur hat der leider kein PS und ich ab dem Wochenende kaum noch Zeit. Deshalb die Frage nach der Freeware. Ich werde ihm iPaint-Machine einfach mal zum testen geben und falls er nicht damit zurecht kommt schaufel ich mir die Zeit dafür frei und bin ihm behilflich. Dazu gibt's doch schließlich Freunde. :top:
 
jaja, ich war der damals mit dem anderen problem eine fotowürfels.
leider hab ich noch keine lösung dafür. muss aber gestehen dass ich es weswegen auch ein wenig zur seite geschoben hab.

werd mich bei gelegnheit mal mit 360° panoramen beschäftigen, und dann irgendwelche projektionen aus diesen panormane extrahieren... wenn das geht...
ich will es auf jeden fall immernoch haben.

gruß Markus
 
Dann soll er sich doch mal die Testversion runterladen.

Ich denke Du weißt selber, wie gut ein PS Unbelasteter mit der Demoversion zurecht kommt. Nämlich erst Mal gar nicht.

@ bgd & URi
Die Aktion ist klasse. Die Zeit dafür kann ich schon investieren (geht ja ganz fix).
Ich werde es dann also selber machen und sammel weiter Freundschaftspunkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten