• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FOTOWORKSHOP: SCHWEIZER ENGADIN | COLORS OF AUTUMN | PhotoTours4U

PhotoTours4U.com

Themenersteller
FOTOWORKSHOP ENGADIN 2021

Noch unterbewertet sind die Schweizer Alpen eine unerschöpfliche Motivquelle und von Deutschland aus recht bequem per PKW zu erreichen. Hier oben ist man über den Dingen, die Stille in der Nacht und der einmalig klare Sternenhimmel werden Euch begeistern. Im Herzen der Schweiz befindet sich das Hochtal des Oberengadin.

Alpine Landschaften mit spiegelnden Bergseen, umringt von Lärchen, die vor den schneebedeckten Gipfeln golden leuchten, sind das Markenzeichen des Engadin. Mitte Oktober ist der Winter bereits im Anmarsch und die Färbung des Herbstes auf ihrem Gipfel. Eine Landschaft, die touristisch erschlossen ist, doch anders als viele Teile der Dolomiten, zeigt sie sich mit weniger Narben urbaner Spuren im Gesicht, wenn sie sich vor dem Fotografen ausbreitet.

INHALT

Dieser Fotoworkshop ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Durch die kleine Gruppengröße von 5 Teilnehmern können wir auf jeden Teilnehmer individuell eingehen und im direkten Dialog alle Fragestellungen der Landschaftsfotografie am Motiv gemeinsam erarbeiten. Dabei vermitteln wir:

– Grundlagen der Landschaftsfotografie
– Bedienung der Kamera im manuellen Modus mit Verständnis des Zusammenspiels von Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit
– Motivauswahl und Bildkomposition
– Verständnis für Licht am Aufnahmeort
– Filtereinsatz zur Reduzierung des Motivkontrast- Arbeit mit Graufiltern bei Langzeitbelichtungen
– Histogramm bewerten
– Farbmanagement
– Tipps zur Planung von Landschaftsaufnahmen
– Nachtfotografie von Landschaften

Unser Ziel ist es, dass Ihr nach unseren Workshops imstande seid, außergewöhnliche Fotos schöner Landschaften nachhaltig selbst zu gestalten und korrekt belichtet mit nach Hause zu bringen.

Hier findet Ihr weitere Details:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten