• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": nächstes Motiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

X-Six

Themenersteller
Hallo,

hier der "welches Motiv lichten wir als nächstes ab"-Thread.
Wie man hier am Besten vorgeht, hm, keine Ahnung. Vielleicht ab Zeitpunkt x werden 1 Woche lang Vorschläge gesammelt und der mit den meisten Stimmen bekommt den Zuschlag.

Mein Vorschlag wäre, sollte zum Einstieg halt nicht zu schwierig sein: 1 - 3 Vögel die man im Winter noch bei uns antrifft.

Gruß,
Axel
 
Im Winter eigentlich recht gut abzulichten sind Enten aller Art. Der Vorteil ist, dass man das in Parkanlagen ganz gut auch mit geringer Brennweite tun kann.

Etwas mehr müsste man aber darauf eingehen was der Teilnehmer machen soll.
Z.b.

- Mache 5 Bilder mit unterschiedlicher Blendenzahl und Vergleiche die Ergebnisse
- Versuche einen guten Hintergrund in der Unschärfe mit einzubeziehen


Allerdings wäre ein Motiv wie "eine beliebige Winterlandschaft" nochmals etwas einfacher. Auch hier müsste man aber ein wenig Denkanstösse geben - Blendenwirkung, Stativeinsatz für ruhigere Komposition, korrekte Belichtung bei Schnee, auf was stelle ich scharf, was ist mein Hauptmotiv, Wie ändert sich das gleiche Bild bei Sonne/Bewölkung/Morgens/Abends.


Einfach nur ein Thema vorgeben und ablichten lassen hilft den Leuten ja nicht wirklich weiter, bzw. erst in der Nachbesprechung. Entsprechend vorbereitet an die Sache rangehen wird aber beim ein oder anderen schon ein bewusster gestaltetes Bild ergeben.
 
hi zusammen
so banal zu sagen Vögel ist in der Tat so nicht umzusetzen.
Ich bin der Meinung das man da zu erst mal ein Konzept machen sollte. Sozusagen eine Art Einführung was sind die Ziele usw.
einfach sagen Vögel und Los das wird zu nichts führen abgesehen sind Vögel weit schwerer zu Fotografieren als viele Meinen..
Ich denke man sollte Statisch beginnen damit der User die Möglichkeit hat auch ein Bild zu wiederholen wenn er neue Erkenntnisse hat. Gleich Tiere sind da ersteinmal nicht das richtige..
Nur mal so zum darüber nachdenken.

Gruß Klaus
 
Hallo,

Stop, das war nur ein Vorschlag. Ich bin nicht der Workshopleiter und will auch nicht in die Rolle desselben gedrängt werden.
Ich bin Anfänger und habe von daher leider auch keine Ahnung wie man nun vernünftig eine Aufgabe stellt usw.

@tom_i, khoe: ihr beide scheint Ahnung zu haben, kann nicht einer von euch die dirigierende Funktion übernehmen? Ich fürchte sonst wird das hier nichts.

Gruß,
Axel
 
Keine Panik, sowas muss sich ja erstmal entwickeln ;)

Ich unterstütze gerne, aber für die Leitung eines solchen Workshops fehlt mir derzeit die Zeit.
Dazu fotografiere ich selbst auch erst seit etwas über einem Jahr und bin ja selbst noch fleisig am Lernen
 
Ich denke auch, dass das Thema Vögel nichts für den Anfang ist. Das könnte bei vielen zu Frust führen. Nicht bewegliche Motive, die man beliebig oft ablichten kann sind da erst mal geeigneter. Werde mir nach den Feiertagen mal ein paar Gedanken machen.

Wünsche euch alles erst mal Frohe Weihnachten!

lg Daniela
 
Hallo zusammen.. wir sollten zu erst einmal einen Tutor finden.. es sollte jemand sein der schon etwas fortgeschrittener ist in Sachen Fotografie.. Er sollte auch schon an verschiedenen Workshops Teilgenommen haben. Das würde sehr helfen um einen Ablauf zusammen zu stellen. Einfach irgendwelche Motive vorgeben und wild darauf los knipsen bringt keinen von uns weiter. Das ist so das die Einäugigen dem Blinden etwas über 3D erzählen...
das nur mal als Gedanken damit es auch was wird. Ich bin überzeugt das wir jemanden Finden.

Gruß Klaus
 
Hallo,

hier der "welches Motiv lichten wir als nächstes ab"-Thread.
Wie man hier am Besten vorgeht, hm, keine Ahnung. Vielleicht ab Zeitpunkt x werden 1 Woche lang Vorschläge gesammelt und der mit den meisten Stimmen bekommt den Zuschlag.

Mein Vorschlag wäre, sollte zum Einstieg halt nicht zu schwierig sein: 1 - 3 Vögel die man im Winter noch bei uns antrifft.

Gruß,
Axel

Lass uns doch die nächsten Tage mal 1-3 wildlife Greifvögel ablichten ;)
 
Würde ich gerne, kann ich aber leider noch nicht da ich hier noch keine zuverlässige Stelle gefunden habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten