• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - Besprechung

X-Six

Themenersteller
Besprechungsthread

Hier ist nun Platz für Kommentare, Anregungen etc. Bitte sorgt für eine eindeutige Zuordnung zu den Fotos (z.B. Nick - G1).
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - strickliese Wald

So, dann mache ich mal den Anfang.

Erstmal finde ich es toll, dass du dich doch mal zum Stativ durchringen konntest :-)

Bild 1
Bei dem Bild tritt genau das Problem auf, was sehr oft bei Bildern im Wald auftritt. Die Sonne scheint und für unser Auge sieht es super toll aus, aber leider schafft die Kamera diesen Umfang nicht und es kommt zu Überstrahlungen, die dann im Bild störend wirken, so wie hier auch. Ich finde den alten Baum mit seinen ganzen Löchern interessant als Motiv, gut gefällt mir auch die Idee das Bild mit dem Baum links einzurahmen. Nicht so gut gefällt mir, dass der Baum mittig ist - vielleicht hätte man mit etwas mehr Abstand bzw. Winkel den Motivbaum etwas weiter rechts bekommen. Ich würde das nochmal bei etwas weniger starkem Lichtkontrast im Wald versuchen.

So und jetzt ist mir leider was dazwischengekommen ... weiter mit Bild 2 gehts hoffentlich morgen.

Und weiter

Bild 2 Das Bild funktioniert für mich irgendwie gar nicht ... schwarz/weißer Wald .... die Bäume sind mir viel zu dunkel und auch auf der sw Version sieht man, dass da Bild überstrahlt ist. Hier stört mich auch, dass die Bäume im Vordergrund weder oben noch unten einen Anfang oder ein Ende haben.

Bild 3 Das Bild finde ich von der Belichtung sehr schön. Ich finde es aber etwas langweilig mit dem Himmel genau in der Mitte und ich sehe Mitte links einen Fleck, den ich nicht erklären kann?? Dreck? Oder ist dir eine Fliege über die Linse geflogen?

Bild 4 Die Unschärfe im Vordergrund stört .... mir ist auch nicht ganz klar, was das Motiv auf dem Bild ist. Da ist etwas viel drauf ... ich denke, hier hätte man mit anderer Brennweite und Positionierung ein ansprechendes Bild machen können ... die Farben sind eigentlich okay.

Bild 5 Dieses Bild gefällt mir aus der Serie am Besten. Allerdings sehe ich im Zentrum wieder einen Fleck. Der Baum ist gut platziert - das Problem mit dem zu großen Belichtungsumfang ist hier ganz gut gelöst. Nur unten rechts ist eine störende überstrahlte Stelle. Der helle Himmel, der manchmal durchstrahlt, stört mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - Faith

Hier meine Anmerkungen zu Elkes Waldbildern:

Bild 1: schöne Blumen, Wald leider nur Hintergrund. Da fehlt die Spannung im Bild

Bild 2: gefällt mir eigentlich sehr gut, vor allem der etwas diesige neblige Hintergrund.

Bild 3: Schönes Motiv, leider kippt alles nach rechts. Ich hätte einen der Hauptbäume ins Lot (senkrecht) gestellt. Leider sind die trockenen Blätter im VG unscharf. Kommt vermutlich durch lange Belichtung und Wind, oder durch einen Wackler beim auslösen?

Bild 4: nicht schlecht, aber entweder noch mehr die Wegführung oder den Kontrast zwischen dickem Stamm und dünnen Jungbäumen betonen. Eine tiefere Aufnahmeposition und vielleicht etwas weiter von links so dass der Weg eine deutlichere Diagonale einnimmt?

Bild 5: Wieder ein Motiv das mir gut gefällt, aber auch hier die unscharfen Blätter am Boden die mich stören.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - Tiere Faith

Jetzt zu den großen Tieren von Elke:

Bild 1 Lama: gefällt mir gut, sehr schön gesehen. Im Hochformat mit etwas mehr Brust und weniger Geäst sicher auch sehenswert.

Bild 2: Ja, gefällt mir sehr, auch der HG ist schön verschwommen und ohne Zäune!

Bild 3 Zebrafohlen::top: Einfach Klasse, Bei größere Blende wäre die Freistellung sicher noch besser, muss man aber erst mal haben. Die nasse Mähne, die Regentropfen ein klasse Foto. Die Mimik des Fohlens sagt auch eindeutig "Mistwetter".

Bild 4: Auch wieder schön von der Bildaufteilung. Hier mit Offenblende und dem Fokus auf dem Maul vielleicht noch ein klitzekleines bisschen besser.

Bild 5: Die schleckende Ziege ist einfach genial:top: Hier mit Offenblende und ISO auf 100 oder 200 evetuell noch minimal besser.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - Havanna

Nun zu den Waldbildern von Thomas:

bild 1: Der Blick von unten gefällt mir. Allerdings ist das ganze sehr unruhig. Mit einem Blick am Stamm entlang ohne den dicken Ast würde es mir besser gefallen.

bild 2: Die freigestellten Blätter gefallen mir sehr gut. Lediglich das eine unscharfe im Vordergrund ist mir etwas dominant.

Bild 3: Der Stamm mit dem kleinen Lichtkegel gefällt mir jetzt nicht so gut. Das Spotlicht trifft leider den langweiligsten Teil des Stammes. Aber die Bildidee hat was.

Bild 4: Der Baumstumpf mit dem jungen Grün daneben hat was. Das Baumgesicht gefällt mir sehr gut, da hat sich ein kleiner Baumgeist versteckt. :)

Bild 5: Das ist mal was ganz anderes und sehr interessant. Mir hängen die Bäume jedoch etwas sehr in der Luft, etwas mehr Waldboden fände ich harmonischer.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 - Strickliese Tiere

Bild 1 ich glaube, die Schärfe liegt nicht auf den Augen der Kuh. Der Zaun im Hintergrund ist störend. Am Hals ist die Kuh etwas überstrahlt .... vom Bildaufbau überzeugt mich dieses Bild auch nicht wirklich. Durch die Kuh in der Mitte kommt keine Spannung auf.

Bild 2 Die zwei Pferde, wie sie über die Weide rennen, finde ich klasse. Die wehenden Mähnen vor dem dunklen Hintergrund. Einziges kleines Störelement ist der sichtbare Zaun ... lässt sich bei diesen hell weiß leuchtenden Zäunen wahrscheinlich nicht vermeiden ... schade.

Bild 3 Das Bild gefällt mir sehr gut ... zum einen ist kein Zaun sichtbar, zum anderen sieht man im Hintergrund noch die weite Landschaft, in der das Pferd lebt. Ich hätte vielleicht rechts vom Kopf des Pferdes noch etwas mehr Platz gelassen, aber hinten rechts sieht man schon ein paar Häuser und wenn das mehr geworden wären, ist es besser so. Auf meinem Bildschirm sind manche Stellen des Pferdes etwas zu dunkel.

Bild 4 Da hast du ne tolle Szene eingefangen - wie schade, dass die Pferde im Schatten sind und von der Kopfstruktur des vorderen Pferdes nichts mehr übrig ist .... da zeigt sich auch wieder, wie schwer es ist, ein schwarz weißes Tier vernünftig abzulichten - hinzu kommen die Schatten Sonne Lichtverhältnisse auf diesem Teil der Weide. Und der Zaun ist auch drauf. Ein schöner Schnappschuss ist es aber.

Bild 5 Das linke Pferd ist super getroffen ... mit dem Manko Zaun (dürfen wir ja nicht - aber ich glaube, da würde ich mit Photoshop ran und den weg machen, der stört total) ... das rechte Pferd ist leider zu dunkel. Ich glaube, ich würde es wegschnippeln. Die Blüten vorne auf dem Bild gefallen mir auch sehr gut und runden das Bild ab.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 6 Wald - Havanna63

Bild 1
Das Bild spricht mich an, Bildaufbau finde ich spitze - ein zwei Stunden später wäre das vom Licht her vielleicht noch besser geworden. Ich finde es okay, aber die Baumrinde ist teilweise schon arg hell.

Bild 2 Die Idee an sich mit den Bildern finde ich gut - aber die Umsetzung gefällt mir jetzt nicht so. Das unscharfe und auch noch hellere Blatt vorne stört sehr. Auch das Bokeh in der oberen Bildhälfte ist mir zu unruhig und lenkt vom eigentlichen Motiv ab. Da würde ich mir einen homogeneren Hintergrund wünschen.

Bild 3 Die Idee finde ich wieder gut ... wobei mir das Bild etwas zu mittig zweigeteilt ist .... störend ist aber, dass die Hintergrundhalme so angeleuchtet sind. Mein Blick fällt immer zuerst auf das Grün. Ich habe einen Moment gebraucht, um das Motiv auf dem Bild zu finden. Im Gegensatz zu den Halmen ist der Baumstamm großflächig dunkel und fällt deshalb gar nicht so auf. Das ist nicht so stimmig.

Bild 4
Für mich ist das ein trauriges Bild. Ich würde mir etwas mehr Tiefenschärfe wünschen ... denn dieser neue Trieb aus dem gefällten Baum gehört für mich irgendwie zum Bildinhalt und sollte auch scharf sein.

Bild 5
Irgendwie cool das Bild. Gefällt mir. Den Wald erkennt man aber nur noch, weil das das Thema ist! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten