• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Besprechung

Fräulein Kati

Themenersteller
Besprechungsthread

Hier ist nun Platz für Kommentare, Anregungen etc. Bitte sorgt für eine eindeutige Zuordnung zu den Fotos (z.B. Nick - G1).
 
Also ich mache mal den Anfang mit (meiner) Bewertung der Bilder von "strickliese" (Regina):

Tierportrait

G1:
+ Da passt aus meiner Sicht alles. Besonders die Farben gefallen mir - hat ein wenig was von Cross Processing
- nichts
G2:
+ der Ausschnitt gefällt
- Es wundert mich, dass du die Schärfe als + hervorhebst. Ich habe das Gefühl, dass die Augen etwas unscharf sind. Irgendwie gefallen mir auch die Farben nicht so - mir fehlt da der Kontrast
G3:
+ der dunkle Hintergrund (oben) und die Freistellung gefallen mir sehr gut. Auch die Schärfe erscheint fast perfekt auf den Augen zu sitzen
- rechts würde ich mir einen Tick mehr Raum wünschen
G4:
+ Da gefällt mir auch die Stimmung mit den Schneeflocken und der Schnauze mit dem Schnee
- Wahrscheinlich aufgrund des Lichts erscheint der Hund als ein "schwarzer Klumpen". Das ist etwas schade. Auch scheint mir der Schärfepunkt auf der Schnautze zu liegen (dort wo der Schnee liegt). Da wäre vlt. nur 1/500 und dafür 1 Blende geschlossener besser gepasst
G5:
+ Stimme dir zu, die Ausleuchtung ist sehr schön. Da hattest du schönes Licht
- Das Elektroband - aber das hast du ja selbst schon gesehen. Den Ausschnitt könnte man nach meinem Gefühl einen Tick enger nehmen. Auch habe ich hier wieder das Gefühl, dass die Schärfe nicht 100% auf den Augen liegt

S1:
+ Mir gefällt der Blick eigentlich. Ich finde den witzig. Sieht so ein wenig skeptisch aus... Da könnte ich mir gut eine Sprechblase dazu vorstellen
- Gleiches wie oben
S2:
+ Schärfe stimmt
- ja, stimme dir zu. Dadurch sieht er "verschlafen" aus. Außerdem stört mich etwas der Hintergrund
S3:
+ Schärfe
- ein offenes Maul stört mich jetzt weniger. Aber die Tatsache, dass du von oben nach unten schaust - nicht auf Augenhöhe. Ich glaube etwas mehr Tiefenschärfe tät dem auch gut
S4 (ich weiß nicht, ob du mit deiner Nummerierung durcheinander gekommen bist - ich meine die Katze (s5.jpg)):
+ Hier gefällt mir die Schwarz/weiße Katze besser mit dem leichten Farbenspiel im Hintergrund. Wenn du damit die Autos meinst - ich erkenne nicht, dass das Autos sind
- Ich glaube wenn du die Blende um eine Stufe zugemacht hättest, wäre die Tiefenschärfe noch besser. So scheinen die "Barthaare" perfekt scharf und die Augen leicht unscharf. Da die Katze sich ja nicht bewegt, wäre 1/320 auch kein Problem gewesen
S5:
+ Ausschnitt und Blick. Scheint, dass der Hund auf etwas wartet
- Da stört mich jetzt der Hintergrund mit den Autos und dem hellen Mantel(?) rechts. Auch glaube ich, dass da mehr Tiefenschärfe gut wäre
 
Fortsetzung meiner Bewertung der Bilder von "strickliese" (Regina):

Landschaft
S1:
+ nichts
- Da stimmt gar nichts. Auch wenn es nicht düster wäre, da ist nichts, wo das Auge hängen bleibt. Zu viel Ufer rechts, und überhaupt.... der Ausschnitt würde mir auch bei gutem Licht nicht gefallen
S2:
+ eine schöne Stelle im Bachbett, die dir aufgefallen ist
- Es vermittelt nicht das, was in der Aufgabe gefordert war (Winter, Ruhe, Stille). Der Ausschnitt passt nicht (Baum in der Mitte). Auch die Belichtungszeit. Hier könnte ich mir bei eisigen Temperaturen gut eine lange Belichtungszeit mit Stativ vorstellen
S3:
+ Schön gesehen die Eiszapfen
- Ich nehme an deine Absicht war mit dem "Geäst", das von oben in das Bild ragt, einen Vordergrund zu haben. Das gefällt mir nicht. Auch die Perspektive und der Ausschnitt gefallen mir nicht. Selbst bei gutem Licht hätte das wohl nicht viel hergegeben
S4:
+ Schön gesehen und ein guter Standpunkt. Der Blick gefällt mir ganz gut. Das Hochformat passt hier wohl auch ganz gut
- Im Winter sicher schwierig, wenn alles so kahl ist. Wenn es grün ist, ist das sicher ein guter Spot. Dann würde ich aber die Blende etwas aufmachen und ein Stativ verwenden. Wäre ein Versuch wert, irgendwo eine Unschärfe zu legen - vorne oder hinten
S5:
+ tolle Farben sowohl vom Eis als auch vom Wasser. Gut gesehen die Eisstrukturen
- Der Ausschnitt ist ziemlich schlecht. Zum einen der Sportplatz im Hintergrund. Wenn du von dem Bild das linke untere Viertel nimmst, hast du ein super Bild. Ich habe das Gefühl, du hast keine Lust mit der Kamera ganz nach unten zu gehen (auf den Boden). Kann es sein, dass du gestanden bist?

G1:
+ Der Ausschnitt und die Staffelung mit den Bäumen gefallen mir. Auch der Rauhreif.
- Etwas trüb. Das könnte was für einen s/w Umsetzung sein. Der Vordergrund könnte etwas besser drauf sein - der Rauhreif müsste doch sicher auch im Gras gewesen sein...
G2:
+ Gefällt mir sehr gut. Der Bogen führt den Bick des Betrachters sehr schön.
- eigentlich nichts...
G3:
+ Lichstimmung gut eingefangen
- Etwas stört das trockene Dickickt rechts oben.
G4:
+ Die Farben gefallen mir sehr gut. Das weiße, kalte Eis und der blaue Himmel bilden einen schönen Kontrast
- Mir sagen der Ausschnitt und die Kameraposition nicht zu.
G5:
+ Wie oben: die Farben sind sehr schön. Auch der gebogene Bachlauf führt wieder sehr schön
- ich finde links den Bachlauf einen Tick zu eng.
 
Dann mache ich mal weiter mit meiner Bewertung der Tierbilder von Axel (X-Six)....

Bild 1
+ Blick, Ausschnitt und Perspektive gefallen mir sehr gut
- Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das rechte Auge etwas schärfer ist, als das linke. Die Blendenbezeichnung in den Exif ist seltsam. Wäre wahrscheinlich schwierig gewesen, die Blende eine Stufe zu schließen
Bild 2
+ Position, Blick vom Hund, Schärfe alles Perfekt
- Die Kissen im Hintergrund stören
Bild 3
+ Klasse getroffen. Auch der Schärfeverlauf gefällt mir (hier stört es mich nicht, dass das rechte Auge etwas unscharf ist)
- eigentlich nichts (vielleicht ein klein wenig mehr Raum oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 X-Six

Bild 1: + Gut gewählter Hintergrund, Hundeblick gut getroffen
- leider nicht genug Tiefenschärfe, so dass die Nase völlig unscharf ist, außerdem ist mir der Ausschnitt etwas zu eng gewählt nach unten, wo die Barthaare des Hundes abgeschnitten sind.

Bild 2: + sehr schöne lebendige Haltung des Hundes, auch der Hintergrund gefällt mir (Hund hat sich bequem auf die Couch in die Kissen gekuschelt) und die Schärfe sitzt schön auf den Augen, gefällt mir von der Serie am Besten
- leider reicht die Tiefenschärfe nicht für die Nase und ich würde mir etwas mehr Platz nach unten und oben wünschen

Bild 3: + schöne Schärfe auf Augen und Nase, der dunkle Hintergrund stellt den Hund sehr gut frei
- Bildauschnitt zu eng nach oben, der Hund stößt mit dem Kopf fast an der Kante an
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Biologe

Bild 1: + Gut finde ich die Idee, die Sporangien, die aus dem Eis herausschauen aufzunehmen,
- leider fehlt es dem Bild an Struktur, es wirkt auf mich, wie ein einziges Durcheinander an Sporangien, mir ist auf den ersten Blick gar nicht klar, was eigentlich das Motiv ist - erst nach etwas Suchen durch die unscharfen Sporangien, finde ich die eine, die scharf ist. Besonders die Unschärfe vorne im Bild stört mich.
Mein Tipp wäre, zu versuchen eine etwas freistehendere Sporangie zu suchen und diese freizustellen. Im Hintergrund können dann gerne auch noch unscharf weitere Sporangien zu erkennen sein, nur ich würde darauf achten, dass keine unscharfen im Bildvordergrund sind. Das Motiv sollte als solchen gleich zu erkennen sein und durch den Rest des Bildes hervorgehoben werden.

Was ich zu Bild 1 an Kritik habe, gilt auch für die anderen Bilder.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - havanna63 (5.2.) Landschaft

Die Schneelandschaft mit dem Sonnenuntergang zaubert eine wunderbare Stimmung.

Bild 1 + zauberhafte Stimmung, gute Tiefenschärfe, gute Einteilung zwischen Himmel und Erde.
- der Baum rechts ist leider leider abgeschnitten.

Bild 2: + zauberhafte Stimmung, gute Tiefenschärfe, hier gefällt mir auch, wie die geschwungene Linie der Schneefläche durchs Bild führt
- die abgeschnittenen Bäume rechts und links im Bild

Bild 3 + Baum vor dem Sonnenuntergang gefällt
- mir ist in dem Bild zu wenig Tiefenschärfe, vor allem stört mich die Unschärfe vorne im Bild auf der Schneefläche.
Ich hätte eine kleinere Blende gewählt.

Bild 4: + das Motiv, Baum vor Sonnenuntergang gefällt mir gut, eine tolle Stimmung eingefangen
- ich hätte vielleicht noch etwas mehr Baum nach oben mit aufs Bild genommen.

Am besten gefallen mir Bild 1 und 2 ... wobei, wenn ich mir die beiden Bilder jetzt so nebeneinander anschaue - ich mich frage, ob nicht eines nicht ganz gerade ist oder ist das die Verzerrung durch den Weitwinkel (bin da nicht so der Profi) - zurück zu Bild 1 und 2 ... eine Mischung aus beiden hätte ich mir gewünscht ... genug Platz hinter dem zweiten Baum von Bild 1, so dass Tiefe entsteht, aber die restlichen Bäume rechts von Bild 2 nicht mehr mit drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Strickliese Tierportraits

Zu den schlechten hast du selbst ja schon das Meiste gesagt. Bei Bild S3 finde ich allerdings das offene Maul gar nicht schlimm - vom Hintergrund her, ist der Pudel auch gut freigestellt. Störend finde ich die Perspektive von der aus, der Pudel fotografiert worden ist - nicht auf gleicher Höhe mit Hund, sondern von oben runter.

Bei Bild 5 stört mich der Hintergrund auch nicht so sehr ... das Problem ist meiner Meinung nach eher, dass die Augen gar nicht so zur Geltung kommen, weil das Gesicht der schwarzen Katze im Schatten ist.

Jetzt mal lieber zu den guten :-)

G1: + mir gefällt das Licht in dem Bild gut - das weiche Licht passt sehr gut zu der Katze, Schärfe liegt gut auf den Augen
- die Blende von 2,8 reicht leider nicht aus, um Augen und Nase der Katze richtig scharf zu machen ...

G2: + auf diesem Bild werden die Augen der schwarz-weißen Katze von der Sonne beleuchtet und die allgemeine Schärfe ist auch besser
- leider ist das Weiß im Gesicht etwas überstrahlt (ich weiß, dass das bei schwarz weißen Tieren unheimlich schnell passiert und habe damit auch so meine Probleme)

G3: + die Schärfe liegt sehr gut auf dem Auge
- mir ist das an der Nase etwas zu eng beschnitten, die weiße Linie hinter dem Hund stört, besonders weil er ansonsten durch den dunklen Hintergrund wirklich gut freigestellt ist.

G4: + Schwarzer Hund im Schneegestöber - gefällt mir richtig gut. Die weißen Schneeflocken auf der Nase geben dem Bild eine schöne Dynamik
- mir ist zu viel Platz über dem Hund und mich stört die große helle Fläche dort ein bisschen, rechts hätte ich noch etwas mehr Platz

G5: + das vom warmen Licht angestrahlte Pferd gefällt mir sehr gut, die Schärfe ist super, die leuchtenden Barthaare geben dem Bild noch den letzten Kick. - im Hintergrund stören etwas die waagrechten Linien.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Biologe "Eiszapfen"

+ schöne Idee und schönes Bild, die Eiszapfen glitzern im Licht. Tolle Schärfe
- beim begradigten Bild ist mir rechts zu wenig Rand - schade, dass da dann der hintere Eiszapfen beschnitten wird.
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Biologe Tierportraits

Bild 1: + schöne Schärfe auf dem Pferd
- nicht so gut freigestellt - der Hintergrund hat fast die selbe Farbe, wie das Pferd und mit den 50mm wird er auch nicht richtig unscharf, sieht so aus, als wäre es ein trüber Tag gewesen, so dass die Farben des Pferdes leider auch nicht leuchten. Ich würde es an einem Tag mit mehr Licht am Abend und mit einer längeren Brennweite nochmal versuchen.

G2 + gefällt mir gut - im Hintergrund das zweite Pferd und in der Ferne die Hügel zeigen einen relativ natürlichen Lebensraum für das Pferd, was gut passt, die schärfe auf dem Pferdekopf ist auch gut
- rechts und links ist mir das Bild zu eng beschnitten

G3: Schärfe des Portraitkopfes ist gut, auch den Hintergrund finde ich okay
- das Gleiche wie bei Bild 1, außerdem ist mir hier vor dem Pferd zu viel Platz und das Auge des Pferdes ist fast geschlossen
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - X-Six - Landschaft

X-Six - Landschaft

S1:
+ Bei schönem Wetter vielleicht ein schöner Standort.
- Ziemlich trüb. Irgendwie fehlt mir hier das Hauptmotiv. Dann würde ich mir aber den Baum rechts mehr als Motiv wünschen. Die 16mm halte ich hier für nicht so gut
S2:
+ Finde ich eigentlich nicht sooo schlecht. Die weißen Flecken im Bachbett sehen etwa aus wie ein Puzzle.
- Da empfinde ich den Wald im Hintergrund als störend
S3:
+ sehr schönes Winterlandschaftsbild
- Schade, dass die Hütte und der Baum angeschnitten sind. Das hätte dem Bild sicher gut getan.
S4:
+ Schön gesehen die Bäume mit den verschneiten Ästen
- Die Schneeberge im Vordergrund empfinde ich als störend. Sieht aus, als hätte man es vom Parkplatz aus dem Auto gemacht.

G1:
+ Da stimmt eigentlich alles. Auch die Brennweite passt hier sehr gut
- eigentlich nichts
G2:
+ Super Blick, tolle Farben. Auch ganz gut der Baum vorne
- Die knapp abgeschnitten Häuser unten stören mich etwas (nicht fisch / nicht Fleisch)
G3:
+ Sehr schön verschneite Winterlandschaft - kann man so als Motiv stehen lassen
- Die Uhrzeit passt nicht. Der Himmel ist mir viel zu ausgebrannt. 1 1/2 Stunden früher wäre das Licht vielleicht besser gewesen
G4:
+ Sehr schöner Blick und Ausschnitt. Der Bach führt das Auge regelrecht
- nichts
G5:
+ Fällt mir es schwer... Die verschneiten Äste versuchen einen schönen Rahmen zu geben
- Mir sagt hier der Blickwinkel nichts. Ganz stark stört der Schneehaufen unten. Wenn der Himmel so trüb ist, ist er nicht schön anzusehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Biologe/Landschaft

Aufgabe 1 - Biologe/Landschaft

Bild 1:
+ Schönes Makro, die winterliche Kälte kommt mit dem Schnee gut rüber
- Gut das du schreibst, dass es Sporangien sind. Hätte ich jetzt nicht auf Anhieb gedacht. mich stört rechts vorne der glitschige, schwarze Flecke
Bild 2:
wie Bild 1
Bild 3:
+ Tiefenschärfe, Aufbau (mit dem Moos links vorne)
- eigentlich nichts
Bild 4:
+ Schön die eisige Stimmung und die Schneekristalle eingefangen
- Das Bild wirkt etwas "flach"

Bild 5 (Eiszapfen):
+ Sehr schön das Spiel mit dem Licht. Erzeugt schöne Farben und Reflexe
- Es fehlen etwas die Dimensionen
Bild 6:
+ wie Bild 5
- da stört mich etwas das der rechts angeschnitten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 -Biologe/Tierportrait

Aufgabe 1 -Biologe/Tierportrait

Bild 1:
+ Trotz der offene Blende wohl gut die Schärfe getroffen, das leichte Gegenlicht passt auch gut mit den Haaren
- Der Blickwinkel so von der Seite gefällt mir hier nicht so. Auch der Hintergrund mit der Linie quer durch stört
Bild 2:
+ Pferd mit Pferd im Hintergrund finde ich sehr schön eingefangen
- Ist mir vom Ausschnitt fast zu eng. Schade auch, dass das Auge so fast verdeckt ist. Insgesamt finde ich es einen Tick zu hell (insbesondere mit dem fast weißen Himmel)
Bild 3
+ Hier gefällt der Hintergrund mit den verschwommenen Büschen
- Pferd und Wiese teilen das Bild vertikal in genau zwei Hälften. Auch dadurch sieht es etwas langweilig aus
 
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 -FaithKHC/Tierportrait

Aufgabe 1 -FaithKHC/Tierportrait

Bild 1:
+ Eine originelle Stellung für ein Tierportrait - mal was anderes
- Schärfe fehlt, der Blick gefällt mir jetzt nicht sooo sehr, das Gitter stört etwas

Bild 2
+ wie oben
- der Ausschnitt gefällt mir nicht. Pfoten angeschnitten. Die Augen sieht man nicht. Der Jogger im Hintergrund stört

Bild 3
+ Die Farben sind sehr schön (Ton in Ton)
- Sieht etwa verschlafen aus. Der schräge Rand oben stört etwas. Die Schärfe scheint mehr auf der Schnauze als auf den Augen zu liegen. 1 Blende kleiner wäre gut gegangen

Bild 4
+ Schöner Moment, die Schärfe passt wie auch das Licht
- "Etwas" langweilig, ich habe nicht das Gefühl, dass der Hund auf das "Leckerli" schaut sondern in die Ferne. Und da stört dann die verdeckte Schnauze (durch die Pfote)

Bild 5
+ Sehr schöner Blickwinkel, die Schärfe passt wie die Belichtung, schöner Schärfenverlauf, so stelle ich mir eine Verkaufsanzeige vor
- nichts

Bild 6
+ wie oben Bild 5
- hat für mein Gefühl etwas zu viel Raum.

Bild 6
+ Sehr schön den wachsamen Blick eingefangen, der Ausschnitt und das Verhältnis zwischen Tier und Raum gefallen mir sehr gut
- nichts

Bild 7
wie Bild 6
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - FaithKHC/Landschaft

Aufgabe 1 - FaithKHC/Landschaft

Bild 1 - Bild 3
+ Mit dem Nebel, den kahlen Bäumen kommt auch ohne Schnee gut die Winterstimmung rüber. Bild 1 und Bild 3 finde ich am besten.
- Das Hochformat bringt am wenigsten diese gewünschte Kälte, Ruhe und Winterstimmung rüber. Bei Bild 3 lenkt die außergewöhnliche Form stark davon ab. Es ist ein schönes Motiv - ohne Frage
zu allen: Den Weißabgleich so wie beim ersten finde ich eigentlich o.k. Ich denke das macht es nicht wesentlich aus - es sind ja keine ungewöhnlichen Farben
Bild 4
+ Sehr schöner Ausschnitt. Himmel und Stimmung passen sehr gut
- Vielleicht hätte man einen Tick nach rechts schwenken können (oder den Ausschnitt etwas enger). Der linke, hintere Baum dürfte für mich mehr am Rand stehen. Dadurch würde das Geäst wegfallen, das link in das Bild ragt
Bild 5
+ Sehr schön gesehen das aufgebrochene Eis. Auch die Spiegelungen des Lichts im Eis gefallen mir sehr
- nichts

Die schlechten:
Bild 1:
+ Sehr schön gesehen die Spiegelung im Wasser. Auch die Diagonale gefällt mir
- Irgendwie fehlt mir etwas das Motiv
Bild 2:
+ Sehr schöner Himmel
- Müsste nicht im Winter sein. Könnte genauso in Afrika sein. Liegt auch daran, dass das Bild in der unteren Hälfte total absäuft
Bild 3:
+ Sehr schöne Nebelstimmung wie bei G1 - G3
- Der Ausschnitt mit dem links angeschnittenen Baum gefällt mir nicht. Tja, die Schärfe hast du ja erklärt - geht natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotoworkshop "Naturfotografie": Aufgabe 1 - Gandolante-Haustier

Aufgabe 1 - Gandolante-Haustier

Bild 7194_1
+ Der Ausschnitt, der Blick der Katze und die Lampe im Hintergrund gefallen mir sehr gut
- Leider ist bei Blende 1.8 der Schärfebereich extrem kurz - zu kurz

Bild 7207
+ Mal ein anderes Tierportrait.
- Zuerst stört mich der helle Fleck rechts oben (Lampe). Der Schärfebereich ist (wieder Blende 1.8) auch extrem kurz - gerade für diese Art Portrait. Außerdem überlege ich, ob es bei dieser Art Aufnahme nicht besser wäre, wenn es unten mehr Raum hätte. Als Betrachter möchte ich wissen, was sie da im Blick hat

Bild 7206
+ Die Farben im Hintergrund harmonieren schön
- Der Ausschnitt gefällt mir hier gar nicht. Finde ich viel zu eng. Schärfe wie oben

Bild 7205
+ Auch wieder ein interessanter Ausschnitt
- Licht und Schärfe gefallen mir nicht. Wirkt irgendwie matschig

Bild 7212
+ Interessante Position der Katze
- Die roten Punkte springen ins Auge (des Betrachters), der Ausschnitt gefällt mir nicht - da wünsche ich mir rechts mehr Raum (und dafür links weniger), die Lampe stört, Schärfe wie oben. Schade, dass du die alle mit f 1.8 gemacht hast. Ging wohl aber nicht anders

Die (deiner Meinung nach) besseren:

Bild 7194
+ Ausschnitt und Hintergrund gefallen mir sehr gut. Scheint fast identisch zu Bild 7194_1
- wie oben zu Bild 7194_1

Bild 7202
+ Ausschnitt und Blick der Katze sind sehr schön
- Die Beleuchtung im HG lenkt zu sehr ab, Tiefenschärfe zu gering

Bild 7181
+ Sehr schöner Moment, scheint fast, als ob sich die Katze anschleicht
- Licht und Tiefenschärfe gefallen mir nicht

Bild 72131
+ Sehr schöner Ausschnitt und sehr gute Schärfe auf dem linken Auge. Gefällt mir auch, dass die Nase noch etwas Schärfe hat
- Tja, etwas mehr Tiefenschärfe wäre schön

Bild 7203
+ Schöner Ausschnitt und schöner Blick der Katze
- Tiefenschärfe.... Zudem du hier mit 1/160 aufgenommen hast. Da wäre eine Blende mehr drin gewesen. Wirklich schade, das alle Bilder der Katze mit f 1.8 aufgenommen sind. Der helle Lichtfleck hinten lenkt auch etwa zu sehr ab
 
Aufgabe 1 Tierportrait Pferdemax

Bild 1 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2125545&d=1329341318
+ schöne Tiefenschärfe und Freistellung, auf Augenhöhe
- Beschnitt etwas eng, oben mehr Luft und in Blickrichtung wäre mehr Raum auch schön. Evtl. Querformat 4:3 Welpe rechts platzieren.

Bild 2 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2125547&d=1329341400
+ schöne Freistellung, schönes Profil
- geblitzt, die Pupille ist dadurch unnatürlich verfärbt. Das Halsband mit Leine stört bei dem knappen Ausschnitt. Dann mehr Platz nach unten lassen.

Bild 3 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2125548&d=1329341450
wie Bild 2, nur der Schärfeverlauf nicht so gut. Mir gefällt entwerder beide Augen ganz, oder nur ein Auge.

Bild 4 https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2125549
+ schöne Perspektive und schöner ausschnitt
- geblitzt unnatürliches Auge, die Nase gehört noch ganz mit drauf.
 
der 2. schwung Tierportraits von Pferdemax:

Bild 1 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126578&d=1329427148
+ nicht geblitzt, schärfe von der Nase bis zum Auge
- die Spiegelungen im Auge stören etwas, die rechte Gesichtshälfte des Hundes (linke Bildhälfte) ist überstrahlt. Spucke unter der Nase, Die verschwommene rote Leine in der linken Bildhälfte stört mich. Beschnitt für meinen Geschmack zu eng. Welpenohren sind normalerweise so lustig, die gehören mit aufs Bild

Bild 2 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126579&d=1329427148
+ nichts
- schon wieder die störenden Blitzreflektionen im Auge. Pose gefällt mir gar nicht, Beschnitt viel zu eng.

Bild 3 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126580&d=1329427148
+ witziger Moment, sehr schöne schärfe
- Beschnitt wieder etwas eng, Halsband könnte fürs Foto noch weg, Hintergrund etwas unruhig, aber das stört mich hier weniger.

Bild 4 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126581&d=1329427148
+ der Aufmerksame Blick
- geblitzt..., enger Beschnitt die Ohren mit drauf und in Blickrichtung mehr Raum, die stramme Leine.

Bild 5 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126582&d=1329427148
+ außergewöhliches Motiv, schöner Schärfeverlauf
- etwas von oben herab, wirkt langweilig, Schatten quer über das Gesicht.
 
Hier meinen Senf zu den Tierportraits von Mietzi-Mietz
erst die schlechteren:
Bild 1 https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2126760
+ schöne schärfe
- etwas zu hell wie bereits gesagt, zu sehr von oben herab, wenig Freistellung

Bild 2 https://www.dslr-forum.de/attachment_picture.php?attachmentid=2126761
+ schöne schärfe
- zuviel Katze für meinen Geschmack. Beschnitt ab Halskante und dafür das Milchschälchen noch ganz mit drauf.

Bild 3 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126762&d=1329462348
+ schöner aufmerksamer Blick zum Fotograf, schärfe reicht.
- das andere Pferd und die Atemwolke die die rechte Gesichtshäfte des Pferdes einhüllt stört.

Bild 4 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126763&d=1329462348
-keine Portrait sonder ausgereiftes Aktionfoto. Der Horizont stimmt nicht, der Hintergrund ist ätsch.

Bild 5 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126764&d=1329462348
+ nix
- schärfe auf der Anspannung am Widerrist, Nase mit Schnee überstrahlt, Farben kommen mir etwas rotstichig vor.
 
und hier die besseren Tierportraits von Mietzi Mietz

Bild 1 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126782&d=1329463296
+ schärfe, Pose einfach köstlich!
- wieder etwas zu hell vielleicht die Mittenbetonte Messung ausprobieren. Die Nase und Zunge wirkt unnatürlich pink. Ein Stück vom Ohr fehlt.

Bild 2 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126783&d=1329463296
+ toller Blick und die Position von unten.
- etwas überstrahltes weiss, Beschnitt wieder etwas eng.

Bild 3 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126784&d=1329463296
+ schärfe
- Decke, wenns nicht ohne geht schauen dass sie ordentlich sitzt, sind das Ösen für ein Halsteil, oder ist eine Schnalle auf? Blick etwas schläfrig,
rechts darf noch etwas mehr Pferd mit aufs Bild.

Bild 4 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126785&d=1329463296
+ schärfe, schöne Freistellung, tolles Pferd!
- kippt etwas nach rechts, wirkt dadurch in sich verdreht. Auge sichtbar muss nicht sein, wirkt aber oft besser (je nach dem wie die Frisur sitzt:evil:)

Bild 5 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2126786&d=1329463296
+ tolle Aktion aber leider kein Portrait, Hintergrund verschwindet im aufstaubenden Schnee, gefällt mir sehr gut:D
- Schärfe beginnt bei der Brust des Pferdes. Bei Blende 7,1 wäre von Pferdekopf bis Reiter besser gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten