• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FOTOWORKSHOP: Lüneburger Heide 26.8-28.8.22

JoeDoe1234

Themenersteller
Fotoworkshop Lüneburger Heide

Wilsede, Totengrund und Heideblüte

Obwohl ich direkt an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein aufgewachsen bin, ist die Lüneburger Heide für mich persönlich die schönste Region in Norddeutschland. Die schier endlosen Weiten des Naturparks, die wunderschönen Birken und Eichenwälder und die karge Schönheit der Heidelandschaften ziehen mich Jahr um Jahr wieder nach Niedersachsen. Die beste Jahreszeit um die Lüneburger Heide zu fotografieren ist zweifelsohne der Spätsommer. Gegen Ende August steht die Heide in voller Blüte, die Birken lassen schon einen Hauch von Herbst in ihre Blätter einziehen und die Sonne geht häufig in Begleitung von Nebel über der Heidelandschaft auf. Diese Bedingungen sind ein Garant für eindrucksvolle und einzigartige Landschaftsfotos.

Der Fotoworkshop Lüneburger Heide findet von Freitag, dem 26.8 bis Sonntag, dem 28.8.2022 statt. Damit wir möglichst kurze Wege zu den jeweiligen Fotolocations haben, werden wir in einem Quartier direkt im Naturpark untergebracht sein. Von dort werden Samstag- und Sonntagmorgen früh aufbrechen, um den Sonnenaufgang in der Heide fotografieren zu können. Nach einem wohlverdienten Frühstück werden wir die ersten Fotos des Morgens sichten und uns, je nach Kenntnisstand, mit der elektronischen Bildbearbeitung (Lightroom und Photoshop) befassen. Im Anschluss werden wir gemeinsam für eine Fotowanderung in die Lüneburger Heide aufbrechen. Je nach Wetterlage stehen uns dafür verschiedene Orte und Wanderwege zur Verfügung. Die Sonnenuntergänge in der Lüneburger Heide sind absolutes Highlight des Fotoworkshops. Dementsprechend werden wir uns circa eine bis zwei Stunden vor Sonnenuntergang an dem gewählten Ort eintreffen, damit wir genügend Zeit haben, aussagekräftige Bildkompositionen zu finden. Einen genauen Zeitplan für die Fotoreise in die Lüneburger Heide bekommen alle Teilnehmenden circa 2 Wochen vor Beginn – generell findet der Workshop von Freitagnachmittag (17 Uhr) bis Sonntagmittag (14 Uhr) statt.

Weitere Infos und Bilder findest du hier: https://www.johannesmk.com/fotoreise-lueneburgerheide

Kurzer Überblick
Wo: Lüneburger Heide, Wilsede
Wann: 26.8-28.8.22
Kosten: 375€ (exklusive Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung)
 
Noch ein Platz für den Workshop in der Lüneburger Heide frei.
Es gibt noch 25€ Rabatt, wenn du auf das Forum hier verweist!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten