• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop in der Steiermark

partikel

Themenersteller
Bei der Umgebung liegt es Nahe: Natur fotografieren ist unser Thema des Workshops. Natur im Großen und im Kleinen. Vom Blümchen en detail bis zum breiten Panoramabild.

Landschafts- und Makrofotografie werden daher unsere Hauptthemen des Workshops sein. Wir suchen Strukturen, Farben und Formen in der Natur. Wir fotografieren abstrakt und detailgetreu, messerscharf und kreativ unscharf.

Die Philosophie des Hauses ist auch unser Programm: In der Natur und mit der Natur die Seele baumeln lassen. Daher wollen wir uns bei diesem Workshop der Fotografie einmal ganz anderes nähern: Mit Muse, Ruhe, fast meditativ. Nicht einfach losknipsen, wenn ein schönes Motiv zu sehen ist. Die inneren Bilder sprechen lassen.

Sie gehen alleine, und wir gehen gemeinsam zum Fotografieren. Wir besprechen ausführlich die Ergebnisse, schließen auftretende technische Lücken und klären Fragen zur Bildkomposition oder zum digitalen Workflow. Im Mittelpunkt aber steht die Fotopraxis, die kreative und meditative Fotografie.


11. Mai: Anreise, am Abend Begrüßung der Teilnehmer
12. /13. Mai: Kurstag
14. Mai: Tag zur freien Verfügung
15./16./17. Mai: Kurstag
18. Mai: Abreise

Kursort: Landsitz Hotel Pichlschoss, A 8812 Mariahof

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.foto-kunst-kultur.de/events/5-14-steiermark/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten