• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoverwalter (iView,iMatch etc) vs Aperture ??! Was für wen?

phill

Themenersteller
Hallo Zusammen
ich bin grad am evaluieren von Fotoverwaltern wie iMatch, iView etc und finde die eigentlich ganz gut. Da ich aber einen älteren PC und (noch) keinen Mac habe, konnte ich neue Worklow-Programme wie Aperture oder Lightroom bislang nur anhand von Beschreibungen etwas kennen lernen und nicht ausprobieren. Entsprechend glaube ich, erschliesst mich deren Nutzen irgendwie nicht ganz.
Deshalb meine Fragen:
- wer bevorzugt Datenverwalter, wer Aperture + Co. und warum?
- haben einige von euch von einem zum anderen gewechsel oder nutzen einige von euch gar beide typen synchron?

Danke + schönen Abend
Phil
 
Mein Favorit ist ganz klar iMatch. Absolut stabil auch bei sehr großen Datenbanken, riesiger Funktionsumfang und guter Support.
iView hat allerdings die schönere GUI, was sich mit der nächsten größeren iMatch -Version allerdings ändern soll.
 
Iview hat einen mächtigen Funktionsumfang und bleibt dennoch Kinderleicht zu bedienen und sehr übersichtlich verglichen mit anderen Lösungen. Habe Portfolio und andere getestet, aber bin momentan bei Iview geblieben.

gruss
 
Iview hat einen mächtigen Funktionsumfang und bleibt dennoch Kinderleicht zu bedienen und sehr übersichtlich verglichen mit anderen Lösungen. Habe Portfolio und andere getestet, aber bin momentan bei Iview geblieben.

gruss

unterschreib:top:
 
Ich verwende Aperture, habe bisher iView Media Pro benutzt. Habe mich für Aperture entschieden, weil mir der allinone-Gedanke einfach sehr gut gefällt und ich nicht bei jedem Bild Photoshop starten muss um Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen auszuüben.

Besonders gefällt mir das das RAW als Grundlage dient und über Versionen aus diesem RAW Fotos generiert werden ohne wirklich Platz zu verbrauchen (pro Version wenige Kilobyte). Dies nur als Beispiel.

Für Aperture ist aber aus meiner Sicht unbedingt ein Intel mit guter Grafikkarte notwendig, sonst hält sich der Spass in Grenzen.
 
Hi,

ich selbst benutze imatch schon seit einigen Jahren, es funktioniert!
Was kann man besser sagen.

Nun brauch ich aber mal die Erfahrung von Usern mit grösseren Datenbanken, bzw. größeren Bilderbeständen.

Ich habe bisher Struktueren, Wolken etc, in separaten Ordernern liegen und habe sie nicht in die Datenbank aufgenommen. Habt Ihr verschiedene Datenbanken oder lasst ihr alles in eine laufen?

Bisher habe ich eine größere DB mit ca. 12.000 Fotos, Portraits, Urlaube etc.

Macht es Sinn die anderen Fotos (wie gesagt, Strukturen, Architektur u.a.) mit in diese DB laufen zu lassen oder habt ihr separate angelegt. Hintergrund: In vielen Sessions habe ich auch einiges an inhaltlich passenden Fotos die ich ansonsten rüber kopieren müsste. Was macht mehr Sinn? Wie kann ich mit ner DB mit ca. 25000 Fotos arbeiten?

Gruß

Jag
 
Schau doch mal auf der pixafe-Homepage nach.
www.pixafe.com
dann auf Support
dann gehe ins Forum.
Da findest du auch jede Menge Demos, was diese Bilderverwaltung alles kann.
Kleiner Nachteil, du brauchst die DB2 von IBM.
Kleiner Vorteil, ist ´ne echte Datenbank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten