Ok - dann wie versprochen noch ein paar Kommentare zurück.
Zuerst Post #3 (Tetraeder):
Bild 1: Find ich kippt nach links weg. Der große Träger von mittig nach oben rechts stört (alles anderen sind relativ klein dagegen) und unten rechts entsteht eine Lücke (ein weisses Dreieck), dass durch nichts anderes kompensiert wird. Der Schnitt in der oberen rechten Ecke gefällt mir nicht so, weil da mehrere Träger angeschnitten werden bzw. abrupt aufhören.
Bild 2: Gefällt mir schon eher. Aber irgendwie kippt das nach rechts weg durch die Treppen. Andererseits kann man das auch nicht drehen, weil sonst der waagerechte Träger wegkippen würde. Die Achsensymmetrie wird ein bisschen dadurch gestört, das man rechts mehr von den angeschnittenen Trägern sieht als am linken Rand. Insgesamt wäre es natürlich noch klasse, wenn man auch was von Wolken sehen würde (hehe ... ich weiss....)
Bild 3: Kippt leider wieder nach links. Ausserdem stören die "Drähte" unten rechts und das Drahtstücken und links. Ansonsten eigentlich klasse, obwohl das mit einer Tonwertkorrektur bestimmt knackiger rüberkommen würde.
Bild 4: Von der Idee her find ich das klasse. Aber die Träger setzen sich vom Kieseluntergrund zu wenig ab. Würde hier ein Blaufilter was bringen?
Bild 5: Da weiss ich nicht, ob es um die interessante geschwungene Treppe oder um die sternförmigen Träger gehen soll. Ausserdem stören die vielen Besucher und der harte Schnitt zwischen grauem Boden und "matschig" grünem Waldansatz. Den Draht unten mitte/links hätte ich noch weggeschnitten. Tonwertkorrektur würde das vermutlich auch wieder knackiger rüberbringen.
Post #4 (Landschaft um den Tetraeder):
Bild 1: Hmm... find ich nicht so spannend. Vielleicht wäre das mit Grauverlaufsfilter besser gekommen. Horizont hängt auch nach links runter
Bild 2: Sagt mir jetzt auch nicht so viel. Aber es wirkt sehr flau. Tonwertkorrektur würde hier sicher auch noch was bringen.
Bild 3: Auch da kann ich wenig drauf erkennen. Wenn man genau hinschaut, wirkt das noch dadurch interessant, das das einige Personen in Relation zum Platz sehr klein sind. Aber die Personen fallen zu wenig auf. Vielleicht wäre eine tiefere Perspektive besser gewesen? Dann hätten die Personen den Himmel als Hintergrund (und würden sich davor gut optisch abheben). Der graue Bereich unten rechts macht die Struktur durch die Kieselsteine irgendwie kaputt.
Bild 4: Die Wolken find ich hier schon viel besser. Das matschig braune Grün im Vordergrund find ich eher störend. Industrielandschaft mit Wolken hätte mir persönlich mehr gefallen. Und mit gradem Horizont und korrigierten Tonwerten noch mehr
Bild 5: Hmm... so ähnlich wie Bild 1 für mich. Nicht mein Ding (was aber nix heißen mag).
Post #5 (Lapadu):
Bild 1: Die Strukturen "unterhalb" von dem Gebäude kommen nicht so doll rüber, was aber bestimmt an den miesen Lichtverhältnissen lag. Schätze mal, dass deshalb auch der Himmer total überstrahlt ist. Vielleicht hätte das ohne Himmel besser gewirkt?
Bild 2: Die Farben find ich klasse (das Rot in der Lok wäre bei besserem Licht bestimmt noch deutlicher rübergekommen). Vom Ausschnitt her gefällt es mir nicht so - die Lok kippt nach links und steht irgendwie "krumm". Das Geländer (oben links bis Mitte) stört auch.
Bild 3: Das menschliche Model schaut ein wenig gelangweilt in die Kamera, das tierische Model versteckt sich sogar

Vielleicht käm das menschliche Model besser rüber, wenn der Hintergrund wesentlich unschärfer gewesen wäre?
Bild 4: Das man bei dem Licht den Schriftzug tatsächlich noch erkennen kann, finde ich schon klasse. Aber ingesamt find ich das zu hell und eine Tonwertkorrektur wäre vielleicht nicht verkehrt gewesen. Von der Perspektive her hätte ich versucht den Bereich oben ("Himmel") abzuschneiden; dafür aber über das Geländer noch versucht die Räder mit Schienen drauf zu bekommen.
Bild 5: So ähnlich wie 4. Ich finde das eigentlich besser als 4 belichtet, weil es ein wenig dunkler ist. Dieses gelbe Teil auf der rechten Seite stört ... ok ... wir haben's ja auch nicht weggeschoben bekommen
Soweit von mir erstmal.
Dann sollten wir mal die Planung für's nächste Treffen angehen.
Grüße und schönes Wochenende
Uwe