• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototreff im Ruhrgebiet: Bottrop/Duisburg, 6.2.2011

uwed

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal Danke an alle, dass das Treffen trotz schwerer Sturmböen zustande gekommen ist :) Diesmal ist nur bei einer Person so plötzlich was dazwischen gekommen, dass noch nicht mal eine Absage per SMS möglich war. Ein sehr guter Schnitt :top:

Wer trotzdem mitgekommen ist (Michael0670 + Petra + Hund, Bernhard-T, uwed) wurde durch eine große Portion Pommes + Currywurst (bzw. Suppe) + Kaffee im Lapadu belohnt. Und natürlich durch prima Bilder - die auf Grund der recht heftigen Sturmböen evtl. teilweise verwackelt ausgefallen sein könnten. Man wird sehen ... (Wortspiel :ugly:)

Wer Lust hat, kann gerne hier ein paar Bilder vom Treffen einstellen.

Würde mich freuen, wenn wir in der Besetzung demnächst mal wieder was unternehmen.

Grüße und schönes Restwochenende

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Tetraeder hab ich auch ein paar ;).
Wegen akutem Zeitmangel nur skaliert und gedreht (wenn nötig).


LG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise fand ich die Gegend drum herum auch recht ansprechend.

Bearbeitung s.o. :)

LG,
Michael
 
Und dann war da noch der kleine Spaziergang im LaPaDu nach der erwähnten Futterpause.

LG,
Michael

PS: Kritik bitteschön erwünscht.
Sonst mache ich die gleichen Fehler(?) immer wieder...

Und... ich bin sehr gerne wieder dabei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen sind meine Filme auch entwickelt und getrocknet :rolleyes: Hier noch ein paar S/W (Film) vom Tetraeder.

Viele Grüße
Uwe

@Michael: Schon schicke Bilder. Hat sich der Höhenausflug also doch gelohnt. Und die Schrift von der Lok oder dem Wagen kann man tatsächlich prima lesen :) Falls Du sie noch bearbeitest, bin ich mal gespannt was eine Tonwertkorrektur oder Anpassung der Kontraste noch bringt. War ja eher mau von den Lichtstimmungen her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch welche vom Lapadu. Das Bild mit der Currywurst hab ich mit einer anderen Cam gemacht. Da muss ich erst den Film noch vollknipsen ... kommt also später.

Viele Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
... Hat sich der Höhenausflug also doch gelohnt. Und die Schrift von der Lok oder dem Wagen kann man tatsächlich prima lesen :) Falls Du sie noch bearbeitest, bin ich mal gespannt was eine Tonwertkorrektur oder Anpassung der Kontraste noch bringt. War ja eher mau von den Lichtstimmungen her.

Da müsste ich mal bei gehen, stimmt. Aber im Moment hab ich irgendwie erst immer abends wieder Zeit und da steht die EBV nicht grad sooo weit oben auf der Prioliste ;).

Hast du eigentlich auch was mit Farbe geknipst bzw. entwickelt?
Ich finde s/w nach wie vor immer noch sehr aussagekräftig wobei ich mir bei dem ein oder andern Bild eine höhere Auflösung wünschen würde.
Von daher möchte ich gerne meine laienhafte Meinung kundtun.
Digital: Gefallen eigentlich ausnahmslos alle, mein Favorit ist aber das erste mit dem Blick von unten in die Wendeltreppe :top:.
Analog: Beim Tetraeder gefällt mir 1, 3, und 5 sehr gut. Das 2 hat mMn einen zu hohen Schwarzanteil und zu wenig Kontraste - mag an den Querstreben liegen die das ganze einengen, bin mir da nicht so sicher. Das 4 ist mir auch zu dunkel und irgendwie fehlt da die Struktur - kann an meinem Monitor liegen, der ist auf mein persönliches Wohlbefinden justiert :D.
Bei den Bilder aus dem Lapadu hab ich etwas Schwierigkeiten, aus meiner beruflichen Historie seh ich da nur Arbeit und keine Motive :ugly:
Trotzdem gefällt mir da das letzte (5) Bild der Kolonne am besten, dann das 2 und das 1 Bild. Das 3 hat noch sehr schöne Strukturen, ist aber ansonsten mMn wie das 4 zu dunkel/düster.

Die nächsten Projekte sind ja auch schon in der Grobplanung...
Immer ran, wenn es passt bin ich gerne dabei :).

LG,
Michael
 
Michael0670 schrieb:
Hast du eigentlich auch was mit Farbe geknipst bzw. entwickelt?
Die digitalen Bilder sind natürlich alle (zunächst mal) in Farbe. Wobei ich die Farben an dem Tag eher mäßig fand; matschig braun, grau, dunkelgrün. Dazu kam noch, dass wir ja einen wolkenverhangenen Himmel hatten. Eins von den digitalen Bildern hab ich hier aber in Farbe eingestellt: Die Nr. 3 in der 5-er Serie oben (zwischen den Vorhängeschlössern und dem "Chaos" ;-)

Michael0670 schrieb:
Ich finde s/w nach wie vor immer noch sehr aussagekräftig wobei ich mir bei dem ein oder andern Bild eine höhere Auflösung wünschen würde.
Ich fand die Auflösung der Bilder ok, um die Stimmung rüber zu bringen. Mit den Aufnahmen aus dem Lapadu bin ich aber auch nur mäßig zufrieden. Es war schon relativ dunkel und das Stativ lag im Auto :rolleyes:

Michael0670 schrieb:
Digital: Gefallen eigentlich ausnahmslos alle, mein Favorit ist aber das erste mit dem Blick von unten in die Wendeltreppe :top:.
Hehe ... das mit der Wendeltreppe find ich auch klasse. Hatte ich ein bisschen Glück :D

Michael0670 schrieb:
Analog: Beim Tetraeder gefällt mir 1, 3, und 5 sehr gut. Das 2 hat mMn einen zu hohen Schwarzanteil und zu wenig Kontraste - mag an den Querstreben liegen die das ganze einengen, bin mir da nicht so sicher. Das 4 ist mir auch zu dunkel und irgendwie fehlt da die Struktur - kann an meinem Monitor liegen, der ist auf mein persönliches Wohlbefinden justiert :D.
Danke für's Kompliment bei 1,3,5. Nr. 2 und 4 wollte ich bewusst graphisch und abstrakt haben (also fast nur Schwarz und Weiss ohne Grautöne), um die Achsensymmetrie zu betonen. Ist aber sicher Geschmacksache sowas. Deshalb find ich's ja gerade so interessant, nach so einem Usertreffen mal zu hören, wie das bei den anderen ankommt.

Michael0670 schrieb:
Bei den Bilder aus dem Lapadu hab ich etwas Schwierigkeiten, aus meiner beruflichen Historie seh ich da nur Arbeit und keine Motive :ugly:
Trotzdem gefällt mir da das letzte (5) Bild der Kolonne am besten, dann das 2 und das 1 Bild. Das 3 hat noch sehr schöne Strukturen, ist aber ansonsten mMn wie das 4 zu dunkel/düster.

Also 1,2, und 5 find ich auch einigermaßen ok. Aber insgesamt find ich die Bilder vom Lapadu eher mäßig. Nicht weil ich da Arbeit sehe, sondern weil das Licht da schon ziemlich düster war und ohne Stativ eh nix richtiges mehr zu reissen war. Wäre schöner gewesen, wenn es ein bisschen heller gewesen wäre. Na ja ... nächstes mal :cool:

Auf jeden Falls schon mal Danke für Deine Kommentare :top: Werd mal sehen, dass ich gleich noch was zurück kommentiere.

Inzwischen hab ich auch den letzten Film entwickelt. Das Bild mit Suppe und Pommes (Currywurst ist leider rausgefallen) ist fertig. Nicht perfekt - mir gefällts trotzdem.

Viele Grüße
Uwe
 
Ok - dann wie versprochen noch ein paar Kommentare zurück.

Zuerst Post #3 (Tetraeder):

Bild 1: Find ich kippt nach links weg. Der große Träger von mittig nach oben rechts stört (alles anderen sind relativ klein dagegen) und unten rechts entsteht eine Lücke (ein weisses Dreieck), dass durch nichts anderes kompensiert wird. Der Schnitt in der oberen rechten Ecke gefällt mir nicht so, weil da mehrere Träger angeschnitten werden bzw. abrupt aufhören.

Bild 2: Gefällt mir schon eher. Aber irgendwie kippt das nach rechts weg durch die Treppen. Andererseits kann man das auch nicht drehen, weil sonst der waagerechte Träger wegkippen würde. Die Achsensymmetrie wird ein bisschen dadurch gestört, das man rechts mehr von den angeschnittenen Trägern sieht als am linken Rand. Insgesamt wäre es natürlich noch klasse, wenn man auch was von Wolken sehen würde (hehe ... ich weiss....)

Bild 3: Kippt leider wieder nach links. Ausserdem stören die "Drähte" unten rechts und das Drahtstücken und links. Ansonsten eigentlich klasse, obwohl das mit einer Tonwertkorrektur bestimmt knackiger rüberkommen würde.

Bild 4: Von der Idee her find ich das klasse. Aber die Träger setzen sich vom Kieseluntergrund zu wenig ab. Würde hier ein Blaufilter was bringen?

Bild 5: Da weiss ich nicht, ob es um die interessante geschwungene Treppe oder um die sternförmigen Träger gehen soll. Ausserdem stören die vielen Besucher und der harte Schnitt zwischen grauem Boden und "matschig" grünem Waldansatz. Den Draht unten mitte/links hätte ich noch weggeschnitten. Tonwertkorrektur würde das vermutlich auch wieder knackiger rüberbringen.


Post #4 (Landschaft um den Tetraeder):

Bild 1: Hmm... find ich nicht so spannend. Vielleicht wäre das mit Grauverlaufsfilter besser gekommen. Horizont hängt auch nach links runter :cool:

Bild 2: Sagt mir jetzt auch nicht so viel. Aber es wirkt sehr flau. Tonwertkorrektur würde hier sicher auch noch was bringen.

Bild 3: Auch da kann ich wenig drauf erkennen. Wenn man genau hinschaut, wirkt das noch dadurch interessant, das das einige Personen in Relation zum Platz sehr klein sind. Aber die Personen fallen zu wenig auf. Vielleicht wäre eine tiefere Perspektive besser gewesen? Dann hätten die Personen den Himmel als Hintergrund (und würden sich davor gut optisch abheben). Der graue Bereich unten rechts macht die Struktur durch die Kieselsteine irgendwie kaputt.

Bild 4: Die Wolken find ich hier schon viel besser. Das matschig braune Grün im Vordergrund find ich eher störend. Industrielandschaft mit Wolken hätte mir persönlich mehr gefallen. Und mit gradem Horizont und korrigierten Tonwerten noch mehr :cool:

Bild 5: Hmm... so ähnlich wie Bild 1 für mich. Nicht mein Ding (was aber nix heißen mag).


Post #5 (Lapadu):

Bild 1: Die Strukturen "unterhalb" von dem Gebäude kommen nicht so doll rüber, was aber bestimmt an den miesen Lichtverhältnissen lag. Schätze mal, dass deshalb auch der Himmer total überstrahlt ist. Vielleicht hätte das ohne Himmel besser gewirkt?

Bild 2: Die Farben find ich klasse (das Rot in der Lok wäre bei besserem Licht bestimmt noch deutlicher rübergekommen). Vom Ausschnitt her gefällt es mir nicht so - die Lok kippt nach links und steht irgendwie "krumm". Das Geländer (oben links bis Mitte) stört auch.

Bild 3: Das menschliche Model schaut ein wenig gelangweilt in die Kamera, das tierische Model versteckt sich sogar :eek: Vielleicht käm das menschliche Model besser rüber, wenn der Hintergrund wesentlich unschärfer gewesen wäre?

Bild 4: Das man bei dem Licht den Schriftzug tatsächlich noch erkennen kann, finde ich schon klasse. Aber ingesamt find ich das zu hell und eine Tonwertkorrektur wäre vielleicht nicht verkehrt gewesen. Von der Perspektive her hätte ich versucht den Bereich oben ("Himmel") abzuschneiden; dafür aber über das Geländer noch versucht die Räder mit Schienen drauf zu bekommen.

Bild 5: So ähnlich wie 4. Ich finde das eigentlich besser als 4 belichtet, weil es ein wenig dunkler ist. Dieses gelbe Teil auf der rechten Seite stört ... ok ... wir haben's ja auch nicht weggeschoben bekommen :cool:

Soweit von mir erstmal.

Dann sollten wir mal die Planung für's nächste Treffen angehen.

Grüße und schönes Wochenende

Uwe
 
*G* schicke bilder...

komentarbeurteilungsmäßig enthalte ich mich mal...

strukturen/architektur hab ich so gar kein händchen und auge für - es sei denn, es ist symmetrisch (frau liebt symmetrie und grade zahlen :D ) aber das ist ja zu einfach ;)

auf jeden fall schön (und neidisch) zu sehen das ihr spaß hattet...

liebe grüße und auf ein hoffentlich baldiges gemeinsames mal

sarah
 
Na das hoffe ich doch auch mal :).

Ich werde mir jetzt mal eben auf meinen mehr oder weniger jungfräuliches System ein bisschen was an EBV-Software installieren und, wenn es dann noch passt, ein paar Versuche an meinen Bildern starten.

Schlimmer machen kann ich es ja wohl kaum :D (die geposteten Ergebnisse sind nur skaliert und gedreht (wenn nötig) sonst nix).

LG,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten