• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fototour Hamburg

Drayygo

Themenersteller
Moin,

ich bin seit einiger Zeit hier im Forum stiller Mitleser, habe vor einigen Jahren hier sehr hilfreiche Tips zu meinen Fotos von meiner Partnerin (was mich zur Fotografie als Hobby gebracht hat) bekommen und vor kurzem auch eine sehr ausführliche Beratung zu Objektiven für meine neue Kamera, die EOS R7 bekommen.

Mit eben jener Kamera war ich jetzt in Hamburg - und habe die typischen Fotospot für die Elbphilharmonie und das Wasserschloss in der Speicherstadt sowie das Spiegel-Gebäude besucht. Da ich 0,0 Ahnung oder Erfahrung beim Fotografieren von Gebäuden, Landschaft oder Ähnliches habe wollte ich diesen Thread nutzen, um ggfs. Kritik für meine Kompositionen zu bekommen und gleichzeitig auch meine Fotos zu zeigen (und euch gerne auffordern, eure Bilder aus Hamburg zu posten) - da ich auf einige doch sehr stolz bin als "Anfänger".

Als Objektiv kam bei allen Bildern das RF 18-150 auf der o.g. R7 zum Einsatz, da ich nichts Weitwinkligeres habe. Meine anderen Objektive (50mm 1.8 RF und EF 70-200 2.8 eignen sich noch weniger für die Motive - zumindest für mich als Beginner).

Leider hatte ich vergessen, vorher einen ND Filter für das 18-150 zu kaufen und in den einschlägigen Läden in Hamburg war auch keiner mit einem 55mm Durchmesser zu erstehen, sodass ich tagsüber keine Langzeitbelichtungen machen konnte.

Plan ist, auf jeden Fall mal im Sale gebraucht n Weitwinkelobjektiv zu holen, damit ich auch da eine Option habe.

Lange Rede kurzer Sinn: Hier meine Bilder von der Fototour gestern (als Links von Flickr, da ich immer noch nicht weiß, wie ich die Bilder direkt einfüge):


Hamburg Fototour (1 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (4 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (8 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (7 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (9 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (10 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (15 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (16 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (17 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (19 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Hamburg Fototour (23 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr
 
das ist für den Anfang doch ein tolles Ergebnis!!
das letzte ist leider bei 30 sek. verwackelt, ist das Stativ nicht fest genug, Sturm gab es gestern doch nicht?
VG Dierk
 
das ist für den Anfang doch ein tolles Ergebnis!!
das letzte ist leider bei 30 sek. verwackelt, ist das Stativ nicht fest genug, Sturm gab es gestern doch nicht?
VG Dierk
Ne, das war auf einer Brücke um ~22:50 oder so, und n Trupp Feiernder ging hinter mir lang. Hatte nicht gedacht, dass die Brücke so arg erschüttert wird. Aber ich seh gerade, ich hatte davon noch ein schärferes - hab scheinbar das falsche hochgeladen, Moment.
Edit: Ne doch nicht, die Hochkantversion ist leider in beiden Fällen unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
was zum Teil zu viel Vordergrund betrifft, kannst du doch das Bild so beschneiden, dass du mit dem Vordergrund, ob Asphalt oder Wasser, zufrieden bist.
Fühl dich doch nicht an das (zufällige) Seitenverhältnis von 2:3 gebunden!
VG Dierk
 
Fühl dich doch nicht an das (zufällige) Seitenverhältnis von 2:3 gebunden!
Jup, ich hab auch schon ein paar Bilder zugeschnitten, dass sie mir mehr zusagen, aber ich wollte erst einmal alle Bilder auf mich wirken lassen und schauen, wie ich es in Zukunft besser machen kann, um eben schon "in Kamera" den richtigen Bildausschnitt zu wählen. Und manchmal finde ich viel Vordergrund gar nicht so schlimm :)

Danke auf jeden Fall schonmal für die Tipps, nehme ich gerne mit :)
 
Da sind doch ein paar wirklich schicke Bilder dabei. Mein Favorit ist #4.

Ich wäre in Sachen Perspektivkorrektur etwas vorsichtiger. Bei z.B. #4 und #29 werden die Gebäude nach oben breiter.
Und so zu maskieren, dass keine Halos an Kanten entstehen, wie z.B. gleich in #1 ums Spiegel-Gebäude, ist auch schwierig und braucht neben Übung auch Geduld.

Vor der Elphi haben wir uns übrigens fast die Klinke in die Hand gegeben — ich war ~20min später an gleicher Stelle (mit ND-Filter ;)) Hier ein Beweisbild — extra winzig klein, will nicht von Deinen Bildern ablenken (wenns Dich trotzdem stört, gib kurz Bescheid, dann nehm ich es ganz raus)
 

Anhänge

na gut, Tomaten auf den Augen 🫣🤪
Passiert mir auch oft genug :D


Da sind doch ein paar wirklich schicke Bilder dabei. Mein Favorit ist #4.

Ich wäre in Sachen Perspektivkorrektur etwas vorsichtiger. Bei z.B. #4 und #29 werden die Gebäude nach oben breiter.
Und so zu maskieren, dass keine Halos an Kanten entstehen, wie z.B. gleich in #1 ums Spiegel-Gebäude, ist auch schwierig und braucht neben Übung auch Geduld.

Vor der Elphi haben wir uns übrigens fast die Klinke in die Hand gegeben — ich war ~20min später an gleicher Stelle (mit ND-Filter ;)) Hier ein Beweisbild — extra winzig klein, will nicht von Deinen Bildern ablenken (wenns Dich trotzdem stört, gib kurz Bescheid, dann nehm ich es ganz raus)
Danke für die netten Worte und TIps. Ja, bei der Bearbeitung muss ich noch mehr üben, ich hab mir, um immer ähnliche Ergebnisse zu erzielen Presets gebaut (also speziell für die Fotos aus Hamburg) - einmal so realistisch wie möglich, einmal dramatisch B/W und einmal etwas "bunter", weil es auch mal schön aussehen kann.

Bin natürlich noch nicht 100% zufrieden - also da bastel ich noch dran.

Ich glaube ich habe dich gesehen - ich war sehr lange an der Elb-Phi - auch mehrfach, bin mit meinem Scooter immer zwischen Spiegel-Wasserschloss und eben der Elb-Phi hin und hergependelt und ich hab mindestens einmal einen Fotografen unten auf dem Pier gesehen, als ich oben auf dem Steg stand, der mit Stativ Langzeitbelichtungen gemacht hat. Sehr schönes Foto übrigens! Das ist mein nächstes Ziel, mit ausreichend Ausrüstung (auch das Stativ hab ich mir kurzfristig in Hamburg gekauft, da ich meines vergessen hatte :/) auch tagsüber das Langzeitbelichtungen mit entsprechenden Filtern.
coole Bilder (y) Man sieht, dass du Spaß dran hattest @Drayygo
Danke :)
 
Ich finde Deine Aufnahmen ebenfalls recht gelungen. Einige Perspektiven sind ungewöhnlich und eher selten (für mich jedenfalls) und damit schon einmal sehr gut. Beim ersten Bild fehlt mir etwas mehr nach oben. Auf einige Punkte sind ja bereits meine Vorschreiber eingegangen (Stürzende Linien muß man nicht auf Teufel komm raus korrigieren).

  • Besonders gelungen finde ich 8, 9, 10, 15, 16 + 17 (etwas viel Vordergrund), 37
  • Weniger gefällt mir (Bildwirkung, Schnitt oder Bearbeitung) 19, 29 und die "Nachtaufnahmen". Die letzteren sind mir persönlich zu dunkel.

Aber, im Endeffekt ist das alles immer Geschmacksache und die Aufnahmen müssen ja zunächst einmal einem selbst zusagen.
 
Weniger gefällt mir (Bildwirkung, Schnitt oder Bearbeitung) 19, 29 und die "Nachtaufnahmen". Die letzteren sind mir persönlich zu dunkel.
Danke für die Kritik (und auch die positive drüber).

Ich hab schon mit 30sec belichtet - meinst du, ich hätte ein höheren ISO wählen sollen? Oder Blende mehr auf? Muss ich auf jeden Fall mal umsetzen, das ist mir am PC leider auch aufgefallen, dass die Nachtaufnahmen sehr dunkel sind. Da ich aber versucht habe, Blendensterne zu bekommen, hatte ich eben jene weit zu.

Ein bisschen heller ist ja die 44:

Hamburg Fototour (44 von 52) by Patrick Ermisch, auf Flickr

Aber ich war definitiv nicht zum letzten Mal in Hamburg, ich werde also hier weiter aktiv bleiben.

Am Samstag gehts nun auch noch zum Schmetterlingspark in Buchholz, evtl. kann ich mir dafür ein 100mm 2.8 RF leihen.
 
Nicht die Aufnahme, sondern in der Bearbeitung könnten die Aufnahmen mehr Dynamik haben. Die R7 müsste doch da noch ordentlich Reserven haben.
 
nein, früherer Zeitpunkt - die geilsten „Nachtbilder“ entstehen zur Blauen Stunde. Übrigens Danke fürs mitnehmen nach Hamburg, seit 2020 bin ich als beinahe Norditsliener hot in love mit Hamburg 😍
Die Bilder am Wasserschloß waren zur blauen Stunde. Die von der Brücke dann n bisschen später. Ich werd's mal andersrum probieren beim nächsten Mal.

Gerne, Hamburg ist auch ne sehr fotogene Stadt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten