• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Fototisch /Blitz/Lampen?

Ganjoo

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich hätte da mal eine Frage:

Ich möchte in Zukunft mehr "Food Fotos" machen.

Man sieht immer wieder daß viele einen sogenanten "Fototisch dazu verwenden.
Als ausleuchtung meist mehre Tageslicht Lampen-
Ich besitze 2x den Sb900 inkl. Schirme--
sind Lampen für "Food Bilder" besser geeignet? (mehr Lichtquellen = weniger Schatten)

wäre es besser ---gleich so einen Tisch anzuschaffen?--->
(dann verkaufe ich wieder einen Sb900)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CwIB7wXFL._SS400_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

viel weiterhelfen kann ich dir nicht, aber welche Art von Food-Foto's möchtest du machen? Ansprechender und schöner finde ich es, einen gedeckten Tisch zu sehen, auf dem das Essen präsentiert wird. Ob für dich ein Foto-Tisch (vor allem das gezeigte High-End-Modell) notwendig ist, kannst nur du entscheiden.

Gruß,

Wolfgang
 
Ich hätte da mal eine Frage:

Ich möchte in Zukunft mehr "Food Fotos" machen.

Man sieht immer wieder daß viele einen sogenanten
"Fototisch dazu verwenden.

Manchmal, ja. Häufiger aber nicht.
16727364.jpg


Das ist auf einem Tisch aufgenommen.
Sägeböcke plus 12mm Glasplatte in 100x140cm.
Sowas ist aber eher selten.


Als ausleuchtung meist mehre Tageslicht Lampen-

"Tageslicht" im Zusammenhang mit Leuchtstofflampen grenzt
meiner privaten Meinung nach sehr an Betrug, und ich bin mir
nicht sicher von welcher Seite der Grenze.

Wenn Essen "lecker" aussehen soll, dann ist Fluoreszenzlicht
komplett ungeeignet. Für Schwarzweiss geht es.

Ich besitze 2x den Sb900 inkl. Schirme--
sind Lampen für "Food Bilder" besser geeignet?
(mehr Lichtquellen = weniger Schatten)

Schatten sind das was im Foodbereich Textur vermittelt
und Leben in das Produkt bringt.

Guck mal das Bild oben an - die wichtigsten Lampen geben
hartes Streilicht, das dann durch verschiedene andere
Lampen mit gezielten Reflexen aufgefüllt wird. Jede Glanzstelle
im Bild ist da wo ich sie hingesetzt habe, und nicht einfach
nur vorhanden. Sogar die Rolle Haushaltskrepp ist bewusst
da wo sie steht - das ist ein Reflektor.

wäre es besser ---gleich so einen Tisch anzuschaffen?--->
(dann verkaufe ich wieder einen Sb900)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41CwIB7wXFL._SS400_.jpg

Nein. Das ist keineswegs High-End, das ist ein ziemlich
mickriges Ding für einen sehr eingeschränkten Zweck.

Dann kauf Dir lieber einen Glastisch bei Ikea (aber mit Klarglas,
kein Rauchglas) und eine Rolle TransLum für oben drauf.
 
Lesenswert, wenn auch nicht 100%ig das gleiche Thema:

http://www.die-produktfotografie.de/
 
Vielen Dank für eure Antworten-->

Hi,
viel weiterhelfen kann ich dir nicht, aber welche Art von Food-Foto's möchtest du machen? Ansprechender und schöner finde ich es, einen gedeckten Tisch zu sehen, auf dem das Essen präsentiert wird. Ob für dich ein Foto-Tisch (vor allem das gezeigte High-End-Modell) notwendig ist, kannst nur du entscheiden.

Gruß,

Wolfgang

Ich dachte da an Bilder in dieser Art-->
gemuese_spiess.jpg


@VisualPursuit
vielen Dank für deine Antwort-aber leider waren keine Bilder zu sehen:confused:
Dann kauf Dir lieber einen Glastisch bei Ikea (aber mit Klarglas,
kein Rauchglas) und eine Rolle TransLum für oben drauf.
kannst du mir zufällig einen Laden nennen wo man TransLum kaufen kann?
@ NaumannU
vielen Dank für den Link--sehr interessant;)
 
Ich dachte da an Bilder in dieser Art-->

Wozu dann einen Fototisch und nicht einen ganz normalen den man eh gerade da hat?
Fototische machen Sinn wenn man z.B. Licht von unten geben will. Bei dem Beispielbild geht alles.
Zu den Tageslichtlampen hat VisualPursuit das ja schon gesagt das die eher nicht geeignet sind. Da sind Blitze oder Tageslicht mit Reflektoren und Diffusor schon die beste Wahl.

Jens
 
Wozu dann einen Fototisch und nicht einen ganz normalen den man eh gerade da hat?
Fototische machen Sinn wenn man z.B. Licht von unten geben will. Bei dem Beispielbild geht alles.
Zu den Tageslichtlampen hat VisualPursuit das ja schon gesagt das die eher nicht geeignet sind. Da sind Blitze oder Tageslicht mit Reflektoren und Diffusor schon die beste Wahl.

Jens

ja, stimmt schon--ich dachte an Fototisch wegen der "Rundum-Beleuchtung"--
momentan verwende ich 2x den Nikon SB900 Blitz mit Schirm und bin mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden--(dachte mir halt" es gibt immer was besseres" )*ggg*
 
@ChibaCityBlues

vielen Dank für den Tip--hol mir mal die Leseprobe;)
 
ich hatte mal ne gesund-phase
http://diaet-blog.net/

:D
alles mit D60 + internen blitz, also mit 2 externen, die du schön hinstellen kannst geht alles easy.

denk dran, dass unscharfe kerzen im hintergrund nochmal alles ordentlich aufwerten, wenn du zb. eiin candlelight dinnger fotografierst :)
 
alles mit D60 + internen blitz, also mit 2 externen, die du schön hinstellen kannst geht alles easy.
Ich entschuldige mich schon mal im Voraus. Aber ist das Dein Ernst? Was genau ist daran Food Fotografie?

Du hast Deine gekochten Sachen fotografiert. Aber ich sehe nicht, was Deine Bilder mit dem Beispielbild zu tun haben. Das Ding ist mit zwei (?) großen Diffusoren sauber eingespiegelt, das Bild ist scharf, und das Essen ist liebevoll arrangiert und dekoriert:
Ich dachte da an Bilder in dieser Art-->
gemuese_spiess.jpg
Mir ist nur nicht ganz klar, woher diese unschöne Ring - Reflexion oben rechts auf dem Teller kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@VisualPursuit
vielen Dank für deine Antwort-aber leider waren keine Bilder zu sehen:
kannst du mir zufällig einen Laden nennen wo man TransLum kaufen kann?
Ich kann das Bild hier im Thread sehen, ist ein Link in die FC ohne
irgendwelche Zugangsbeschränkung.

TransLum:
Calumet hat das Zeug im Vertrieb. Rolle ist 137cm x 5meternochwas
lang.
 
Ich kann das Bild hier im Thread sehen, ist ein Link in die FC ohne
irgendwelche Zugangsbeschränkung.

Hm, jein. Ich sehe es auch nicht. Wenn ich die Link-URL kopiere und direkt aufrufen will bekomme ich Folgendes:

ERROR

The requested URL could not be retrieved

While trying to retrieve the URL: http://cdn.fotocommunity.com/photos/16727364.jpg

The following error was encountered:

Content Linking not allowed
Footprint 4.6/FPMCP
Generated Wed, 07 Jul 2010 18:55:07 GMT by 198.78.211.126 (Footprint 4.6/FPMCP)


Scheint so als möchte man da fc-seitig bestimmte Aufrufe nicht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten