• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fototasche gesucht

zoeone

Themenersteller
Suche eine Fototasche, möglchst wasserdicht. Es soll eine Olympus EM1M2 mit einem Lumix 100-300mm und ein zweites Objektiv oder eine EM10M2 mit einem kleinen Objektiv hineinpassen.
Hatte schon mal zwischendurch im I-Net geschaut, aber jeder empfielt etwas anderes. Noch schlimmer im Bezos Fluss.
Wollte aber nicht mehr als 50 bis 60Euro ausgeben.
Jemand hatte mir mal Crumpler empfohlen. Kann man die kaufen?
 
Crumpler war mal extrem gut, irgendwann wurde es unübersichtlich, Pleite, Rückkauf, Aufteilung der Firma etc. Qualität ist aber immer noch OK, wenn auch schwankend.
 
Ich bin seit vielen Jahren Crumpler Nutzer und habe auch mehrere derer Fototaschen. Ich bin mit der Qualität zufrieden.

Aber, ob die Tasche passt, kannst Du am Besten vor Ort im Laden beurteilen. Einfach dein Equipment mitnehmen und ausprobieren. Nichts ist ärgerlicher, als wenn nachher das Equipment doch nicht so passt, wie Du dir das vorstellst. Oder zusätzliche Sachen wie Filter, Ersatzakkus, oder sonstiger Kram nicht mehr reinpassen.
 
Thinktank Mirrorless Mover 25i.
Im Anhang ein Bild: E-M1 II mit 75-300mm, daneben das 12-40/2.8. Das 100-300 ist einen Zentimeter länger, das würde auch genau noch reinpassen.
Für mich die ideale Lösung, weil die Tasche sehr schön kompakt ist. Kommt mit einem Regenüberzug.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War bis dato mit meinen Crumpler Taschen zufrieden.
In 2023 habe ich mir im Abverkauf die Jackpack 4000 für meine OM-5 mit 12-100 F4 Pro gekauft (noch platz für zwei kleine Primes wie das 17 und 45mm F1.8 oder das 9-18mm Weitwinkel)
Alternativ zum testen hatte ich die Proper Roady 2.0 mitbestellt.
Die ging aber gleich wieder zurück weil:
KEINE komplette "Klettinnenausstattung" für die Trenner sondern "nur" noch ein schmaler Streifen - siehe Bild / Markierung

Proper Roady 2.0.jpg

Die Sparkrankheit ist auch bei der zweiten Taschenserie Track Shot zu finden - leider...

2025-07-26 19_13_32-Track Shot 3800 Kameratasche – Mozilla Firefox.jpg2025-07-26 19_14_00-Track Shot 3800 Kameratasche – Mozilla Firefox.png

Somit fallen die aktuellen Crumpler für MICH aus der Auswahl...

Hier mal noch ein Screenshot der alten Jackpack-Serie
2025-07-26 19_17_18-CRUMPLER JACKPACK CAMERA 4000 – Mozilla Firefox.png
Das ist der Trenner von oben bis unten klettbar

Wenn du eine ältere Tasche mit so etwas findest kann ich Crumpler echt voll empfehlen
Die neuen? Eher nicht. Leider
Weil vom optischen Design gefallen mir die Crumpler schon, nur vom Innenaufbau nicht mehr.
 
Die schmalen Klettstreifen sind eine Seuche. Wenn es eng wird, verhaken sich Objektive mit Schaltern oder Streulichtblenden gerne daran, besonders wenn es schnell gehen soll. Wenn möglich, würde ich auf solche Sparmaßnahmen verzichten.
Fototaschen und auch Rucksäcke kann man auch gut gebraucht kaufen. Bei mir wandern die aber grundsätzlich in ein Desinfektionsbad, was alle bislang auch überlebt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten