• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Fotostudio Set suche Empfehlung.

Reamon

Themenersteller
Hey zusammen, ich suche ein Fotostudio-Set, das man leicht auf- und abbauen kann (am besten klappbar, aber trotzdem stabil). Habe bis jetzt eine Godox-Blitzlampe und ein Stativ. Ich möchte es vor allem für Familienfotos zu Weihnachten oder anderen Anlässen nutzen.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen für den Privaten Bereich.
Ich dachte um die 200€ auszugeben.
Ich gehe von aus das es 3-5 mal im Jahr aufgestellt wird.
Dazu kommen noch ein Paar Hintergrunde, Beleuchtung und und .
Ob eine Dauer Beleuchtung oder Blitzer mit Sender/Empfänger es kommt nach und nach.
Ich dachte an diese hier https://www.amazon.de/Fotostudio-FGen-Greenscreen-Hintergrundsystem-Fotoschirme/dp/B099N8354P/ref=sxin_17_pa_sp_search_thematic_sspa?content-id=amzn1.sym.8d921f84-08b1-4f49-8e87-9c8307632634:amzn1.sym.8d921f84-08b1-4f49-8e87-9c8307632634&crid=13LYLAF9M818I&cv_ct_cx=fotostudio+set&keywords=fotostudio+set&pd_rd_i=B099N8354P&pd_rd_r=294d505c-4113-4882-af3a-f5b2033260ed&pd_rd_w=aNB00&pd_rd_wg=MFP1J&pf_rd_p=8d921f84-08b1-4f49-8e87-9c8307632634&pf_rd_r=0N87KWCZRBC99975HWQG&qid=1761488258&s=ce-de&sbo=RZvfv//HxDF+O5021pAnSA==&sprefix=fotostudio,electronics,110&sr=1-2-6e6ea531-5af4-4866-af75-1ef299d1c279-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9zZWFyY2hfdGhlbWF0aWM&psc=1

Danke vorab
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

brauchst du als Hintergrund eine Hohlkehle?
Falls nein, dann schau dir mal Calumet X-Frame an.
Einen Godox Blitzer hast du ja, vielleicht kommt mal noch ein zweiter dazu.
Deine Info ist etwas dürftig um konkrete Tipps geben zu können.
 
OK, danke für den Hinweis, ich dachte Fotostudio-Set reicht als Hinweis aus.
Alles gut, ich bestelle mir den und mal schauen.
 
Wenn ich mir die Bewertungen dieses Fotostudio-Sets so anschaue, dann ist es schon dem Preis entsprechend nicht so sehr robust und für häufige Anwendungen wohl nicht zu empfehlen. Man kann Glück haben, aber die Chance darauf Pech zu haben bzw. dem Motto "You gut what you paid for" zum Opfer zu fallen halte ich für durchaus hoch. Wenn ersteres eintritt dann ist es natürlich ein fantastischer Preis. Einen eigenen Tipp habe ich nicht, aber es wird ja sicher auch teurere Sets dieser Art geben mit dann auch vielleicht weniger negativen Bewertungen.
 
Hallo Reamon,

ich mache das mit der Studiofotografie beruflich, insofern gebe ich mal meinen Quark dazu. Das Thema ist wirklich komplex. Eine ähnliche schwammige Frage wäre vergleichbar "ich will fotografieren, welche Kamera soll ich mir kaufen" ;).

Habe bis jetzt eine Godox-Blitzlampe und ein Stativ.
Welchen Godox Blitz hast du, da gibt sehr viele verschiedene. Ist es ein Studioblitz oder ein Aufsteckblitz?

Ich möchte es vor allem für Familienfotos zu Weihnachten oder anderen Anlässen nutzen.
Hat jemand Tipps oder Erfahrungen für den Privaten Bereich.
Fangen wir doch mit der Zielsetzung an. Was willst du erreichen? Einfach nur "hell" machen? Willst du hartes oder weiches Licht? Wie viele Personen willst du im Bild haben?

Ich dachte um die 200€ auszugeben.
Für was alles? Das von dir verlinkte Set (momentan 145€) ist billigster Mist, ehrlich. Wenn du Glück hast, hält es ein wenig und es kommt halt irgendwie Licht raus (das wahrscheinlich auch noch keine gute Qualität hat). Freude macht das nicht. Das werden z.b. auch ganz billige Gelenke an den Softboxen sein, die irgendwann brechen.

Ich gehe von aus das es 3-5 mal im Jahr aufgestellt wird.
Selbst dafür wäre es mir zu teuer.

Dazu kommen noch ein Paar Hintergrunde, Beleuchtung und und .
Hintergründe... auch hier, was ist das Ziel? Willst du später Freistellen? Soll es einfach nur weiß, schwarz oder grau sein? Soll man die Bezüge tauschen können etc?
Hintergründe aus Stoff, die man aufhängen muss, haben i.d.R. richtig viele Falten, total ätzend für die Retusche, dann lieber was mit Rahmen (z.b. Falthintergrund, X-Frame, Eazyframe etc.).

Ob eine Dauer Beleuchtung oder Blitzer mit Sender/Empfänger es kommt nach und nach.
Also sofern du mehrere Personen fotografieren willst, die nicht alle auf der gleichen Ebene stehen, wirst du die Blende ja recht weit schließen müssen. Mit Dauerlicht musst du dann die ISO strapazieren.


--> Meine Empfehlung für den Start wäre ein Set, mit dem du viel machen und vor allem ausprobieren kannst und dabei sehr mobil bleibst:
- Ein Aufsteckblitz, den du entfesselt nutzen kannst (z.b. Godox tt600 --> 60€
- Ein Sender (z.b. Godox 40€)
- Ein Lichtstativ (da tut es auch ein günstiges, da es kein großes Gewicht tragen muss) --> ca. 30€
- Einen Blitzhalter, S-Bracket --> ca. 20€
- Ein Durchlichtschirm mit ca. 80 oder 100cm Durchmesser --> ca. 25€

Blitz und Stativ hast du schon, brauchst eigentlich nur einen Schirm und Auslöser. Und wenn ein Licht nicht ausreicht für das gewünschte Ergebnis, dann kaufst du das gleiche Set nochmal (ohne einen weiteren Sender).
Kannst vieles davon auch gut gebraucht kaufen.

Viele Grüße, peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten