• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostrecke Hausarbeit Industriegebiete

Takete

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich muss eine Hausarbeit machen über Industrielerevolution.
Sie soll Text und eine Fotostrecke enthalten. Bei den Fotos soll es sich um alte Fabrikbrachen und neue Fabriken handeln und wie sich die Natur die Gebiete zurück Erobert.
Und meine Frage ist wie ich da, wie ich Fotos am besten auf baue und nach bearbeite.

Mfg Takete
 
Die Frage ist viel zu allgemein, um sie mal eben einfach so zu beantworten.

Schau Dich erstmal in Deiner Gegend um, was es überhaupt für Motive gibt.
Entscheide dann für jedes mögliche Motiv, was davon wichtig/charakteristisch ist, und setze das dann in verschiedenen Versionen fotografisch ins Bild.

Von den ganzen Bildern suchst Du Dir dann die aus, die zu Deiner Arbeit passen könnten.
Und die kannst Du dann je nach Bild-Inhalt so bearbeiten, daß das jeweils wesentliche Kriterium betont wird.
 
Desweiteren gibt es in der Galerie (z.B. im UF Industrie und Technik oder Architektur) etliche Bilder zu sehen, die Dich inspirieren könnten. Schaue dabei nach "Lost" oder "Abandoned".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten