• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotostil

krucial

Themenersteller
 
Zumindest fürs letzte Bild kannste dir die Antwort der letzten ähnlich klingenden Frage ansehen.
Bild eins ist halt recht warm abgestimmt. Bild zwei etwas heller - von Stil ist da nur Tendenziell was zu sehen.
Um von Tiefen bis in die Lichter unterschiedlich abzustimmen ist die Verlaufsumsetzung gut geeignet:
https://youtu.be/6x4QNl-9ME0?t=64

Im Modus weiches Licht kann man durch die Farbauswahl Farben und Kontrast gleichzeitg beeinflussen.
Nimmst du im Farbwähler Farben auf halber Höhe auf bleibt es Kontrastneutral.
Farbaufnahme eher links = weniger satte Farbe weiter rechts mehr Sättigung.
Unten - abdunkelnd und nach oben(links) aufhelender. So kann man Farbton, Sättigung und Helligkeit
des Overlays sehr schön alleine durch die Farbaufnahme beeinflussen.
Auch hier, um zu sehen was da passiert einfach an einem Grauverlauf ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten