• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FotoStation von Fotoware. Probleme beim Wechsel des PCs

sindbad1

Themenersteller
Seit vielen Jahren verwende ich FotoStation zur IPTC-Beschriftung meiner Fotos. Bis vor wenigen Jahren wurde die Lizenz unbefristet verkauft. Später wurde das Abo eingeführt, inzwischen kann man FotoStation 8 (Pro)als Einzelanwender nicht mehr mit einer Einzellizenz erwerben. Eigentlich gehöre ich zu den legalen Inhabern einer unbefristen Lizenz, aber es gibt ein großes Problem.

Aktuell installiere ich gerade auf einem neuen Computer meinen Softwaremix, danach wird der alte Vorgänger außer Dienst gestellt.

Bei Software, die über das Internet aktiviert wird, muss man dabei einiges beachten. Sie muss vor einer neuen Aktivierung zunächst auf dem alten Computer deaktiviert werden. Je nach Software gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten, entweder muss man sie deinstallieren während man online ist, oder es gibt eine explizite Funktion dafür oder man loggt sich bei dem Softwarehersteller ein und kann dort Lizenzen verwalten.

FotoStation bietet sowohl die Möglichkeit der Deaktivierung aus dem laufenden Programm heraus, wenn der Computer online ist als auch den Reset im Customer Login.

Nur klappt danach die Aktivierung auf dem neuen Computer nicht mehr. Ich stehe diesbezüglich mit dem Support von FotoWare in Verbindung, der dort ebenfalls meine Lizenz resette, aber eine Online-Aktivierung vom neuen PC ist weiterhin nicht möglich. Und auch das Offline-Verfahren, durch zunächst Abschicken einer Datei, die von FotoStation erstellt wird, liefert nicht die nötige Antwort-Datei per Email, die eine Offline-Aktivierung ermöglicht.

FotoStation ist unter Fotografen nicht so stark verbreitet, das Programm wird vor allem in Museen und in Verlagen verwendet. Vermutlich ist die Problematik auch nicht älter als vielleicht zwei Jahre, seitdem die Lizenzpolitik verändert wurde.

Oder könnte es durch eine Einstellung im Betriebssystem behindert werden? Allerdings wüsste ich nicht, wie das zustande kommen könnte, weil Windows 11 frisch aufgesetzt wurde und alles andere flott funktioniert.

Aber vielleicht hat von euch jemand dieses Spiel in letzter Zeit bereits durchgespielt und kann mir den richtigen Weg weisen. Eventuell kommt es auf den richtigen Kontakt bei FotoWare an. Wenn jemand den richtigen Ansprechpartner nennen kann nebst Email-Adresse, würde ich den Fall gerne dort schildern.

Sind eventuell alte Aktivierung-Server ausgeschaltet worden und wurde im Internet für alte Kunden bereits eine Lösung veröffentlicht? Leider kann ich dazu nichts finden.

Hoffentlich kann mir einer von euch helfen.
 
Jetzt hat die Aktivierung nach etlichen Wiederholungen mit der Offline-Aktivierung geklappt. Der PC muss dabei trotzdem online sein.

Daraufhin habe ich gleich ein Image vom System angefertigt, damit das in Zukunft leicht in dem Stand wieder herzustellen ist.

Woran das nun hing, weiß ich nicht, aber vier Tage lang klappte es eben nicht. Der Hersteller hatte über seinen Support einen Reset der Lizenz durchgeführt. Das hatte ich selbst vorher auch schon in der Lizenzverwaltung gemacht. Es ging trotzdem nicht. Deshalb habe ich hier und auf Facebook nachgefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten