• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoshooting mit Benjo

hawkeyelinz

Themenersteller
Hallo. Mal wieder was Neues von mir. Würd mich über die eine, oder andere Kritik und Vorschläge was man besser machen könnte freuen. Ich hoffe man sieht bereits eine Verbesserung im Gegensatz zu früheren Fotos. Kritikpunkte in der Vergangenheit waren unter anderem: Goldener Schnitt, Belichtung und Motivation des Models. :)
 
Hi du!

Schön wieder was von dir zu sehen! Die Bilder sind schon um einiges besser als die Versuche die du zu Beginn :)

Mein Favorit ist das 3. Bild. Das Model wirkt entspannt, Bildaufbau ist auch.
Durch die Teilung in 1/3 dunkleren Hintergrund unten und 2/3 weiß oben und die Diagonale die die 2 Hintergründe trennt kommt Spannung ins Bild. Die Beine bilden eine 2. Diagonale, zusätzliche Spannung. Doch, find ich echt gut gemacht.

Das 2. hätte auch Potential, wenn die Menschen im Hintergrund nicht wären, die stören ziemlich.
Beim ersten hättest du das Motiv noch mehr nach oben rücken dürfen, dass noch etwas weniger Hintergrund zu sehen ist.

Was ich bei 1 und 2 zudem nicht so gelungen finde ist die s/w Umsetzung. Vielleicht kannst du ja mal beschreiben wie du dabei vorgegangen bist. Tippe mal auf eine einfache "Schwarz/Weiß-Funktion" deines Bildbearbeitungsprogramms, oder?

Aber sonst, Fortschritt erkennbar!! Well done!!
 
Hi Chris.

Danke für Deine Kritik. Die Bilder wurden in Farbe als RAW geschossen und dann mittels DPP in Monochrom umgewandelt. Ich mach das derzeit so das ich danach die Helligkeit etwas erhöhe und den Kontrast kräftig raufsetze. Vielleicht kannst du mir ja sagen wie man wirklich gute S/W Bilder erzeugt. :D
Der Hintergrund ist deswegen etwas dieselig, weil es an diesem Tag extrem nebelig war.
 
Kontrast hoch ist schonmal gut ;)

Eine s/w-Umsetzung sollte man aber immer über die Farbregler machen. Heißt in deinem Programm alle Regler für Rot- Grün- und Blaukanal runterziehen. So verlierst du keine Farbinformationen. Jetzt ziehst du alles runter und versuchst einfach mal mit den Reglern etwas zu spielen und die Kanäle minimalst hochzuziehen, und schaust wie sich das Bild hoffentlich zum besseren verändert :)


Aber bei richtig guten s/w Bildern ist es in der Regel so, dass sie garnicht wirklich schwarz/weiß sind.

Die meisten sind sogenannte Duplexe, Triplexe oder Quatroplexe.
Das bedeutet, dass ein s/w Bild mit einer, zwei oder 3 "Schmuckfarben" gedruckt bzw. gestaltet wird. Die verschiedenen Grautöne bekommen einen ganz leichten Farbstich.

Hab dir in den Anhang mal ein Triplex getan von mir. Dabei wurde ein gold und ein braunton verwendet.

Wie du so ein Bild mit deinem Programm machst kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur Photoshop benutze. Aber googlen hilft bestimmt.

Viele Grüße,
Chris
 
So, die drei Bilder nochmal aber mit ner Schwarz Weiss Umwandlung ausschliesslich über die Farbregler. Sieht in der Tat gleich um Längen besser aus! Vielen Dank für den Hinweis.
 
Ja, wenn man sie direkt nebeneinander legt, sieht man den Unterschied schon ziemlich gut! Gleich viel mehr Dynamik drin.

2. Vorteil: dir gehen in deinem Bild keine Farbinfos flöten. So kann man es gut im Nachhinein korrigieren falls nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten