• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoshooting mit Auto

Snowstorm

Themenersteller
Mich hat jemand gefragt, ob ich für jemanden ein Fotoshooting mit Luxuskarossen machen könnte. Jetzt hab ich da mal ein paar Fragen ;)

Also als Autos kommen sicher Porsche und Mercedes dran, evtl noch ein Lambo. Der Mercedes SL hat Flügeltüren und ist schwarz.

Meine Frage ist es ob es sinnvoll ist wenn ich mir noch vorher das Tamron 28 - 75 F2.8 holen würde :). Da ich sowas eigentlich noch nicht so oft gemacht hab wärs noch ganz nützlich ob ich irgendwie auf was aufpassen sollte.

Wir denken das wir das ganze Outdoor machen werden. Ich hab irgendwie ein bisschen Angst, das die Flügeltüren das Sonnenlicht reflektieren. Wie würdet ihr das machen :)

Wär super wenn ihr mir paar Infos geben könntet ;)
 
Hallo Snowstorm,
du solltest dir auf jeden Fall einen Polfilter kaufen, damit solltest du die Reflexionen vermeiden können.
Liebe Grüße,
Magnus
 
schau dir einfach mal ein paar portfolios von car-fotografen an. klar da wird man nicht rankommen, vorallem was die lichtechnische angeht aber von den perspektiven her sicher nicht schlecht ;)
 
Ich habe selbr noch kein Auto Fotografiert, aber meines wurde mal von einem Fotografen für eine Zeitschrift fotografiert. Und laut den Exifs würde das 24-75 nciht so stark zum Einsatz kommen, normal für das Auto von außen eher lange Brennweiten, da das Auto sonst irgendwie nicht bullig genug wirkt, schwer zu beschreiben angenommen von hinten Fotografiert wird mit Weitwinkel die Hechschürze übel dick aber die Räder scheinen weit drinnen udn mitm Tele ist es eher umgedreht und sieht natürlicher und besser aus. Bei Details hingegen finde ich eher weitwinkelaufnahmen von Autos persönlich besser so das ich, wen nich mal ein Auto fotografier mich erstmal mit 200mm austobe und danach mal vo nden Ecken etc mit 18mm weiter mache.

Polfilter halte ich auch für ein sehr wichtiges Instrument! Auch ein Stativ wird hilfreich sein, da es doch die Motivauswahl erleichtert!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten