• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fotoshooting mit alex

hawkeyelinz

Themenersteller
war mein erstes shooting. ich würd mich über ein paar anregungen freuen. auch für kritik bin ich dankbar :-)
 
Gegenfrage bevor jemand anders etwas kritisches postet:

Mich würde interessieren was DU daran gelungen findest. Das soll nicht provokant sein, aber ich bin auf die Antwort gespannt.

Die Ausrüstung in deiner Signatur hast du dir jetzt aber nicht erst so zum gemütlichen Start besorgt, hoffe ich, oder? :)
 
mh, ich glaube du solltest auf jeden fall ein wenig mehr auf den hintergrund und den schatten im gesicht achten.
warum hast du eigentlich nicht auch mal das 50/1.4 benutzt?
 
ich fotografiere schon länger, bin aber erst jetzt auf den geschmack der portraitfotografie gekommen... was ich an den fotos gelungen finde? ich mag die farben, die schärfe. ich mag den gesichtsausdruck von ihm. was ich nicht gelungen finde und ich mir leider erst abgewöhnen muss, ist, das ich gerne die dinge die ich fotografiere in der bildmitte platziere...
 
ich fotografiere schon länger, bin aber erst jetzt auf den geschmack der portraitfotografie gekommen... was ich an den fotos gelungen finde? ich mag die farben, die schärfe. ich mag den gesichtsausdruck von ihm. was ich nicht gelungen finde und ich mir leider erst abgewöhnen muss, ist, das ich gerne die dinge die ich fotografiere in der bildmitte platziere...

Zum Ausdruck: Da kann ich leider keine Meinung abgeben, da ich ihn nicht persönlich kenne. Bei mir kommt da leider nix an.

Bildaufteilung: Sagst du selber, mittig ist nicht so dolle.

Dein Hauptproblem ist aber die richtige Beleuchtung und der HG. Oft heftige Schatten im Gesicht und der Hintergrund ist zu dominant.

Das einzige, bei dem ich denke, dass man mit etwas Bearbeitung noch was rausholen könnte, ist das 1. Bild. Schöne Freistellung von Motiv zum HG und von der Ausleuchtung okay.
Um den jungen Herrn etwas Vorteilhafter darzustellen könnte man die Haut etwas verbessern.

Wenn du mir dein Okay geben würdest, würd ich das Bild kurz durch mein Photoshop jagen und wieder hier im thread einstellen.

P.S. Kritik nicht persönlich nehmen, man vergisst leider oft, dass es die ersten Versuche sind und die Messlatte hier im Forum ist schon sehr hoch teilweise.

Grüße,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
das EF 50mm f/1.4 hatte ich leider nicht dabei :( - ich kannte die location vorher nicht und wollte auf nummer sicher gehen um etwas flexibler zu sein... aber ich bin ja lernfähig :)
 
was ich nicht gelungen finde und ich mir leider erst abgewöhnen muss, ist, das ich gerne die dinge die ich fotografiere in der bildmitte platziere...
Prinzipiell finde ich das erste Bild ganz gut, die anderen dagegen nicht. Dort empfinde ich vor allem den Hintergrund als sehr störend, was eben auch auf das von dir bereits angesprochene Problem zurückfällt. Dabei ist allerdings nicht so sehr schlimm, dass sich dein Motiv in der Mitte befindet, sondern eher, dass es sich ausschließlich in der Mitte befindet. Wieso beschneidest du die Fotos nicht im Nachhinein, wenn es dir im Moment der Aufnahme nicht einfällt?
In jedem Fall würde ich dir empfehlen es mal mit dem Hochformat zu versuchen.
 
danke erstmals. das heisst für solche shootings generell mit dem EF 50mm f/1.4 arbeiten? um besser freistellen zu können? was mach ich bezüglich der beleuchtung? weisser reflektor, am besten montiert auf stativ?

@SenorGomez - klar kannst das foto gerne bearbeiten.. und hier nochmal einstellen :)
 
@SenorGomez - klar kannst das foto gerne bearbeiten.. und hier nochmal einstellen :)

So hier mal meine Version mit etwas Rand links angestückelt um einen harmonischeren Schnitt zu bekommen... ist jetzt kein Kunstwerk geworden, aber will ja nicht 2h dran sitzen.

Aber so sieht man schon, was ein bisschen Schnitt und Tonwertkorrekturen ausmachen.

Oder was meint der TO?
 
danke erstmals. das heisst für solche shootings generell mit dem EF 50mm f/1.4 arbeiten? um besser freistellen zu können? was mach ich bezüglich der beleuchtung? weisser reflektor, am besten montiert auf stativ?

ich würde es da auf jeden immer mitnehmen, gerade wenn du eh derzeit "nur" ein weiteres hast, dürften die paar gramm es ja nicht zur last machen.

reflektor ist gut, kannst du(oder ein helfer) aber auch einfach in der hand halten, somit bist du sicherlich um einiges flexibler, vor allem outdoor. ansonsten wäre auch ein aufhellblitz denkbar oder am besten gleich mal im schatten fotografieren ;)
 
erstmal vielen dank für die kritik. nur so lernt man :) - nachträglich beschneiden is eh von der idee her gut, ich möchts aber so hinbekommen das ich schon bei der aufnahme daran denke mein motiv richtig zu platzieren... hier mal eines im hochformat -
 
also, SenorGomez, ich muss sagen es sieht echt klasse aus :) um einiges besser als das original bild :rolleyes:

du darfst Chris sagen (an dieser Stelle: kann man seinen Benutzernamen ändern???) :)

Also mit einem Reflektor der das Gesicht etwas aufhellt wäre schon viel getan um die Schatten zu beseitigen. oder eben mit einem Blitz, aber das braucht auch etwas Übung und man sollte halt entfesselt blitzen.

bei deinen lichtstarken Objektiven dürftest du aber selbst bei bewölktem Himmel ordentliche Resultate erzielen.

Falls du das ganze nächstes Mal erfolgreicher angehen willst:

Fotografiere in RAW und mach den Weißabgleich und teilweise Belichtung nachträglich am PC. Konzentrier dich im Moment der Aufnahme an den Bildausschnitt... 1/3 - 2/3 - Regel und auf die Pose des Motivs achten.

Denn die haste nachher auf deiner Speicherkarte, da kannste auch im Photoshop oder Lightroom nicht mehr viel ändern ;)
 
ok chris, ich werd beim nächsten mal dran denken. bei diesem shooting habe ich übrigens mit dem fotografieren in RAW angefangen. die vorteile überwiegen doch sehr. es ist aber grad am anfang, wenn man sich so richtig mit dem bildermachen auseinandersetzt, nicht sehr einfach immer alles im auge zu behalten. (verschlusszeit, blende, halte ich die kamera gerade, schneide ich von meinem motiv auch nix ab, wie schaut das model, passt der ISO wert noch.., usw) :lol: - wie macht ihr das so? oder geht das mit der zeit ins blut über und man denkt in blendenstufen :)
 
Also ich für meinen Teil wähle, gerade weil ich noch Anfänger bin, gerne die Zeitautomatik meiner Canon.

Das heißt ich bestimme die Blende und die Kamera wählt dann die bestmögliche Verschlusszeit aus um das Bild richtig zu belichten.

Den ISO-Wert stelle ich dabei auf automatisch, das macht die Kamera in der Regel ganz gut.

Bei guten Bedingungen, also idealerweise einem leicht bedeckten Himmel, kannst so geschätzt 90% der Bilder machen ohne über Belichtung sorgen machen zu müssen und kannst dich auf dein Motiv im Sucher konzentrieren.
Was nicht hinhaut korrigierst eben beim Entwickeln mit RAW wieder hoch.

Zum Bildausschnitt: Im Zweifel etwas mehr mit drauf nehmen, Abschneiden geht immer noch. Aber kommt mit der Zeit automatisch.
Empfehle dir jedoch die einfachsten 2 Regeln mal durchzulesen:
- Ein-Drittel / Zwei-Drittel Regel auch: "goldener Schnitt"
- Diagonalen im Bildaufbau

Wenn du die zwei beherzigst, wirst einen ordentlichen Schub merken.
 
Gut, dann bin ich mal gespannt auf die nächsten Fotos von dir! und bei Gelegenheit kannst ja mal in meinem Thread vorbeischauen,
würde mich freuen!

Da habe ich auch meine ersten Schritte in der Fotografie festgehalten und dokumentiere meinen "Werdegang".

Das wichtigste ist: Dran bleiben und immer fleißig Kritik und Vorschläge einholen, nur so lernt man!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten