• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoshooting Gruppenfoto - reflektierende Namensschilder etc.

joka0482

Themenersteller
Hi,

ich habe in 3 Wochen ein Shooting für ein Gruppenfoto mit 9 Personen in Uniform. Ist ein Novum für mich, ich hatte noch nie ein Shooting mit Menschen in Uniform.

Wie man das als halbwegs ambitionierter Fotograf so macht habe ich bereits im Vorfeld die "Models" entsprechend gebrieft (Styling, neu ausgefasste Uniformen etc.). Dabei ist mir aufgefallen, dass auf den Uniformen der Models die Namensschilder sowie Streifen auf der Uniform selbst sehr stark reflektieren.

Meine Frage daher: Wie würdet ihr beim fotografieren vorgehen? Normalerweise stelle ich bei solchen Geschichten 3 - 5 Blitzköpfe auf, Schirmchen, Softboxen oder Octaconboxen dazu und gut ist. Nur in dem Fall wird blitzen wohl nicht gehen, oder? Habt ihr da Erfahrungswerte?

Normalerweise weiß ich mir schon zu helfen, in dem Fall jedoch leider nicht...

Danke für eure Hilfe.

Lg Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Reflektorstreifen werfen das Licht meist in ungefähr dieselbe Richtung zurück aus der das Licht auch kommt. Blitze seitlich und von oben sollten also nichts ausmachen.
Wie förmlich sollen die Aufnahmen denn werden?

Chromius
 
an das "von seitlich und oben blitzen habe ich auch schon gedacht...

gar nicht förmlich! Im Gegenteil, es sollen 9 Leute auf dem Bild zu sehen sein, in unterschiedlichen Uniformen, nicht direkt nebeneinander stehend, auch sehr close beschnitten. Also kein 0815 Gruppenbild. Ehr was mit Power. Ist für ne Presseaussendung...

Ich werde mir einfach am WE so ne Jacke mit Reflektorstreifen ausborgen und anschließend mal ein bisschen rumexperimentieren. Wäre ja gelacht, dass ich das nicht hinbekomme :o)
 
Reflektorstreifen werfen das Licht meist in ungefähr dieselbe Richtung zurück aus der das Licht auch kommt. Blitze seitlich und von oben sollten also nichts ausmachen.
Wie förmlich sollen die Aufnahmen denn werden?

Chromius

die Reflektoren vor ein paar Jahren vielleicht, bei den neueren Generationen ist das nicht mehr so.
 
Mein Gedanke war, die Blitzköpfe einfach zu drosseln bzw. weiter weg zu stellen bzw. das Licht durch Schirm oder Softbox sehr soft kommen zu lassen. Wenn die Reflexe soft und gleichmässig kommen, kann ichs ja EBV technisch noch nachbearbeiten....
 
Vielleicht solltest du es mal mit Mattierungsspray versuchen.
Keine Ahnung ob das Zeug was taugt, aber es ist wohl für solche Zwecke gemacht worden.
 
Also an der Ausrüstung selbst möchte ich nicht rumsprayen. Denn das Zeug gleichmässig aufzutragen ist sicher nicht so einfach....
 
die Reflektoren vor ein paar Jahren vielleicht, bei den neueren Generationen ist das nicht mehr so.

:confused: Dann würde sich der Reflektor ja nicht von normaler Kleidung unterscheiden - er würde ja nicht reflektieren, wenn er das Licht in alle Richtungen streut, wie alle normalen Stoffe.

Es gibt sicherlich Reflektoren mit verschiedenen Winkeln in die reflektiert wird. Das sind aber alles Winkel um das einfallende Licht herum.

Chromius
 
Moderne Reflektorstreifen strahlen in alle Richtungen.
Mit Blitzen wird das wohl nichts ausser bei sehr hellem Tageslicht, aber da brauchts dann auch keine Blitze.

Deshalb: Nur bei gutem Licht fotografieren und erhöhter Iso. Für eine Presseaussendung bedarf es wohl keines 100 ISO 10 MB Bildes.
 
ja, wär schon komisch.. wenn das Licht in alle Richtungen, mehr oder weniger gelichmäßig, zurückgewoefen wird, dann ists genau wie weisser stoff, sollte also kein problem sein
 
Für alle Fotographen, die jemals Jacken mit Reflektorstreifen fotografieren müssen:

Bei Tageslicht ists überhaupt kein Problem. Blitzen ist kein Thema, reflektiert gar nicht. Die Streifen reflektieren nur bei Dunkelheit, dann aber umso heftiger. Und wenn man blitzt dann einfach indirekt durch ein Schirmchen, Softbox etc.

Danke für eure Tipps!

Lg JoKa
 
Mein Gedanke war, die Blitzköpfe einfach zu drosseln bzw. weiter weg zu stellen bzw. das Licht durch Schirm oder Softbox sehr soft kommen zu lassen. Wenn die Reflexe soft und gleichmässig kommen, kann ichs ja EBV technisch noch nachbearbeiten....

Du solltest aber eigentlich wissen dass sich beim Drosseln der Blitze die Belichtung ändert und du musst die Blende weiter öffnen was wiederum zur geringeren Schärfentiefe führen wird. Und wenn du die Blitze weiter weg stellst erreichst du das Gegenteil zu weichem Licht, und zwar wird das Licht härter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten