• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos zeigen viele Flecken, liegt es an den Objektiven oder an dem Sensor?

meixs

Themenersteller
Hallo, ich benutze eine Canon 30D mit einem Objektiv von Sigma (Sigma 17-70mm / F2,8-4,5 DC) seit 2006. Seit etwa 2 Jahren habe ich bei vielen Fotos hässliche Flecken (vor allem auf helleren Hintergründen wie Himmel) gesehen, die teils sehr auffallen und die Fotos praktisch unbrauchbar machen. Leider weiß ich nicht, woher diese Flecken kommen (können). Liegt es an dem Sensor in der Kamera, die nicht mehr sauber ist, oder am Objektiv? in dem beigelegten Foto kann man die Flecken sehr klar sehen. Aber nciht jedes Foto zeigt solche Flecken, die intensität solche Flecken variieren sich auch stark.

Ich danke herzlichst für eure Ratschläge im Voraus!
 

Anhänge

Es liegt an Flecken/Dreck auf dem Sensor. Reinigen (lassen) und alles ist gut.


Gruß, Matthias
 
Hallo,

das ist ziemlich sicher Sensorstaub. Die Varianz kommt dadurch zustande, dass der Staub bei großen Blendenzahlen schärfer abgebildet wird und bei kleinen Zahlen unschärfer/fast unsichtbar. Blende 22 würde ich übrigens für solche Fotos, wie das gezeigte, nicht nutzen. Maximal f/11.

Lass mal den Senesor reinigen! Das macht vielleicht der örtliche Händler. Ansonsten selbst machen, falls du es dich traust (vorher einen der vielen Threads mit Tipps lesen!).
 
Herzlichen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Ich wohne in München. Kann jemand ein gutes Fachgeschäft empfehlen? Nochmals Danke für die Hilfe. Gruß Mei
 
Hi mei,
versuchs doch erst mal mit Abpusten. 99% aller Fussel lassen sich i.d.R. schon mit dem Blasebalg entfernen (Dust Rocket etc.) Erst wenn der Warz auf dem Sensor klebt, etwa Pollen, Fett o. Ä. Ist ein Nassreinigung erforderlich. Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit nur Daumen hast, kannst Du dabei nicht viel falsch machen. Kamera auf manuelle Sensorreinigung stellen, auslösen - Spiegel klappt hoch, Verschluss wird geöffnet und Sensor liegt frei. Am besten mit Öffnung nach unten halten, drei vier mal kräftig mit dem Blasebalg reinpusten. Dabei den Sensor nicht mit dem "Rüssel" berühren, fertig.
Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten