• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos vom walimex 500 mm 8

Schanzenhof

Themenersteller
hat dieses einer und damit Fotos gemacht ?!, ich habe zwar in der Auflistung eins gefunden das hat aber nur 400 mm n Tick mehr vielleicht,mich interessiert die Abbildungsleistung ich hab überwiegend 2,8 er Linsen.....habe gehört es soll nicht der Hit sein...vielleicht hat hier einer Erfahrung mit diesem Objektiv :-)
Warte auf eure Meinungen ?! Oder ist das eher nur eine Spielerei ,bzw. weggeworfenes Geld ...:confused::ugly:
Gruß Martina
 
Oder ist das eher nur eine Spielerei ,bzw. weggeworfenes Geld
Jep.

Das ist ein Spiegelobjektiv, kein AF, fixe Blende, furchtbare Kringel im Bokeh, finster wie ein Bärenar***. Falls du vorhat, auf den Minimalismus-Zug aufzuspringen, dann hol dir eine Russentonne mit F5,6 ... da kommt wenigstens noch etwas Licht am Sensor an.
 
weggeworfenes Geld

Am ehesten.

Es gibt von Walimex das 500/8 Spiegeltele und das 500/5.6 Linsenobjektiv. Beide sind nicht sehr teuer ... wenn du aber gezwungen wärst eines von beiden zu kaufen, würde ich dir zu letzterem raten.

Ich hatte das Walimex 500/8 mal, und habe es relativ bald wieder weggetan ... Crop's vom EF 70-300 waren besser. Ich habe noch ein Tamron 500/8 Spiegeltele, was unter den bezahlbaren Spiegelteles eines der besten ist, mit dem bekommt man sogar anständige Bilder hin ... einfach ist es allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du viel Brennweite für wenig Geld willst, dann hol Dir von Sigma ein altes 5.6/400 oder 7.2/500. Die beiden bekommt man sehr billig (irgendwo zwischen 100 und 200 EUR, eher Richtung 100) weil die Blendensteuerung nicht mit aktuellen Cams funktioniert, sprich: nur Offenblende.

Aber Du hast dann wenigstens AF und eine halbwegs ordentliche Abbildungsleistung.

Für 200-250 EUR gibt's schon gebrauchte Sigma 135-400 oder Tokina 80-400, bei ersterem ist bei den älteren Exemplaren ebenfalls die Blendensteuerung inkompatibel (muß man dann beim Verkäufer erfragen), bei letzterem funktioniert alles ohne Einschränkungen.

Es gibt also wirklich keinen Grund, diese Walimex-Dinger zu kaufen. ;)
 
Jep.

Das ist ein Spiegelobjektiv, kein AF, fixe Blende

Also meines wissens nach ist das 500mm 8 von walimex auch ein Linsenobjektiv :confused:. Ich habe es mir bestellt und es sollte eigentlich heute ankommen. man muss dazu sagen, dass ich es geschenkt bekomme und es nur auf dem stativ verwenden werde. Meine Ansprüche sind normalerweise recht hoch, doch ich erhoffe mir z.B. den Mond etwas näher holen zu können :rolleyes:
 
afaik gibt es die "wundertüte" auch von walimex. ich habe eine von beroflex, ein 500/8 linsentele, ca 60cm lang. leider ist bei mir das letzte element von innen beschlagen, die fotos daher alle etwas milchig. falls jemand tipps hat wie ich das sauberkriegen könnte... :rolleyes:
 
leider ist bei mir das letzte element von innen beschlagen, die fotos daher alle etwas milchig. falls jemand tipps hat wie ich das sauberkriegen könnte... :rolleyes:

Kann man es vielleicht irgendwie zerlegen? kann ja nicht viel kapput gehen, da ja nicht viel drin ist :ugly:

waren die Bilder vor dem beschlagen ok?:)
 
Hallo
Hier mal ein paar Beispiele mit dem wallimex 500/6,3
Wo ist denn die Farbe hingekommen? :confused:

Also meines wissens nach ist das 500mm 8 von walimex auch ein Linsenobjektiv :confused:. Ich habe es mir bestellt und es sollte eigentlich heute ankommen. man muss dazu sagen, dass ich es geschenkt bekomme und es nur auf dem stativ verwenden werde. Meine Ansprüche sind normalerweise recht hoch, doch ich erhoffe mir z.B. den Mond etwas näher holen zu können :rolleyes:
Sprechen wir vom selben 500/8? => Klick
Wollen wir hoffen, dass ich mich irre, sonst müsstest du dir den Vorwurf gefallen lassen, dass du ein Obi bestellst, von dem du nicht weißt, ob es ein Spiegel ist oder nicht. :eek:

Ich möchte dir die Vorfreude nicht vergällen, aber welche hohen Ansprüche versuchst du mit einem Billigprodukt zu erfüllen? Für einen vollformatigen Mond brauchst du an einer Cropkamera ca. 1400mm. Das heisst, du musst einen 2xTK und einen 1,4xTK dranschrauben. Die gute Nachricht lautet: du musst nicht mehr abblenden, du bist ohnehin schon bei F22 angelangt! :ugly:

afaik gibt es die "wundertüte" auch von walimex. ich habe eine von beroflex, ein 500/8 linsentele
Ist das sowas wie die alten Novoflex Schnellschuss-Dinger? Das sind Zweilinser ohne Blende. Witzige Lowbudget-Lösung, leider auch eine Lowquality-Lösung mit aberwitzigen CA's.

Wie schon @RainerT bemerkt hat: Ein Crop aus JEDEM billigen 7x-300 Zoom bietet mehr BQ.
 
Wo ist denn die Farbe hingekommen? :confused:

Das frage ich mich allerdings auch

Sprechen wir vom selben 500/8? => Klick
Wollen wir hoffen, dass ich mich irre, sonst müsstest du dir den Vorwurf gefallen lassen, dass du ein Obi bestellst, von dem du nicht weißt, ob es ein Spiegel ist oder nicht. :eek:

Also ich spreche von dem hier http://www.walimex-shop.at/product_info.php/info/p1222_Walimex-500-8-0-Linsenobjektiv-fuer-Canon-AF.html

Ich möchte dir die Vorfreude nicht vergällen, aber welche hohen Ansprüche versuchst du mit einem Billigprodukt zu erfüllen? Für einen vollformatigen Mond brauchst du an einer Cropkamera ca. 1400mm. Das heisst, du musst einen 2xTK und einen 1,4xTK dranschrauben. Die gute Nachricht lautet: du musst nicht mehr abblenden, du bist ohnehin schon bei F22 angelangt! :ugly:

Also ich will es auch als "kleines" Teleskop mit winkelsucher verwenden. :lol:


Wie schon @RainerT bemerkt hat: Ein Crop aus JEDEM billigen 7x-300 Zoom bietet mehr BQ

das kann ich erst sagen, wenn ich ein bild gemacht habe :ugly:

.
Ich erhoffe mir definitiv nicht viel ;)
 
Ist das sowas wie die alten Novoflex Schnellschuss-Dinger? Das sind Zweilinser ohne Blende. Witzige Lowbudget-Lösung, leider auch eine Lowquality-Lösung mit aberwitzigen CA's.

es hat eine blende, 8-16 ist einstellbar, mit einem ring mit dem man die blende offen oder geschlossen halten kann ohne die einstellung zu ändern. übertragen wird allerdings nichts, messung immer bei arbeitsblende.

edit: und es hat mehr als zwei linsen, ich denke die BQ wäre gar nicht mal so schlecht, allerdings bringt es mehr als genug andere nachteile mit sich. MF, blende 8, arbeitsblendenmessung und die baugrösse sind da mal nur die wichtigsten.
 
omg...Danke für eure Antworten,ich glaub ich kaufe es erstmal nicht gg..........dazu ist mir mein Geld dann doch zu lieb gg............mh...schade,ich wollte doch die Scharen von Staren auf dem Pferderücken festhalten,aber nah ran darf ist nicht dann sind se wech ,...
Gruß Martina

Danke eurer Antworten.
 
Nu ja, wenn man garnichts anderes hat in dem Brennweitenbereich kommt da mit der Wundertüte schon was bei raus, was man zumindest fürs Web gebrauchen kann. Ich hab meine Wundertüte mal gegen mein damaliges AF-S 80-200 mit 1.4x Kenko Konveter antreten lassen und obwohl auf Pixellevel das AF-S natürlich klar besser war hat die Mehr-Brennweite der Wundertüte das klar überkompensiert. Wichtig bei 500mm ist ein stabiles Stativ (hab dafür die originale Stativschelle ersetzt durch eine Eigenkonstruktion) und bei Motiven wie dem Mond muss man daran denken, daß mit dem Nikon/T2 Adapter unendlich nicht mehr erreicht werden kann! Die maximale Schärfeleistung bleibt einem so verwehrt. Abhilfe schafft das kürzen des hintersten Tubus, mit ner gescheiten Säge und etwas Gefühl auch kein Problem.

Bei Bedarf kann ich gerne mal Beispielbilder raussuchen, Wundertüte an Fuji S5.

Gruß
Christian
 
gerne auch Bilder hier rein trotzdem ja.....mh es wurmt mich trotzdem bzw. juckt mich....bin widersprüchlich ich weiß,aber wenn das aber nicht wäre...
gretz martina
 
schade,ich wollte doch die Scharen von Staren auf dem Pferderücken festhalten,aber nah ran darf ist nicht dann sind se wech ,...
Dafür gibt es einen wesentlich einfacheren Trick - du muss dich den Pferden selbst auf einem Pferdrücken reitend nähern! Funktioniert hervorragend bei jeder Art von Wildtieren, warum nicht auch bei Staren? ;)
 
hat dieses einer und damit Fotos gemacht ?!

Zum Spielen reicht es. Ich habe mir vor längerer Zeit ein Walimex 500/8.0 Linsenobjektiv inkl. 2fach-Konverter (T2) in der Bucht für wenig Geld ersteigert. Ich wollte ein günstiges Tele für gelegentliche Astroaufnahmen. Dazu habe ich mir auch noch einen Sonnenfilter gebastelt um die Sonne im Weisslicht aufnehmen zu können.
Anbei mal ein paar Beispielbilder von Mond und Sonne mit verschiedenen Kameras. Diese Bilder habe ich dann stark nachbearbeitet um das Optimum an Bildqualität zu bekommen. (Kontrast, Helligkeit, Schärfen etc.)

Das erste Bild ist mit einer 300D (inkl. Russenhack) gemacht worden.
Das zweite Bild ist mit einer 40D bei Blende 22 gemacht worden
Das dritte Bild ist mit einer 40D und 2fach-Konverter bei Blende 11 gemacht worden
Das vierte und fünfte Bild habe ich mit einer 5D gemacht. Blende weiss ich nicht mehr.

Man darf von der Bildqualität allerdings nicht allzuviel erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten