• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos mit Texten versehen

Hartmut B.

Themenersteller
Guten Abend,
wie und womit kann ich (EBV-Anfänger) Fotos mit Texten versehen?
Es geht mir darum, u.a. Urlaubsfotos mit Ortsnamen o.ä. zu kennzeichnen.
Geht das ohne PhotoShop?
Gruss
Hartmut
 
Hallo Manolo,
ich habe Windows XP.

Ich möchte, dass beim Anschauen der Bilder die Texte ( z,B, Ortsbezeichnung) sichtbar sind.

Wie geht das?

Gruss
Hartmut
 
Ein preiswertes oder freies Programm kann ich Dir nicht nennen. Sollte aber einige existieren.

Arbeite seit einigen Jahren nur noch mit Photoshop...

Vielleicht ist es aber auch der bessere Weg eine Fotoshow zu erstellen und dort dann entsprechende Einblendungen zu machen.

Wenns direkt im Foto sein soll bitte unbedingt Original sichern, sonst ärgerst Du Dich später vielleicht.
 
Ich möchte, dass beim Anschauen der Bilder die Texte ( z,B, Ortsbezeichnung) sichtbar sind.

Wie geht das?

Hallo,

vielleicht wäre Picasa was für dich. Damit kannst du deine Fotos organisieren und einfache Bearbeitungen vornehmen. Und das alles. ohne die Orginale zu zerstören. Beschriften geht natürlich auch. Aber wie hier schon gesagt wurde, ist vielleicht das GPS-Taggig für dich praktikabler. Du kannst jedem deiner Fotos GPS-Koordinaten zuweisen, und auf einer Landkarte erscheint dann eine Markierung, wo das Foto gemacht wurde. Siehe hier.

Gruß

Michael
 
Guten Abend,
wie und womit kann ich (EBV-Anfänger) Fotos mit Texten versehen?
Es geht mir darum, u.a. Urlaubsfotos mit Ortsnamen o.ä. zu kennzeichnen.

Texte ins Bild zu schreiben solltest Du bleiben lassen. Das macht man besser in Form von Metadaten. Für JPG ist der IPTC-Standard relevant. Bei Windows 7 (vermutlich auch Vista) reicht dafür zur Not schon der Explorer zum Schreiben (Eigenschaften -> Details), Anzeigen (Statusleiste) und Suchen (stinknormale Suchfunktion) aus.
Etwas komfortabler und auch in einem Rutsch für eine ganze Serie geht das Erstellen bspw. mit XNView.

Wichtig zum Verständnis: IPTC-Daten sind genormt und werden von sehr vielen Programmen unterstützt und unabhängig vom verwendeten Programm verstanden.
Auch alle gängigen Viewer können sie anzeigen, teilweise bequem im Vollbildmodus auf Tastendruck ein/ausblendbar.
Selbst im Web sind sie nützlich. Diverse Bilderdienste und Galerietools können Metadaten auslesen und z.B. automatische Bildunterschriften daraus generieren. Und überhaupt sind diese Daten Grundlage jeder Bildverwaltung. Es gibt also gute Gründe, sich mit der Materie mal gründlicher zu beschäftigen - das ist nicht ganz trivial, lohnt sich aber längerfristig.

Wenn Du unbedingt solche Beschreibungen als Text im Bild haben willst, kannst Du sie bei Bedarf automatisiert aus den Metadaten generieren, wenn die mal vorhanden sind. Das geht z.B. mit der Batchkonvertierung von Irfanview. Ich würde das aber nur in Spezialfällen machen - diese Darstellung versaut das Bild, ist nicht maschinenlesbar, meist außerdem potthäßlich.
Falls Dich eher einzelne dekorative Beschriftungen interessieren: Das ist dann eine Sache für das Textwerkzeug einer klassischen Bildbearbeitung (Gimp, Photoshop Elements etc.).
 
Texte ins Bild zu schreiben solltest Du bleiben lassen.
Wichtig zum Verständnis: IPTC-Daten sind genormt und werden von sehr vielen Programmen unterstützt und unabhängig vom verwendeten Programm verstanden.
Auch alle gängigen Viewer können sie anzeigen, teilweise bequem im Vollbildmodus auf Tastendruck ein/ausblendbar.
Selbst im Web sind sie nützlich.

und wenn er Fotos belichten/drucken lässt, wie liest man sie da aus ? :D

ansonsten geb ich meine Vorrednern recht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten