• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos Liveview auf iPad - geht das?

Radfahrerin

Themenersteller
Ich habe eine K5 und werde demnächst ein iPad besitzen - kann ich dieses als erweitertes Display nutzen? Und wenn ja, wie? Oder geht das erst mit der K3?
 
Per Kabel würde mir reichen, anders wäre es schöner.

Wenn dein IPAD einen HDMI Eingang hat, sollte es gehen, Kabellos geht es mit der K-5 nicht. (Den HDMI-Ausgang nutze ich mit einem 7" HDMI-Display, ist sehr angenehm)

Erst abe der K-3 mit der Flu-Card sollte es mit jedem Browser gehen, allerdings kommt die erst im nächsten Jahr.
 
Das Ipad hat m.W. keinen HDMI-Eingang. Da das Ipad nur den Apple-spezifischen Spezialstecker hat, wäre das ein HDMI-auf-Apple-Stecker. Dieser müsste dann nicht als Ausgang des Ipads, sondern als Eingang funktionieren. Ich glaube, so etwas gibt es nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Live-View-Ausgabe auf Ipad nicht geht, auf einem Android-Tab schon eher.
Das gilt für alle Pentax-DSLRs bis K5IIs, K-3 dann halt über diese Flu-Card.

Anders ist das ggf. mit bereits gemachten (d.h. ausgelösten) Bildern. Hier lässt sich mit WLAN-fähigen SD-Karten etwas machen, vorausgesetzt, du hast dort , wo du bist ein WLAN. (Stichwort: Auslösen - Bild auf Karte - Bild per WLAN in einen Cloud-Speicher - Browser lädt neu und zeigt das in der Cloud gespeicherte Bild an). Ggf. geht das auch per Wlan direkt ins Ipad, da habe ich aber noch nicht wirklch was davon gehört. Apple erlaubt halt normalerweise keinen Zugriff auf Verzeichnisse, sondern nutzt diesen Import-Mechanismus.
Wenn Du das Ipad noch nicht besitzt und ggf. die Wahl hast, wäre ein Android-Tablet vielleicht dafür die bessere Wahl... oder eines mit dem Microsoft-Betriebssystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
iPads sind - wie fast alle Apple-Ideen! - reine Insel-Lösungen. Innerhalb der eigenen Wohnung ein nettes Spielzeug, aber ansonsten selbst für einfache Aufgaben das Alltags untauglich.
Ich kenne keine Lösung für das Problem und außerdem keinen sinnvollen Einsatz für iPads, außer: TV-Zeitschrift oder ebook-Reader, Fernbedienung für das TV-Gerät oder einfach als nettes Spielzeug - oder eben so!

PS: Die alte DL ist inzwischen weiterverkauft ;)
 
...war ja nicht für mich, sondern meinen Sohn. Das Interesse hat aber irgendwann doch stark nachgelassen und er hat es dann aufgegeben. Aber trotzdem schön, dass die Kamera auch weiterhin begeistert genutzt wird ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten