• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos im Porsche Museum in Stuttgart - wer hat schon mal ?

Börnie

Themenersteller
Hoffentlich bin ich in der richtigen Rubrik !

Wer hat schon mal im neuen Porsche Museum fotografiert ?

Mit welchen Ergebnissen ?

Die Beleuchtung, die matten schwarzen Wände und die weissen - zum Teil
glänzenden - Wände und Decken machen es einem da recht schwer.


Gruss Börnie
 
Ich war kurz nach der Eröffnung da. Ich habe ein UWW 10-20 am Crop benutzt, das war ganz ok.

Es ist meist sehr voll und sehr schwer Autos ohne Personen auf den Chip zu bannen.
ISO habe ich schon so Richtung 800 nehmen müssen.

Es ist / war zumindest im März dort alles erlaubt, inkl. Stativ.
 
hallo,

war letzte woche am donnerstag dort.

ein tipp von mir, geh so 1/12 stunden vor schließung ich hatte dort relativ viel platz und die zeit reicht völlig um sich alles anzuschaun und zu knipsen. Es ist immernoch alles erlaubt. Das mit dem Licht ist sehr schwer. ich hattte ziemliche probleme und viel ausschuss.
Allerding muss man dazusagen, dass ich erst seit ca 4 wochen eine DSRL habe und noch am üben bin :)

Noch ein Tipp, schau, dass sich keine Person im umkreis befindet. ich habe es nicht immer bemerkt aber auf dem Hochglänzenden Lack sieht man jeden roten Pulli ;)

Grüße
Obe
 
Ähm, ich war mal da.
Das Licht ist total fotofreundlich, genau wie die Betreiber des Museums.
Fotografen herzlich willkommen.

Hier gibt es meine Fotos, unten dann eine kleine Auswahl.

http://www.wiechers-bodenfelde.de/photogallery/Porsche/index.htm

lg
Gerd

090428_153407_1_5d_35_stuttgart_porschemuseum_std.jpg


090428_152009_1_5d_35_stuttgart_porschemuseum_std.jpg


090428_132618_1_5d_135_stuttgart_porschemuseum_std.jpg


090428_132043_1_5d_135_stuttgart_porschemuseum_std.jpg
 
Einfach mal Forensuche anschmeißen bzw. in den "Locations" nachlesen. ;)
 
Hallo!

Gibt es nicht den Trick, das ab ca. 2sek Belichtungszeit (Graufilter, Stativ, SVA) keiner der sich bewegt mehr auf dem Bild erscheint.
Ich hab das vor Jahren mal eine Stadtaufnahme so gemacht. War allerdings noch analog. Dort aufm Foto war kein Mensch zu sehen außer die Personen die standen.
Das müsste dort doch auch klappen?
 
War vor ein paar Wochen auch dort.

Lichtsituation ist problemlos. Vielleicht ist das der Grund das ich die Ausleuchtung und Aufteilung eher als lieblos empfunden habe. Am Ende hat es ein wenig von moderner Architektur gehabt bei der die Autos nur schmückendes Beiwerk waren. Ist halt eben ein Museum.

Andere Besucher haben keine Probleme dargestellt. Empfand sie sogar oft als schönes zusätzliches Accessoir im Bild. Denke das kurz bevor das Museum auf bzw. zu macht mit eher weniger Besucherandrang zu rechnen ist.
Gibt es nicht den Trick, das ab ca. 2sek Belichtungszeit (Graufilter, Stativ, SVA) keiner der sich bewegt mehr auf dem Bild erscheint. [...] Das müsste dort doch auch klappen?
Das, oder mit Photoshop CS 4 aus mehreren Einzelbilder die Personen herausrechnen lassen. FÜr die geschilderten Reflexionen im Lack einen Polfilter verwenden.

Ein zweites Mal würde ich aber nicht hingehen. Das Museum wirkt von außen viel größer als es dann wirklich ist und ich hatte nach dem Besuch das Gefühl alles gesehen und alles fotografiert zu haben. Das Mercedes Museum hingegen fand ich da viel besser gemacht und denke das sich dort der Besuch eher lohnt.

Meinen letzten Punkt führe ich jetzt nicht aus, da die Forenbetreiber sowieso gerade schon Ärger an der Backe haben.


Christian
 
Ja, war auch schon 2 mal dort ;)
Eigentlich recht unproblematisch dort Bilder zu machen...

Porsche_RS_Spyder_LMP2_by_HibiDaKing.jpg


Porsche_Museum_2_by_HibiDaKing.jpg


Porsche_Carrera_GT_by_HibiDaKing.jpg



Hier ein paar Bilder von meinem ersten besuch :)

Ich hoff sie gefallen euch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten