• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos im Internet anbieten

Merowinger7

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eine Frage zum Bilderverkauf.
Beispielsweise auf www.chip-fotowelt.de kann man seine Bilder zum Verkauf anbieten. Wie ich auch schonmal gehört habe gibt es noch andere solcher Portale.
Meine Frage: Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja welche? Auf was muss man achten... etc.

würde mich interessieren.

Grüsse
 
werde mich mal durchpflügen. danke für die Info!
 
solche portale kosten dich auch als benutzer...
emtweder über die bilderzahl(%tualer anteil des gewinns geht an den betreiber)oder über eine monatliche pauschale.
Du müsstest schon extrem wertvolle bilder anbieten(boris beim beischlaf inner besenkammer oder so) damit du vom gewinn noch richtig was hast.oder du vertickst die bilder dort fürn preis von 1-2 € pro mp-auflösung.
sinnvoll wäre sowas wenns ne bilderauktion gebe,denn vielleicht wollen 2 oder mehr "kunden" das bild haben und überbieten sich dann abwechselnd bis ende der auktion.
 
schön wäre es als kleiner nebenverdienst.
ausserdem spornt es auch an qualitativ hochstehende Fotos zu machen.
 
Dass Du richtig mega-geile, sensationell gute und technisch perfekte Fotos hast.
Ja, aber aus Sicht des potentiellen Käufers, nicht aus Sicht des Fotografen. Wir hatte hier schon Beispiele, wo künstlerisch und technisch erstklassige Bilder von Agenturen abgelehnt wurden, weil sie eben nicht ins Verkaufsprogramm passen. Interessant ist immer ein Blick in die Bestseller-Aufzählung des jeweiligen Anbieters; da staunt man, welche "primitiven" Motive z. T. gekauft werden.
Technisch saubere Umsetzung wird jedoch überall erwartet, auch (und gerade) wenn es z. B. um ein Foto von einem zertretenen Gänseblümchen geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten