• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos im Hochformat müssen winzig bleiben

drinian

Themenersteller
Zitat aus dem Hochladeformular: "_MG_8538.JPG:
Die maximalen Dimensionen für diesen Dateityp sind 3600 x 1200 Pixel. Da die Größe nicht geändert werden konnte, musst du dies manuell durchführen und die Grafik erneut hochladen. Deine Datei hat die Größe 853 x 1280 Pixel
."

Könntet ihr nicht das Formular so ändern, dass entweder 3600x1200 oder 1200x3600 Pixel erlaubt sind, je nachdem welche Dimension 1200 Pixel überschreitet? Der momentane Zustand ist irgendwie eher unerfreulich wenn man Bilder im Hochformat hochladen will.
 
So einfach das Hochladen über das Forum ja sein mag aber
Lad das Bild doch einfach bei einem Imagehoster host.

Dann kannst du Bild + Thumb in nahezu jeder beliebigen größe posten.
Den BB-Code bekommst du auch so das du eigentlich nur noch ein paar Zeilen Text kopieren musst.
 
Nein das große Querformat ist für Panorama gedacht, das war Sinn und Zweck dieser Beschränkung

Nur dumm wenn das panorama ein wolkenkratzer ist und von unten nach oben verläuft...
Man kann so ein foto natürlich quer auf der seite liegend hochladen. Aber warum eigentlich nicht hochkant?
 
Also ich stelle mir die Frage was das bringen soll? Wieviel % der User haben eine Bildschirmauflösung die über 1200 px in der Waagrechten beträgt?
 
Habt ihr eigentlich schon mal was von scrollen gehört?
Das ist das was wir beim internet-surfen mit dem kleinen rädchen zwischen den maustasten machen...

Durch das scrollrad ist das betrachten eines "überhohen" fotos eigentlich sogar leichter als das betrachten eines "überbreiten" panoramas, bei dem ich in 1:1-ansicht die unteren scrollbalken benutzen muss.

Übrigens: monitore mit 1200 pixeln in der höhe (!) sind selten. Aber solche mit 3600 pixeln in der breite noch seltener...oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
 
Denkst du auch an die Leute, die mit dem Laptop unterwegs sind? Auf meinem 13"-Bildschirm sind Fotos in 1200x800 gerade noch akzeptabel.
 
Ich verstehe den TO, die einwände versteh ich nicht.
Überbreite fotos mit 3600x1200 pixeln (die man in 1:1-ansicht von links nach rechts scrollen muss, um sie überblicken zu können) kann man uploaden.
Überhohe fotos mit 1200x3600 pixeln (die man in 1:1-ansicht von oben nach unten scrollen muss, um sie überblicken zu können) kann man aber nicht uploaden.
Dafür gibt es mE keinen vernünftigen grund.

PS: Beim ersten anklicken springen die fotos, die eine höhere auflösung haben als der monitor, in angepasster größe auf. Erst wenn man auf reinklickt, hat man die 1:1-ansicht. Und genau hierbei bleiben große hochkant-fotos "winzig", wie der TO bemängelt. Weil man sie auf die höhe 1200 beschränkt. Nur breite panaorama-fotos haben das 3600-pixel-privileg und können superbreit aufzuspringen.
Ich fang an mich zu wiederholen...widescreen rules the world...
 
Überbreite fotos mit 3600x1200 pixeln (die man in 1:1-ansicht von links nach rechts scrollen muss, um sie überblicken zu können) kann man uploaden.
Überhohe fotos mit 1200x3600 pixeln (die man in 1:1-ansicht von oben nach unten scrollen muss, um sie überblicken zu können)

Du kriegst bei einem überhohen Bild bei 1:1 aber viel weniger vom Bild auf den Bildschirm, als bei einem überbreiten.
 
Mit ein bisschen Liebe geht es schon:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]909977[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]909978[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kriegst bei einem überhohen Bild bei 1:1 aber viel weniger vom Bild auf den Bildschirm, als bei einem überbreiten.

Erstaunlich wieviel grips hier darauf verwendet wird eine offensichtlich unsinnige beschränkung zu erklären/rechtfertigen/verteidigen.

- es ist klar dass die monitor-ansicht je nach seitenverhältnis ein anders proportioniertes bild entweder nur im ausschnitt zeigt oder eben komplett aber klein mit schwarzem rahmen.
- auf einen normalen monitor passt in der komplett-ansicht ein überbreites bild besser als ein überhohes. Beide kriegen schwarze balken, das überhohe allerdings breitere. (Dieser nachteil für hochformat-bilder ist bei widescreens logischerweise stärker als bei 4:3 oder 5:4)

- jetzt klickt man ins bild: das überbreite springt in die erlaubte auflösung von 3600x1200 und man kann es per scrollen im detail bewundern.
- das überhohe bleibt aber klein, weil ja nur 1200 pixel in der höhe erlaubt sind. Da bleiben dann gerade mal 400 pixel in der breite bei einem genauso schmalen "hochformat-panorama" wie bein querfornat

Waldstein hat seinen turm geschickt zusammengebastelt, und man kann an ihm runterscrollen - aber es ist kein vergleich mit einer 1200x3600-ansicht, die den breitbildfans vorbehalten ist.
Er hätte den turm quer legen müssen...
 
Nennt man das nicht slices? Mit Forummitteln kann man so ein Bild von 6000 px Höhe einstellen. Das ist dann aber eher ein Happening als ein Bildbeitrag.
 
Happening?
Genauso ein happening wie herkömmliche panoramas.
Deinen turm fänd ich in voller bildschirm-BREITE noch viel besser. Wieviel pixel der dann wohl in der höhe hätte?
Wir richten unseren blick in der wirklichen welt auch nach oben und unten - nicht nur nach rechts und links.
Aber wie sagt der beamte: dafür haben wir kein formular...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten