• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos Hochzeitsgästebuch - Beleuchtungstechnik?

rocket84

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir, meine Partnerin und ich, werden einem befreundeten Paar, das demnächst heiratet, ein Fotogästebuch schenken. Das Ganze ist auch mit den Geschenkeorganisierern abgestimmt.

zum eigentlichen Thema: wir werden es wohl so machen, dass wir einen alten Bilderrahmen (mit schönem Stuckrand etc.) besorgen, den die Gäste (Paar, Familie, Einzelperson, etc.) in die Hand bekommen und dann damit fotografiert werden. Die Idee ist nicht die neueste, aber immer wieder schön.

EOS 50D + 17-55 2.8er oder auch 85er 1.8 sind vorhanden.

Die Kamera soll auf dem Stativ montiert sein, denke ich.

Zwecks Beleuchtung: evtl. wird das Ganze drinnen oder draußen statt finden, je nach Wetterlage und Örtlichkeit. Ich tendiere zu drinnen, wobei bei schöne Wetter?


Wegen der Beleuchtung mache ich mir Gedanken. Vorhanden ist bisher ein 430 EX II.

Mir ging durch den Kopf, dass eine Softbox (Größenordnung 50x70cm,. wie z.B. flafh2softbox) für den Blitz sinnvoll wäre, und den Blitz auf einem extra Stativ schräg zum Motiv zu platzieren um eine halbwegs gute Beleuchtung zu erhalten.

Eine andere Möglichkeit wäre für den Blitz ein Durchlicht oder Reflexschirm mit entsprechendem Stativ. Ich habe zwar noch ein hama-Wackelstativ, jedoch traue ich dem nicht viel zu. Die Frage, die sich mir hier stellt ist, ob es zu einem adäquaten Preis etwas stabiles gibt.

Wenn es drinnen stattfinden soll, ist mir noch von Dörr das Digi Dauerlichtset (zwei Lampen mit einer Birne + Stativen oder 1 Lampe mit vier Birnen...) aufgefallen, das man recht günstig erwerben kann. Ich weiß jedoch nicht, ob das von der Lichtstärke her sinnvoll ist.

Habt ihr evtl. Tipps oder Erfahrungen mit so etwas? Was erscheint euch hier am sinnvollsten.

Wenn ihr weitere Angaben möchtet bitte posten.

Vielen Dank!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Dauerlichtvariante würde ich nicht nehmen. Schau mal im ********** nach, dort gibt es Anleitungen zum Selbstbau von Softboxen für die Systemblitze. Sind natürlich nicht mit einen richtigen Studioblitz zu vergleichen, reicht aber für diese Kopfportraits (weil Bilderrahmen?) eigentlich aus. Ich verwende die Selbstbauvariante selbst für meinen Sytemblitz als Untertstützung für den
Studioblitz.
Die Postitionierung hinter der Kamera von schräg oben ist okay. Achte auf genügend Abstand zur Wand, damit Du keine Schattenbildung hast.

Gruß, pebblegrey
 
Hi, ich habe bisher drei Gästebücher gemacht/beauftragt - zwei selbst fotografiert und eins bei meiner eigenen organisiert.

Ich habe beide Male die Fotos draußen gemacht, vor dem Gottesdienst. Meine Freundin (jetzt Frau) hat die Paare herangeschafft, so dass das Ganze weniger als eine dreiviertel Stunde gedauert hat. In den allermeisten Fällen hast du so keine Probleme mit Licht. Heute würde ich noch jemanden zum Reflektorhalten organisieren. Vorteil: Einmal Stress, dafür haben die Paare nichts geahnt und nichts gemerkt und wir hatten in beiden Fällen abends bei der Feier Zeit, um genau dieses zu tun - feiern.

Bei meiner eigenen Hochzeit hatte ich Angst, etwas ähnliches zu bekommen ("Angst" deshalb, weil keine Hobbyfotografen, sondern nur Knipser unter den Gästen waren). Stattdessen haben wir einen Schnellzeichner engagiert (und im Vorfeld angekündigt) und von allen Gästen Karikaturen zeichnen lassen. Die habe ich vernünftig fotografisch reproduziert und von einem Buchbindermeister drucken und in Halbleder (knapp A3) binden lassen. Dieser Foliant hat eine unglaubliche Qualitätsanmutung. Die Originale gingen als späteres Gastgeschenk an die Gäste. Ein abwechslungsreiches Hochzeitsfotobuch aus vielen der Reportagebildern folgte.

Grüße, Uwe
 
Hi,

Auch dir vielen Dank für deine Tipps. Mal schauen ob wir das auch vor der
Kirche hin bekommen oder leider erst später.

Ich denke, dass wir das ähnlich handhaben werden, sodass neuen Freundin die Gäste herbeischafft (sie kann berufsbedingt sehr gut mit Leuten umgehen) und evtl. den Reflektor hält .

Beim Reflektor hab ich einen mit ca. 1m Durchesser, reicht das aus? Setzt ihr den je nach Situation ein oder grundsätzlich die Goldoberfläche?

Bzgl. Blitz hab ich mich für die mobile Lösung entschieden: ein Lampenstativ und Schirm Etc., sind auf dem Weg zu mir.
 
Hallo zusammen,

die Entscheidung ist gefallen. Ich besitze jetzt ein Lampenstativ mit Schirmneiger und Durhclichtschirm.

Mein dort montierter 430er II wird per Yongnuo ausgelöst.

Also hab ich ne recht flexible Lösung die ich auch nach (und vor) der Hochzeit für Portraits etc. verwenden kann.

Die ersten Testaufnahmen sind vielversprechend! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten