• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotos haben alle einen Rotstich

Kamsodaher

Themenersteller
Hallo! Meine Portraitfotos im Studio haben alle einen Rotstich. Ich kann machen was ich will. Alle Blenden und Belichtungskombinationen probiert.Von Über- bis Unterbelichtung.
Manueller Weißabgleich, autom. Weißabgleich und Weißabgleich mit dem Blitzzeichen. Nix. Rote reflektierende Flächen gibt es auch nicht. Kein Mischlicht. Die beiden Blitze von Walimex haben je 100Ws. Reichen also voll aus. Kann ich vieleicht an der 300D etwas einstellen? Andreas
 
Benutzte den Walimex Infratotauslöser? Der ist unterste Quali, viel zu hell und sollte auf Fotos mit nur 100Ws-Blitzen deutlich zu sehen sein.


Alex
 
Rita Gouldner schrieb:
Manueller Weißabgleich müsste das aber hinbekommen... wie haste den gemacht?
Ich hab ein weißes Blatt Papier unter denselben Bedingungen fotografiert, wie später die Person. D.h. Rädchen auf "M",Blende 10, Zeit 1:125s,Weißabgleich auf "Blitz", gleicher Abstand zum Objekt und als Referenz eingestellt.
 
HisN schrieb:
Benutzte den Walimex Infratotauslöser? Der ist unterste Quali, viel zu hell und sollte auf Fotos mit nur 100Ws-Blitzen deutlich zu sehen sein.


Alex
Bin ziemlich neu beim digitalen Fotografieren und möchte am liebsten gleich mit dem Kopf durch die Wand. Aber alles klappt nun mal nicht so auf Anhieb. Mit dem Infrarotauslöser ist sicherlich das gleichzeitige Auslösen der 3 Blitze ohne Kabelverbindung gemeint, oder? Das benutze ich. Andreas
 
Kamsodaher schrieb:
Bin ziemlich neu beim digitalen Fotografieren und möchte am liebsten gleich mit dem Kopf durch die Wand. Aber alles klappt nun mal nicht so auf Anhieb. Mit dem Infrarotauslöser ist sicherlich das gleichzeitige Auslösen der 3 Blitze ohne Kabelverbindung gemeint, oder? Das benutze ich. Andreas


Deine 300D hat doch keine Syncronbuchse, also wirste die drei Blitze anders auslösen, ich hab mich gefragt ob Du nen sehr billigen Infrarot-Auslöser benutzt.
Das Walimex-Teil ist einfach nur nen Blitz mit ner roten Folie davor. Wenn Du das Ding Richtung Bild hälst und dann auslöst, siehst Du den roten Schein auf dem Bild. Wenn es möglich ist dreh den Auslöseblitz nach oben, oder noch besser nach Hinten. Die Blitze werden trotzdem auslösen, aber Du siehst den roten Schein nicht mehr auf dem Foto.

Alex
 
Einen Blitz löse ich per Kabel aus. Dieses ist am Steckschuh fürs Blitzgerät per Adapter an der 300D angebracht. Die anderen beiden Blitze lösen per Fernsensor aus, wenn das erste zündet. Also kanns am Infrarotauslöser nicht liegen.
Bis vor einer Woche habe ich noch mit Baustrahlern rumexperimentiert. Da hatten die Bilder auch einen Rotstich. Da wirds wohl auch an den Walimex Geräten nicht liegen. Bei Außenaufnahmen liefert die Kamera einwandfreie Fotos.
Wie wird denn eigentlich ein richtiger manueller Weißabgleich mit Referenzfoto eingestellt?
Gruß Andreas
 
Hallo,

kurze Zwischenfrage. Wo hast du die Bilder betrachtet? Direkt an der Kamera, am Bildschirm oder hast du sie ausbelichten lassen?
Vielleicht sind deine Monitoreinstellungen aus Versehen durcheinandergeraten!?!? :rolleyes:
Gruss
Narr
 
Kamsodaher schrieb:
Wie wird denn eigentlich ein richtiger manueller Weißabgleich mit Referenzfoto eingestellt?
Ins Menü gehen (genauen Punkt weiß ich grad nicht) und unter Manueller Ausgleich wird dann nach einem Bild gefragt. Das suchst Du auf Deiner Karte und wählst das entsprechende. Dann raus aus dem Menü und den manuellen Ausgleich wählen...zumindest mach ich das so und es hat bisher geklappt.
 
Supi! Und was ist das, RAW? Habe keinen blassen Schimmer! Ist das nicht ein Dateiformat? Was bringt das denn?

Ja RAW ist ein Dateiformat, bzw ein Typ von Dateiformaten, bei dem nur die Sensordaten der Kamera in Roh-Form gespeichert werden. Und das bringt dir in diesem Fall die Möglichkeit den Weißabgleich manuell am Bildschirm einzustellen. Zusätzlich kannst du noch weitere Einstellungen der Kamera wie Sättigung, Helligkeit, Schärfung korrigieren, da diese in den Daten noch nicht fest verarbeitet sind. Probiers einfach aus, zumindest dein Rotstichproblem solltest du damit lösen können.
Achja nen kleinen nachteil hat das ganze auch, die Bilder werden deutlich größer ;)
 
Ich glaub, ich habs endlich. Habe jetzt an der 300D Parameter 2 eingestellt. Parameter 1 verstärkt automatisch alle Optionen (Kontrast, Schärfe , Sättigung). Nun haben alle Fotos einen natürlichen Farbton. Also lag es nicht an den Walimex Blitzgeräten.
Mit RAW wollte ich als nächstes arbeiten. Ein Foto habe ich gespeichert. Es ist zwei mal vorhanden. Einmal mit der Dateiendung *CRW und einmal *THM.Beide lassen sich im Photoshop 7.0 nicht öffnen, weil dort diese Endungen nicht aufgeführt sind. Wie muß ich mit RAW Dateien umgehen, vom foten bis zum Speichern als jpg oder tiff? Gruß! Andreas
 
Nutz mal die suche.... da findest Du ne Menge. Photoshop kann das bis CS nicht, Du musst es per mitgelieferter Kamerasoftware o.ä. Programme zuerst in TIFF umwandeln...
 
Hiho!

Lade dir den RAWShooter als Freeware runter und genieße RAW Entwicklung vom Feinsten. Dagegen kannst du die meisten anderen Tools in die Tonne kloppen - inklusive PS8

TORN
 
Hallo! Hab wieder mal ne Frage. Ändert sich die Farbtemperatur von regulierbaren Blitzgeräten, wenn man ihre Leistung von 100% (5600 Kelvin) auf 75% reduziert? Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten