MX-3-Tom
Themenersteller
Hallo,
ich habe heute ein paar Fotos im Dunkeln gemacht.
Genutzt wurde der interne Blitz der Nikon D90.
Bild 1: Modus P
Bild 2: Modus AUTO
Im AUTO-Modus macht er ja alles automatisch, auch ISO...das hat der auf ISO-800 gelegt.
Im P-Modus hatte ich die ISO-Automatik aktiviert. Die ist so konfiguriert, dass sie erst ab 1/30s Belichtungszeit auf das nächsthöhere ISO geht. Da die Belichtungszeit durch den Blitz auf 1/60s gesetzt wurde, hat er demnzufolge ISO bei 200 belassen.
Aber trotzdem sind die beiden Bilder gleich hell und auch gleich belichtet, wie ich finde.
Blende und Belichtungszeit sind gleich, leiglich der ISO ist unterschiedlich.
Woran liegt das?
Wo wir grad dabei sind: Warum nimmt er denn beim internen Blitz immer 1/60s im P-Modus? Und wann geht er runter bis auf 1/200s?
ich habe heute ein paar Fotos im Dunkeln gemacht.
Genutzt wurde der interne Blitz der Nikon D90.
Bild 1: Modus P
Bild 2: Modus AUTO
Im AUTO-Modus macht er ja alles automatisch, auch ISO...das hat der auf ISO-800 gelegt.
Im P-Modus hatte ich die ISO-Automatik aktiviert. Die ist so konfiguriert, dass sie erst ab 1/30s Belichtungszeit auf das nächsthöhere ISO geht. Da die Belichtungszeit durch den Blitz auf 1/60s gesetzt wurde, hat er demnzufolge ISO bei 200 belassen.
Aber trotzdem sind die beiden Bilder gleich hell und auch gleich belichtet, wie ich finde.
Blende und Belichtungszeit sind gleich, leiglich der ISO ist unterschiedlich.
Woran liegt das?
Wo wir grad dabei sind: Warum nimmt er denn beim internen Blitz immer 1/60s im P-Modus? Und wann geht er runter bis auf 1/200s?