• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos für den Immobilienmakler

FranzMamba

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Bin zwar erst recht Neu hier im Forum aber ich hoffe ich kriege doch ein paar Reaktionen von euch

Mache mir seit einiger Zeit Gedanken wie man die Fotografie auch ein bisschen zum Geldverdienen nutzen könnte.
Dabei will ich Abstand nehmen von Hochzeitsfotografie,Portraitfotos oder Stockagenturen.

Jetzt habe ich durch Zufall den Blog "Photography for Real Estate" http://photographyforrealestate.net/ gefunden und mir daraufhin mal die Seiten der örtlichen Makler etc angesehen.

Viele der Bilder sind wirklich schlecht und sehen aus wie mit dem Handy gemacht. Allerdings werden die Bilder auch kaum präsentiert sondern meistens im Exposee irgendwo an den Rand geklatscht.

Jetzt stelle ich mir die Frage wieso das so ist? Ich denke dass grade bei Immobilien ein paar gute und gut präsentierte Fotos doch eigentlich enorm wichtig sind?
Auf Seiten wie Immobilienscout sind auch sehr teure Immobilien meiner Ansicht nach "Unprofessionell" präsentiert...

Viel Text.


Hat jemand von euch Erfahrung auf dem Gebiet?
 
Hallo Leute,

Bin zwar erst recht Neu hier im Forum aber ich hoffe ich kriege doch ein paar Reaktionen von euch

Mache mir seit einiger Zeit Gedanken wie man die Fotografie auch ein bisschen zum Geldverdienen nutzen könnte.
Dabei will ich Abstand nehmen von Hochzeitsfotografie,Portraitfotos oder Stockagenturen.

Jetzt habe ich durch Zufall den Blog "Photography for Real Estate" http://photographyforrealestate.net/ gefunden und mir daraufhin mal die Seiten der örtlichen Makler etc angesehen.

Viele der Bilder sind wirklich schlecht und sehen aus wie mit dem Handy gemacht. Allerdings werden die Bilder auch kaum präsentiert sondern meistens im Exposee irgendwo an den Rand geklatscht.

Jetzt stelle ich mir die Frage wieso das so ist? Ich denke dass grade bei Immobilien ein paar gute und gut präsentierte Fotos doch eigentlich enorm wichtig sind?
Auf Seiten wie Immobilienscout sind auch sehr teure Immobilien meiner Ansicht nach "Unprofessionell" präsentiert...

Viel Text.


Hat jemand von euch Erfahrung auf dem Gebiet?


Ich hab mich in den letzten zwei Jahren für ein Grundstück intressiert.

Die allermeisten lagemäßig guten Immobilien gehen eher "unter der Hand" und schnell weg und die anderen werden ziemlich sicher nicht so gut fotografiert, weil sich da schon kein Intressent findet.

Und textmäßig wird auch nur schöngeschrieben um Mängel zu kaschieren.

Gruß Fred
 
Auf Seiten wie Immobilienscout sind auch sehr teure Immobilien meiner Ansicht nach "Unprofessionell" präsentiert...

Klar, das liegt daran das jede "professionalität" Geld kostet, und die von der Marge der Immomakler abgehen würde.
Ich kann dir das zumindest hier in D-Land nicht empfehlen. Letztlich krichst nen Appel und n Ei dafür und musst ständig aufpassen das die Anfahrt nicht teurer wird als der Verdienst...

Mein Versuch da mal was zu machen hat sicher nicht dazu beigetragen meine persönlich eh schon niedrige Meinung von Maklern zu verbessern :D

Aber ich wünsch dir erfolg wenn du es unbedingt angehen willst!
 
Direkt vor nem Verkauf wollen die meisten Leute kein Geld mehr reinstecken, und Makler wollen wie schon erwähnt überhaupt nix ausgeben. Kannst höchstens selber Immobilienmakler werden :D
 
Die Idee hatte ich selbst auch mal,als im Netz nach einem Haus umsah.
Teilweise sind die Bilder grottenschlecht.
Aber einen Makler davon zu überzeugen,dass sich die Immobile besser verkauft ,wenn anspruchsvolle Bilder präsentiert werden,dass ist ein anderes Paar Schuhe.;)
 
Aber einen Makler davon zu überzeugen,dass sich die Immobile besser verkauft ,wenn anspruchsvolle Bilder präsentiert werden,dass ist ein anderes Paar Schuhe.;)

Zumal das ja auch Geld kostet und keine wirklichen Nutzwert hat da sich ja eh jeder die Bude vor dem Kauf/ mieten ansehen will.
 
das foto muss nur einige rmaßen stimmen bei wirklichem intresse guckt man sich es eh an, daher finde ich es fast gut das sich für solche fotos keiner müe gibt, geschweige denn geld ausgibt :D
 
Probier doch statt Makler die Leute zu überzeugen die ihre Häuser, Wohnungen privat ohne Makler verkaufen.
Da sind wirklich oft Handybilder oder gar nichts in der Zeitung. Hier jedenfalls, sind meist Häuser und Wohnungen in der Preisklasse 25.000 bis 150.000 Euro.
Die hätten wirklich 1 oder 2 gute Bilder nötig, viel günstiger als ein desinteressierter Makler ist das auch.
Und bauliche Mängel lassen sich mit Photoshop doch viel günstiger entfernen als mit echter Sanierung.:D
Ebayfotografie geht hier auch gut, jeder weiß das gute Bilder den Erlös und die Zahl der Gebote deutlich erhöhen.
Leider auch die Kosten bei den Halsabschneidern von Ebay.
 
Moin

Das möchte ich mal bestätigen:top:

wobei 1Mio die untere Grenze darstellt und bei einigen erst durch "richtig gute" Bilder auch das rauskommt was an Illusion dort abgehen soll:top:
auch Objekte die "liegen" und schon diverse Termine hatten...

nur weder Makler noch Eigentümer wollen ...was ausgeben,
nicht mal die, die branchenfreundlich wären(Agenturen usw...)

und wie immer...
man braucht sein "Netzwerk"...
haben das Hobbyisten:rolleyes:
Mfg gpo
 
Ja, ausgeben wollen sie nicht wirklich was.

Ich wurde dageben schon vom Makler gefragt, ob ich ihm sagen könnte, wie er selbst bessere Bilder machen kann. Tja ...

Gruß,
Peter
 
Die Käufer von Immobilien richten sich üblicherweise nicht nach der Qualität der Fotos.
Für die breite Masse der Standardkäufer sind vielmehr die Lage des Objekts oder die Rentabilitätsberechnungen ausschlaggebend.
Unsere Kunden suchen in einem bestimmten Stadtgebiet eine Wohnung oder orientieren sich an den örtlichen Bebauungsplänen, manche suchen ein Haus in der Nähe des neuen Arbeitsplatzes usw.

Bilder vermitteln lediglich einen ersten Eindruck und die Bilder mancher Annoncen sind wirklich grauenvoll, wer aber eine Immobilie am gesuchten Standort kaufen will, der interessiert sich zunächst für den Kaufpreis, Kaufgrundstück oder Erbpacht, bauliche Mängel, nachbarschaftliche Umgebung, Verkehrsanbindungen, Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung usw. usw.
Bilder sind da nur Beiwerk, d.h. der Interessent, der wirklich kaufen will, fährt da hin und schaut sich das Objekt genau an.
Viele Makler geben die Objektadresse nicht an und machen nur mehr oder weniger aussageschwache Bilder von den Innenräumen oder Außenaufnahmen aus einem (meist ungünstigen) Blickwinkel, der nicht erahnen lässt, wo dass Haus steht.
Das hängt damit zusammen, dass sie vermeiden wollen, dass der Interessent herausfindet, wo genau die Immobilie liegt, um dann direkt mit dem Verkäufer zu verhandeln.
Du kannst dabei die Räume noch so professionell in Szene setzen, das ist und bleibt jedoch unwichtig, weil bei gebrauchten Immobilien die meisten Käufer hergehen und sich das Haus oder die Wohnung nach eigenen Geschmack umbauen oder einrichten.

Ich habe das Glück, Beruf und Hobby verbinden zu können und mache jedesmal einen Staatsakt mit meinen Bildern.
Beim Immobilienverkauf zählen aber zuerst Zahlen und Fakten und dann die Bilder.
Natürlich sind Bilder wichtig, je mehr desto besser!
Mit guten Außenaufnahmen kann man sicherlich auch mehr Interesse wecken und die Seitenzugriffe seiner Internetannoncen erhöhen, ich habe aber noch nicht erlebt, dass ich eine Immobilie verkauft habe, nur weil ich mir besonders viel Mühe mit den Fotos gemacht habe. ;)
 
Viele der Bilder sind wirklich schlecht und sehen aus wie mit dem Handy gemacht.
Sind sie vermutlich auch...

Allerdings werden die Bilder auch kaum präsentiert sondern meistens im Exposee irgendwo an den Rand geklatscht.

Jetzt stelle ich mir die Frage wieso das so ist? Ich denke dass grade bei Immobilien ein paar gute und gut präsentierte Fotos doch eigentlich enorm wichtig sind?
Dieselbe Frage stelle ich mir bei Autoscout24 u.ä. auch manchmal.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Entweder ist es tatsächlich egal. Das vermute ich mal. Weil Immobilien sowieso "anders" gekauft werden. Da geht man bei der ersten Auswahl nach "hard facts", als Preis, Lage, Ausstattung. Und "verlieben" tut man sich in eine Immobilie, wenn man sie persönlich gesehen hat. (Oder man schließt sie dann aus, weil sie einem nicht gefällt.)

Oder aber Immobilienmakler könnten ihre Immobilien tatsächlich besser verkaufen, wenn die Bilder besser wären.

Das würde sie dann irgendwann merken.

Aber Immobilien sind keine Konsumgüter, und ein Überangebot gibt es vor allem bei Gewerbeimmobilien, und da sind die Fotos herzlich egal.

Grundsätzlich richtig ist: eine Präsentation sollte nicht nur informativ sein, sondern auch angenehm anzuschauen. Und um so "wertiger", je teurer das Präsentierte ist. Rolex-Prospekte kommen ja auch nicht aus dem Schnelldruck...

Wenn Du damit Geld verdienen willst: mach doch den örtlichen Immobilienmaklern ein Angebot. Pauschalpreis, alles inkl, aufbereitet für Website, für Expose, für Zeitungsanzeigen.

(Aber denk dran: Steuern, BG, ggf. KSK...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten