• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos für Autohändler

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6241
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6241

Guest
Hallo,
ich habe über einen Freund der in einem Autohaus arbeitet die Möglichkeit für dieses Autohaus die Bilder der Gebrauchtwagen zu machen, die später ins Internet auf die Verkaufsseite kommen.
Der Chef macht die Bilder bislang selber mit ner 3 MP Knipse, also der Anspruch ist nicht allzu hoch, ich will aber trotzdem versuchen die Bilder so gut als mgl hinzubekommen.
Da ich dabei nicht allzuviel erfahrung habe, wollte ich nach ein paar tips fragen.

Ausrüstung:

300d
kit
17-40
50
420ex

hat jemand schonmal soetwas änliches gemacht?

wieviel kann man dafür verlangen?

danke, gruss Fabian
 
Zunächst: Mit verkaufsfördernden Fotos von Autos habe ich wenig Erfahrung, außer daß ich mein eigenes für diesen Zweck fotografierte.

Inspirationen zur Perspektive
Ich habe mir zahlreiche Fotos in den großen Internet-Autobörsen angesehen und gefühlsmäßig bewertet. Es kristallisierten sich gute Perspektiven heraus. Einfach mal durchstöbern.

Außenaufnahmen
Ich setze für Autofotos im Freien gezielt Polfilter ein. Je nach Perspektive und Zielsetzung kann eine klare Scheibe oder eine Scheibe in der sich das Sonnenlicht spiegelt, interessant wirken.

Hintergründe
Ich habe sowohl vor einem einfarbigen Hintergrund, der späteres Freistellen leicht macht, als auch vor einem interessanten Hintergrund, der die Wirkung des Fahrzeugs durch dessen Atmosphäre unterstützt, fotografiert. (Gewässer, Brücken, interessante Architektur, besondere schicke oder historische Orte)
 
Wenn Du die Autos von vorne fotofierst versuchen die Lenkung einzuschlagen, sieht viel besser aus, wenn die Reifen aus der Karosserie vorstehen.
 
Danke,
werde die Tips beherzigen und Ergebnisse folgen lassen.

Gruss Fabian
 
Hi,

nimm das 17-40 L und vor allem einen Polfilter. Mit dem kannst Du die Scheiben durchsichtig machen, Spiegelungen im Lack reduzieren und die Farben intensivieren. Aber etwas Spiegelung belassen, sonst sieht es gefaked aus. Extreme Weitwinkelstellung vermeiden, außer bei der Front, wenn diese besonders bullig wirken soll. Hinterher am besten nochmal mit PTLens korrigieren lassen, damit die Geraden auch gerade bleiben. Jeder kennt die Autos von tausenden Exemplaren, also fällt jede Verzeichnung sofort als unnatürlich auf, wenn auch vielleicht nur unbewusst.

Kunstlicht und v.a. Leuchtstofflampen vermeiden, da sieht man jede noch so kleine Macke und die Waschanlagenstriemen im Lack. Am besten frisch gewaschen und in den Morgen- oder Nachmittagstunden in die Sonne stellen. Etwas Silikonspray auf die Reifenflanken und schwarze Kunststoffteile wirkt optisch Wunder.

Gleichmäßiger Hintergrund wurde schon genannt.
 
Nur so eine Idee...
Es gibt bei einigen Autoherstellern eine Möglichkeit sich
Autos in 3D anzuschauen. Das ist eine gute Möglichkeit,
um den besten Aufnahmewinkel zu ermitteln.

z.B. http://www.acura.com (Macromedia Flash wird benötigt)

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten