pödi
Themenersteller
Hallo zusammen
nachdem mir das Forum schon vielfach geholfen hat, habe ich beim Farbmanagement doch noch einige unklarheiten:
auf die Weihnachtszeit hin möchte ich mir einige digitale Bilder über einen Anbieter (z.B. foto.com) entwickeln lassen. Dabei möchte ich aber die "Kontrolle" über die Bilder behalten.
Ich kenne mich schon ein bisschen beim Farbmanagement aus, habe meinen Monitor kalibriert und arbeite zudem mit dem farbmanagementfähigen Programm Adobe Photoshop. Auch das Druckerprofil von z.B. foto.com habe ich im Netz gefunden.
Nun meine Frage:
wenn ich ein Bild in Photoshop öffne, dass ich z.B. im AdobeRGB oder im sRGB-Farbraum aufgenommen habe und dann das Profil des Anbieters (foto.com) in Photoshop dem Bild zuweise, das Bild dann noch ein bisschen bearbeite, wird dann der Ausdruck mit dem auf dem Monitor angezeigten Bild übereinstimmen (z.b. die Farben,..)?
Was mich an der ganzen Sache verunsichert ist, dass wenn ich in Photoshop verschiedene Profile zuweise, die Farben jedes Mal ein bisschen anders aussehen, obwohl ja der Monitor eigentich nur einen sehr kleinen Farbraum darstellen kann!
Ich hoffe ihr versteht meine Frage, denn das Thema des Farbmanagement finde ich eines der Kompliziertesten und ich finde mich da noch nicht so zurecht.
Liebe Grüsse
Pödi
nachdem mir das Forum schon vielfach geholfen hat, habe ich beim Farbmanagement doch noch einige unklarheiten:
auf die Weihnachtszeit hin möchte ich mir einige digitale Bilder über einen Anbieter (z.B. foto.com) entwickeln lassen. Dabei möchte ich aber die "Kontrolle" über die Bilder behalten.
Ich kenne mich schon ein bisschen beim Farbmanagement aus, habe meinen Monitor kalibriert und arbeite zudem mit dem farbmanagementfähigen Programm Adobe Photoshop. Auch das Druckerprofil von z.B. foto.com habe ich im Netz gefunden.
Nun meine Frage:
wenn ich ein Bild in Photoshop öffne, dass ich z.B. im AdobeRGB oder im sRGB-Farbraum aufgenommen habe und dann das Profil des Anbieters (foto.com) in Photoshop dem Bild zuweise, das Bild dann noch ein bisschen bearbeite, wird dann der Ausdruck mit dem auf dem Monitor angezeigten Bild übereinstimmen (z.b. die Farben,..)?
Was mich an der ganzen Sache verunsichert ist, dass wenn ich in Photoshop verschiedene Profile zuweise, die Farben jedes Mal ein bisschen anders aussehen, obwohl ja der Monitor eigentich nur einen sehr kleinen Farbraum darstellen kann!
Ich hoffe ihr versteht meine Frage, denn das Thema des Farbmanagement finde ich eines der Kompliziertesten und ich finde mich da noch nicht so zurecht.
Liebe Grüsse
Pödi