• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos exportieren ist sehr langsam

Boaschtel

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit Lightroom 3!

Ich nutze es (wie wahrscheinlich alle) zum verwalten und begrenzten Bearbeiten meiner RAWs.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass beim Exportieren der Fotos es extrem langsam vorran geht und das ist einfach nich so das Gelbe vom Ei!
Also ein Foto exportieren geht ja noch relativ schnell, aber sobald es mehrere werden, ohje ohje...

Erstmal meine Konfiguration

8GB Ram
Core 2 Quad 2,66Ghz
Nvidia 460 GTX
Win7 Pro. 64Bit


Festplatten:

500 GB RAID 0 <-- Betriebssystem und sonstige Software
1TB Seperat auch an SATA im Gehäuse <-- Hier ist Lightroom und alle meine RAWs!


Festplatten sind eigentlich keine Noname irgendwas billigheimer Dinger, sondern relativ schnelle Samsung und WD Platten...

Jetzt habe ich beobachtet, dass wenn ich viele Bilder exportiere mir Lightroom in meine Temporären Dateien auf meinem Systemlaufwerk eine 28GB (:eek::eek::eek::eek::eek:) große Datei erstellt, erstmal, tut das wirklich Not?! Also das macht der solange bis Laufwerk C mit Windows im Grunde voll ist, danach gehts meistens stockend weiter.

Ich vermute einfach, dass das Problem ist, dass er die Bilder von seiner RAW Festplatte auf C schiebt dort irgendwie n Menge Datenmüll anhäuft und dann wieder zurrück schiebt als JPG... Kann ich das irgendwie unterbinden, also einfach zack direkt auf seine eigene Festplatte?!

Ich verwende 16Bit RAWs von meiner D7000 falls das irgend einen Einfluss nimmt (bis auf die Dateigröße ;) )

Vielen Dank schonmal für Tipps und Hinweise, denn das ist echt n nervige Angelegenheit, es dauert auch immer relativ lang bis der so n RAW offen hat... ruckelt sich immer niedlich was ab :D

Lg :)
 
Kannst du mal eine zeitliche Hausnummer geben, wie lange es bei dir im Schnitt pro Bild dauert. Also einfach mal eine definierte Menge stoppen und dann den Schnitt errechnen.
Und vor allem, was du exportierst. Es macht schon einen zeitlichen Unterschied, ob man JPG oder z.B. 16 Bit TIFF in voller Auflösung exportiert.
So aus der Erinnerung war das bei mir bei großen TIFF ungefähr doppelt so lang, wie JPG.

Es macht bei großen Mengen wohl auch einen Unterschied, ob man z.B. einmal 600 Bilder exportiert oder 3 x 200 Bilder. Da gab es zumindest unter LR 2 schon mal Diskussionen drüber. Ob das aktuell immer noch ein Problem ist, kann ich jetzt nicht sagen.

Ich habe einen Quad 2,8 und bisher keine gravierenden Zeitprobleme beim Exportieren gehabt.

Ich habe meine Temp-Dateien auf einer separaten Partitionen, wo unter anderem auch die Auslagerungsdatei mit drauf ist und dort könnte mangels Platz gar nicht so eine große temporäre Datei erstellt werden und trotzdem geht es zügig.
Temporäre Dateien werden immer da erstellt, wie es im System festgelegt ist. Wenn dieses Verzeichnis bei dir auf C: ist, wird das auch genommen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten