• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos entwickeln lassen

HuberSepp

Themenersteller
Ich bereite meine Fotos für die Bildschirmdarstellung auf in der Größe 1024x768 und etwas nachgeschärft. Wie sieht es mit beim Entwickeln von Fotos aus (kleines Format). Sollte man dafür Fotos in Originalgröße verwenden oder reichen die bearbeiteten in der Größe 1024x768 ?
 
Für 10x15 habe ich das vor kurzem mit Größe 1024x768 gemacht. Die Qualität war überzeugend. Das werde ich jetzt immer so machen, denn beim Verkleinern behalte ich die Kontrolle übers Nachschärfen.
 
Ich rechne für bestmögliche Qualität immer 100 Pixel pro cm (das sind etwa 250 dpi). Also für ein 10x15-Format wären das dann ca. 1000 x 1500 Pixel.

1024 x 768 ergibt, bezogen auf 10 x 13 cm, etwas weniger als 200 dpi. In feinen Details könnte es dann leichte Nachteile geben, aber die Qualität ist insgesamt noch gut.
Größer als 10 x 13 cm würde ich solche Dateien jedoch nicht aufblasen.
Zudem stellt sich die Frage, ob die für den Bildschirm vorgenommene Schärfung nicht auf den belichteten Fotos übertrieben wirkt.

Näheres hier:
http://foto.beitinger.de/belichtungsservice/vergleich_aufloesungen.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten