• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotos beim Kartfahren

unique photo

Themenersteller
Hi ihr,

ich schon wieder... Ich habe am Freitag einen geschäftlichen Ausflug auf die Indoor-Kartbahn zum (Elektro) Gokart fahren. Ich frage mich, ob ich dort halbwegs ordentliche Fotos schiessen könnte.

Zur Ausrüstung: EOS 550D; 18-55 IS Kitobjektiv, 50mm 1.8 II Festbrennweite und 70-300mm non IS Teleobjektiv; Hama Stativ; Cleo II Funkauslöser; Nissin Di622 Blitz.

Ist damit was halbwegs Brauchbares drin? Auf was müsste ich achten beim Kartfahren? Hat jemand ein paar Tipps parat?
 
AW: Fotos beim kartfahren

Hi,

Ich habe auch mal Freunde beim Go-Cart fahren gefilmt, und habe nicht wirklich etwas beachtet. Lediglich die 50mm sind mir manchmal zu lang gewesen. Kommt natürlich ganz auf die Größe der Go-Cart Halle an. Also auf jeden Fall das Kit-Objektiv und die FB einpacken.

Wäre vielleicht nicht schlecht wenn du die Technik beherrscht bei der man die Kamera verzieht, das Auto (in dem Fall das Cart) aber dennoch scharf ist, und nur der Hintergrund verzieht.
 
AW: Fotos beim kartfahren

0k dann muss ich heute Abend raus und Mitzieher üben. Wo kann man das am besten üben? Strassenbahn zum Anfang und wenn das klappt, mal Autos probieren? Und das klappt mit dem Autofokus des Kitobjektivs auch problemlos?
 
AW: Fotos beim kartfahren

Naja, übe es am besten an Auto's

Belichtungszeit zwischen 125 und 500 sollte passen. Darüber hinaus geht die Dynamic schön lagsam verloren. Du fokusierst manuell auf einen Punkt. Bevor das Auto diesen Punkt erreicht musst du zum Mitziehen beginnen, bis das Auto den Punkt erreicht hat. Dann heißt es abdrücken.

Mit ein bisschen Übung hast du das gleich drauf.
 
AW: Fotos beim kartfahren

Ach also brauche ich diesen AI Servo Modus gar nicht? Autofokus auf einen Punkt, Autofokus ausstellen, Auto etwas vor dem Punkt anvisieren, Auslöser halb druchdrücken, gedrückt halten und am Punkt (auf dem der Fokus liegt) dann abdrücken. Klingt nicht so übel.
 
AW: Fotos beim kartfahren

Ach also brauche ich diesen AI Servo Modus gar nicht? Autofokus auf einen Punkt, Autofokus ausstellen, Auto etwas vor dem Punkt anvisieren, Auslöser halb druchdrücken, gedrückt halten und am Punkt (auf dem der Fokus liegt) dann abdrücken. Klingt nicht so übel.

Nicht ganz. ;) Vergiss den Autofokus einfach, bzw. du kannst den Punkt noch mit dem Autofokus fokusieren, und dann machst du den Manuellen rein. Denn wenn du den Shutter halb durchdrückst wird der Fokus ja neu gesucht, da du aber willst das der Fokus auf dem Punkt bleibt, musst du den Manuellenfokus wählen. Dann ziehst du einfach nur noch mit, und drückst bei deinem Punkt ab. Am besten ist dein "Punkt" genau die Richtung in die du schaust. Sprich du bewegst nur die Arme kurz in eine Richtung. Wenn du dann wieder in deiner Blickrichtung angelangt bist drückst du ab.
 
AW: Fotos beim kartfahren

Moin,

hier einige Ergebnisse. Nicht so toll wie erhofft aber durchaus ok für die Kollegen. (Dass sämtliche Rechte bei mir liegen, sollte klar sein.)
 
Schön das Du dich mir Ergebnissen zurück meldest, das machen die wenigsten hier :top:

Leider sieht man kein wenig Dynamik in den Bildern und die Bilder sind auch sehr dunkel. Das einzige was einigermassen von der Belichtung passt ist das 4., hier kommt auch etwas Dynamik rüber.

Du hast ja immer über 50mm gearbeitet, ich wette mit dem 50/1.8 wären bessere Bilder zu stande gekommen :)
 
Für Mitzieher stimmt die Position nicht ganz. Das funktioniert am Besten, wenn das Objekt die Bewegung in Mitziehrichtung macht und es sozusagen von der Seite fotografiert.

Bei den Karts mit der gegebenen Kameraposition hätte man z.B. bei längerer Verschlusszeit zoomen und mit 2nd curtain sync einen Blitz auslösen können.

Das mit dem Blitzen funktioniert auch bei Mitziehern ganz gut, man sollte das nur nicht abends im Straßenverkehr ausprobieren. Obwohl, danach fahren alle bestimmt ganz vorsichtig...

Chromius
 
Wenn Du so schön an die Kartfahrer rankommst, kannst Du auch noch einen anderen Trick versuchen:
Stell eine Belichtungszeit von 1/10s ein stell die Blende so ein, daß die Belichtung entweder genau passt, oder leicht unterbelichtet ist.

Dann aktiviere den Blitz. Hierbei in den Blitzeinstellung auswählen, daß der Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang synchronisiert.

Dann hast du einen Mitziehereffekt, und das angeblitzte objekt sollte trotzdem scharf sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten